Themenstarter
- Beitritt
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.298
Hallo Leute,
habe zwar nicht viel Hoffnung, dass mir hier jemand was zu sagen kann:
Seit etlichen Jahren (wahrscheinlich noch länger, aber da habe ich es noch nicht messen lassen) sind bei mir krebserregende und immunsuppressive Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) erhöht.
Letztes Jahr habe ich dann auch die Endotoxine messen lassen. (Das sind Toxine von gramnegativen Bakterien, wie sie jeder im Darm hat. Wenn sie absterben, werden die Toxine frei.) Das war aber gar nicht möglich, denn der Wert war über der oberen Grenze des Tests. Im Labor dachten einen Fehler gemacht zu haben und haben ein zweites Mal getestet, mit demselben Ergebnis
Meinen Hausarzt hat das mal wieder gar nicht aufgeregt. Mich aber schon, hatte Muskelschmerzen am ganzen Körper, Herzrythmustörungen, Darmprobleme. Saß mal wieder nur als Häufchen Elend aufm Sofa.
Im Netz fand ich hauptsächlich nur das hier:
MMA: Endotoxine blockieren – Verdauung frdern – Bakterien bekmpfen
Dadurch bin ich wenigsten auf eine Symptomlinderung gekommen. Die Endotoxine verursachen Entzündungen wie die Arachinonsäure. Und das wird durch EPA (in Fischöl) verhindert. Vor Ort durchlöchern sie natürlich auch den Darm noch weiter.
Jetzt habe ich nachkontrollieren lassen. Sie sind jetzt meßbar, aber immer noch viel zu hoch. Habe vorhin mit dem Veterinärmedizinischen Labor telefoniert. Er fragte mich, von welchem Tier der Befund sei. Als ich ihm sagte, der Befund sei von mir, konnte ich durchs Telefon hören, wie ihm der Unterkiefer runterklappte.
Mache schon alles mögliche fürs Immunsystem, päppel meinen Darm...
Hier die Werte, VG Brigitka
habe zwar nicht viel Hoffnung, dass mir hier jemand was zu sagen kann:
Seit etlichen Jahren (wahrscheinlich noch länger, aber da habe ich es noch nicht messen lassen) sind bei mir krebserregende und immunsuppressive Mykotoxine (Schimmelpilzgifte) erhöht.
Letztes Jahr habe ich dann auch die Endotoxine messen lassen. (Das sind Toxine von gramnegativen Bakterien, wie sie jeder im Darm hat. Wenn sie absterben, werden die Toxine frei.) Das war aber gar nicht möglich, denn der Wert war über der oberen Grenze des Tests. Im Labor dachten einen Fehler gemacht zu haben und haben ein zweites Mal getestet, mit demselben Ergebnis
Meinen Hausarzt hat das mal wieder gar nicht aufgeregt. Mich aber schon, hatte Muskelschmerzen am ganzen Körper, Herzrythmustörungen, Darmprobleme. Saß mal wieder nur als Häufchen Elend aufm Sofa.
Im Netz fand ich hauptsächlich nur das hier:
MMA: Endotoxine blockieren – Verdauung frdern – Bakterien bekmpfen
Dadurch bin ich wenigsten auf eine Symptomlinderung gekommen. Die Endotoxine verursachen Entzündungen wie die Arachinonsäure. Und das wird durch EPA (in Fischöl) verhindert. Vor Ort durchlöchern sie natürlich auch den Darm noch weiter.
Jetzt habe ich nachkontrollieren lassen. Sie sind jetzt meßbar, aber immer noch viel zu hoch. Habe vorhin mit dem Veterinärmedizinischen Labor telefoniert. Er fragte mich, von welchem Tier der Befund sei. Als ich ihm sagte, der Befund sei von mir, konnte ich durchs Telefon hören, wie ihm der Unterkiefer runterklappte.
Mache schon alles mögliche fürs Immunsystem, päppel meinen Darm...
Hier die Werte, VG Brigitka