Themenstarter
- Beitritt
- 27.05.11
- Beiträge
- 2
Hallo, ich bin ja echt froh so ein hilfreiches und positives Forum gefunden zu haben. Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Zu meinem Problem habe ich noch keine Einträge gefunden, deshalb hab ich ein neues Thema aufgemacht...
Ich lebe vegan, schon seit ein paar Jahren und hatte in letzter Zeit verstärkt mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Vor zwei Tagen hat meine Ärztin dann Fruchtosemalabsorption diagnostiziert. Am Anfang war ich sehr verzweifelt, denn ihr Urteil lautete: vegane Ernährung, das kannst du jetzt vergessen!
Inzwischen weiß ich, dass es Menschen gibt, die sich auch mit dieser Diagnose nicht vom vegan-sein abbringen lassen haben, und es geht!
Ich hab mir jetzt nach zwei Tagen fasten mit nur Wasser erstmal 4 Wochen absolute Fructoseabstinenz verordnet und danach werde ich mal Stück für Stück Sachen testen. Mit dem Entschluss fühle ich mich erstmal wieder besser.
Trotzdem bin ich noch ziemlich unsicher, was ich bedenkenlos essen kann und was nicht, weil viele Tabellen dazu unterschiedliche Dinge sagen. Warum soll mensch z.B. kein Gluten essen? Was ist mit Hülsenfrüchten?
Außerdem bin ich auf der Suche nach alternativer Medizin, weil ich mich (noch) nicht mit dem Schicksal abfinden will (fast) kein Obst mehr essen zu können. Hat jemand Erfahrung z.B. mit Akkupunktur, Homeopathie bei FI? Oder was gehört wo ich weitersuchen kann?
Toll wäre auch, wenn mir jemand eine_n Ernährungsberater_in empfehlen könnte, der/die sich mit FI auskennt und vegane Lebensweise akzeptiert.
Ui, ganz schön viele Fragen auf einmal - sorry
)
- bin auch für einzelne Hinweise dankbar!
sonnige Grüße, nandar
Ich lebe vegan, schon seit ein paar Jahren und hatte in letzter Zeit verstärkt mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Vor zwei Tagen hat meine Ärztin dann Fruchtosemalabsorption diagnostiziert. Am Anfang war ich sehr verzweifelt, denn ihr Urteil lautete: vegane Ernährung, das kannst du jetzt vergessen!
Inzwischen weiß ich, dass es Menschen gibt, die sich auch mit dieser Diagnose nicht vom vegan-sein abbringen lassen haben, und es geht!
Ich hab mir jetzt nach zwei Tagen fasten mit nur Wasser erstmal 4 Wochen absolute Fructoseabstinenz verordnet und danach werde ich mal Stück für Stück Sachen testen. Mit dem Entschluss fühle ich mich erstmal wieder besser.
Trotzdem bin ich noch ziemlich unsicher, was ich bedenkenlos essen kann und was nicht, weil viele Tabellen dazu unterschiedliche Dinge sagen. Warum soll mensch z.B. kein Gluten essen? Was ist mit Hülsenfrüchten?
Außerdem bin ich auf der Suche nach alternativer Medizin, weil ich mich (noch) nicht mit dem Schicksal abfinden will (fast) kein Obst mehr essen zu können. Hat jemand Erfahrung z.B. mit Akkupunktur, Homeopathie bei FI? Oder was gehört wo ich weitersuchen kann?
Toll wäre auch, wenn mir jemand eine_n Ernährungsberater_in empfehlen könnte, der/die sich mit FI auskennt und vegane Lebensweise akzeptiert.
Ui, ganz schön viele Fragen auf einmal - sorry
- bin auch für einzelne Hinweise dankbar!
sonnige Grüße, nandar