nullzero
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 13.08.16
- Beiträge
- 784
Wende Dich doch an Remo Frei, Immunologe, Universität Zürich. Hier ist die Kontaktadresse zu findenMich würde die Begründung brennend interessieren, denn es gibt keine.
Neu5gc nimmt man über die Ernährung auf, also auch Stadtkinder, nicht über den Kontakt zu Tieren...
sorry Reinhard, aber den Blödsinn konnte ich nicht stehen lassen!
Dr. Remo Frei
Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF)
Universität Zürich Phone: +41 81 410 08 54
E-Mail-Adresse auch vorhanden.
Und der Beitrag mit dem Titel Wie "Katze und Kuh Bauernkinder vor Asthma schützen" eine Medienmitteilung vom 06.07.2017.
Übrigens ist der Beitrag im Journal of Allergy and Clinical Immunology erschienen unter dem DOI: 10.1016/j.jaci.2017.04.051
https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(17)30994-6/fulltext
@ullika willst Du Wissenschaftliche Studien wiederlegen?
Liebe togian,
@Artemisia Ernährung. Warum nicht? (ist ja nix böses, dass auch ullika ihr eigenes Ernährungskonzept zusammengestellt hat). Und neu5gc Thread haben wir ja schon...
lg togi
Dass Du bei allem Ernährungswirrwarr und mit allmöglichen Ideen, die für Betroffene und interessierte Forumsteilnehmer realisierbar oder nicht, hier im Forum zu vertreten in allen Ehren. Ich verinnerliche mir dann auch deine Beiträge und versuche diese Einzuordnen, sofern das möglich ist.
Artemisia (Gattung)
Artemisia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Einzelne Arten werden Beifuß, Wermut, Stabwurz oder Edelraute genannt. Zu dieser artenreichen Gattung gehören 250 bis 500 Arten, die hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten vorkommen.
Aber Artemisia ist eine Pflanze und keine Ernährungsform. Es erinnert mich hier hat vielleicht jemand zuviel Artemisia absinthium L. (Wermutkraut) zu sich genommen. Selbst wenn die Kuh dieses Kraut in der besten natürlichen Umgebung gewachsen fressen sollte, dann wird sie immer ein Fleisch mit Neu5gc produzieren.
Deshalb kann es für den Menschen bei der Anwendung von dieser Pflanzengattung Artemisia auch zu schädlichen Folgen kommen.
Noch etwas in der Sache zu diesem Beitrag
Artemisia Ernährung hat mich gesund gemacht und meine Schilddrüsenknoten nachweislich verschwinden lassen, mein CFS und vieles andere auch, also gibt es diese Ernährungsform, wenn auch erst kurz.![]()
Weder Du @ullika hast einen medizinisch glaubhaften Nachweis (Laborbefund etc.) auf meinen Wunsch über deine angebliche Gesundheit vorgelegt. War es nicht die Kalmus-Wurzel die dich gesund gemacht hat. Ich nehme Dich gerne mal mit zu meinem täglichen Spaziergang für 20km mit und dann berichte ich hier.
Meine durch Ärzten diagnostizierten Erkrankungen habe ich hier nachweislich veröffentlicht. Das muss nicht jeder machen, es ist jedem seine eigene Entscheidung, wie auch die Veröffentlichung der eigenen Meinung. Nur ich habe nix zu verbergen, meine Befunde zu veröffentlichen. Alles andere ist der in den Ländern installierten und anerkannten Medizin nicht relevant.
Zum Thema CFS, das Chronische Fatigue Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung. Es gibt viele ernst zu nehmende Hinweise, dass Viren - u.a. Epstein-Barr-Viren beteiligt sind. AW weist in seinen Büchern ebenfalls auf diese EB-Viren hin. Viren ist bekannt, regeln das Immunsystem herunter. Viren sind vererbbar. Viren sind allgegenwärtig. In 200 Liter Wasser können 5000 verschiedene virale Genotypen sein.
Es sind viele Pflanzen bekannt die Antiviral gegen Viren wirken können. Nur die Artemisia Ernährung und Neu5gc sind es nicht, weil es dazu keine, nicht die geringsten Nachweise gibt. Wer welche hat kann sie gerne einbringen.
Was der Bezug zu Neu5gc sein könnte, ist der Antibiotika in der Tierhaltung. Denn Antibiotika wirken nicht gegen Viren. Im Gegenteil, Antibiotika's fördern bei einer Virenerkrankung das Krankheitsgeschehen im menschlichen Körper. Darauf hat ja die WHO hingewiesen und in diesem Beitrag #144 von mir nachzulesen.
Deshalb Schluss endlich "Es gibt keine Artemisia Ernährung"
Man kann nicht aus allem als Ausrede sich das beste herauspicken nach dem Motto irgendwas wird schon dran sein und wenn nicht, dann hat der Betroffene immer was falsch gemacht.
