- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.734
Ernährung bei Nitrostress nach Kuklinski
Hallo fibi,
danke für die ausführliche Schilderung Interessant wären in dem Zusammenhang noch die Symptomatik und die Laborbefunde oder auch sonstige "Begründungen", denn einige Ernährungsempfehlungen scheinen mir doch recht individuell zu sein.
Ich schreibe mal in rot meine Gedanken in Deinen Text:
Wie kommst Du mit dem vielen Fett klar? Wie ist Dein Cholesterinspiegel? (Wie Du oben siehst, beschäftigt mich das Thema gerade...)
An Erika habe ich auch noch eine Frage:
Hast Du Dir mal die Tabelle auf der vorletzten Seite des oben von Dir verlinkten Kuklinski-Aufsatzes (https://www.dr-kuklinski.info/publikationen/blutfette.pdf) angesehen? Kannst Du da irgendeinen positiven Trend hinsichtlich der Cholesterinwerte sehen? Ich sehe da: Extremste Schwankungen bei den Triglyzeriden, die unter LOGI teilweise geradezu explodieren. Im Schnitt auch ein deutlicher Anstieg beim Gesamtcholesterin. Nur die Glucose sinkt deutlich von 210 auf 120. Hm......???
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Kate
Hallo fibi,
danke für die ausführliche Schilderung Interessant wären in dem Zusammenhang noch die Symptomatik und die Laborbefunde oder auch sonstige "Begründungen", denn einige Ernährungsempfehlungen scheinen mir doch recht individuell zu sein.
Ich schreibe mal in rot meine Gedanken in Deinen Text:
kein obst,aus dem man wein machen kann Das ist aber ganz schön viel, denn aus Äpfeln und Beeren aller Art kann man auch Wein machen. Aus Bananen so weit ich weiß nicht - aber gerade die sind sehr süß (fruchtzuckerhaltig)... während manche Beeren eher sauer sind. Wie ist da die Begründung und welches Obst isst Du noch?
keine süsse sahne(wegen des zuckers) Für mich ist das neben Butter das einzige Milchprodukt, das ich esse - wegen des hohen Fett- und niedrigen Eiweißgehaltes. Und Rudi badet geradezu in süßer Sahne und bekam das wohl(?) auch so empfohlen.
vollkornbrot mit geschroteten körnern Keine Mengeneinschränkungen? Das klingt auch anders als bei anderen von uns.
nüsse,also denke ich gluten ist ok? Nüsse enthalten kein Gluten. Gluten ist das "Klebereiweiß" in Getreide.
selten geflügel und rindfleisch Also insgesamt fast kein Fleisch? Auch keine Blutwurst? (Die empfiehlt er in seinem Buch bei Eisenmangel.)
kartoffeln Davon wurde anderen auch eher abgeraten bzw. die Menge sehr beschränkt (eine pro Tag).
Wie kommst Du mit dem vielen Fett klar? Wie ist Dein Cholesterinspiegel? (Wie Du oben siehst, beschäftigt mich das Thema gerade...)
An Erika habe ich auch noch eine Frage:
Hast Du Dir mal die Tabelle auf der vorletzten Seite des oben von Dir verlinkten Kuklinski-Aufsatzes (https://www.dr-kuklinski.info/publikationen/blutfette.pdf) angesehen? Kannst Du da irgendeinen positiven Trend hinsichtlich der Cholesterinwerte sehen? Ich sehe da: Extremste Schwankungen bei den Triglyzeriden, die unter LOGI teilweise geradezu explodieren. Im Schnitt auch ein deutlicher Anstieg beim Gesamtcholesterin. Nur die Glucose sinkt deutlich von 210 auf 120. Hm......???
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Kate