Nun noch etwas zu Lina1971.
Liebe Lina1971 es liegt mir fern und ist wirklich nicht meine Absicht, sowohl Dich oder jemand anderen sozusagen in die Pfanne zu hauen.
Ich freu mich wirklich, dass es Dir gut geht! Das will ich nicht nur so gesagt haben, sondern das kommt von mir, jemand der selbst betroffen ist/war und weis wieviel das Wert ist. Ich lese auch deine Beiträge gerne, denn immer wieder findet man parallelen oder denkt, war ja bei mir vergleichbar. Wie Du zu Beginn des Threats lesen kannst, war ich mit einer der ersten die Bezug auf die Anregungen von ReinhardX genommen hat.
Zum Thema AW und dessen Ernährung bzw. Entgiftung habe ich mich positioniert und das ist nachzulesen. Was mich jedoch etwas überrascht hat, war deine Darstellung im Beitrag #509.
Entweder Dir ist mein Behandlungsverlauf nicht bekannt oder Du kannst meine Aussagen, dass die Entgiftung mit dem Shake nach AW bei mir im Frühjahr 2018 nicht wie beschrieben gewirkt hat, nicht in meinen Verlauf einordnen.…. Nullzero schrieb ebenso, paar Mal probiert, half nicht.
Das will ich mal klarstellen und verdeutlichen. Ich habe im Mai 2014 nach dem Lesen von den Empfehlungen zum Biofilm Quorum Sensing von Leo Eberl mit dem ersten Gemüsepesto (natürliche Antibiotika) angefangen. Die Forumsteilnehmerin Borrelia hat dazu schon 2010 einen ausführlichen Threat eröffnet und davon geschrieben.
Zu der Zeit war ich jedoch nicht hier und ich kannte die Informationen von Leo Eberl aus eigener Regie und Internetsuche. Im Jahre 2015 bin ich auf die Ernährung gegen den Biofilm gestoßen auf der Internetseite https://thescienceofnutrition.me/ mit dem Thema "Natural Anti-Biofilm Agents". Ich habe dann die Gemüsepestos zur Entgiftung verbessert und gleichzeitig diese Biofilm-Ernährung angewendet und in meine Ernährung mit eingebaut.
Zusätzlich habe ich über die Schaukeltherapie, das ständige verändern von Behandlungsschritten, von verschiedenen Kräutern und homeopatischen Mitteln versucht mein Immunsystem zu verbessern.
Als ich im Feb. 2018 dann die Bücher von AW gekauft habe, dachte ich vielleicht ist diese Entgiftungsmethode bei mir wirkungsvoll. Man muss Wissen, dass ich zu dem Zeitpunkt und zuvor die Entgiftung von Schwermetallen in keinem Befund oder Labor habe überprüfen lassen. Den ersten Befund habe ich am 13.12.2018 beauftragt, nach dem ich beim Laufen durch das Arsen umgefallen bin.
Und so habe ich dann die Empfehlungen im Frühjahr 2018 nach AW zur Entgiftung angewendet mit einem wenig guten Erfolg. Der widerum ist damit begründet, dass ich ja seit 2014 über 4 Jahre schon mit Gemüsepestos, Tee's entgiftet habe. Das sollte man in jeder Aussage berücksichtigen und den zeitlichen Ablauf kennen.
Bezüglich der EB-Viren die Ende 2014 diagnostiziert wurden, habe ich dazu aus ganz anderen Quellen mir die Informationen im Netz beschafft und in mein Ernährungskonzept Leo Eberl + "Natural Anti-Biofilm Agents" + Kräuter/Tee's + VF-Kur + Dr. Ettinger USA-Lyme-Biofilm + Viren + Joe Cohen (selfhacked.com) mit berücksichtigt. Zu einem EBV-Buch habe ich von Sahra Bergmann Ihre Ernährungsempfehlungen für 20 € gekauft.
Deshalb möchte ich nochmals klar stellen, es ist einfach gesagt nicht richtig wiedergegeben meine AW-Entgiftungsanwendungen mit den Worten abzuhandeln - …. Nullzero schrieb ebenso, paar Mal probiert, half nicht.
Es konnten nach 4 Jahren und vieler Entgiftungtage mit Tee's, Gemüsepesto und Ausleitungsmitteln, so gut wie keine Entgiftungsstoffe bei mir mehr anliegen wo ich bemerkt hätte, dass die AW-Entgiftung hervorzuhebend gewirkt hätte.
Das Laufen von längeren Strecken brachte mir wieder eine merkliche Verbesserung. Das möchte ich hier und wenn von anderen erwähnt bitte so berücksichtigt sehen.
Gruß nullzero
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: