Hi Givenchy,
ich würde mit dem Darm starten. L-Glutamin (gibt es in jedem Bodybuilder Shop, z.B. am Westbahnhof). Das ist einfach nur eine Aminosäure (Baustein den Dein Körper braucht) und dichtet Deine Darmschleimhaut ab.
(Vor dem Essen/auf nüchternen Magen trinken - um die 20g/Tag sind oft notwenig um eine Wirkung zu spüren).
Das ist mal die Basis.
Präbiotika, z.B. Resistente Stärke - Bauck Kartoffelstärke (z.B. vom Denn's) oder Kartoffeln/Reis vorkochen und erst nach ca. 24 Stunden essen. (Da wird ein Teil der enthaltenen Stärke "umgebaut" in resistente Stärke).
Das brauchen viele gute Bakterien um gerne in Deinem Darm zu wohnen.
(Inulin wär ein weiteres Präbiotikum).
Probiotika: Sind mir an der Stelle vom Thema zu umfangreich. Es gibt etliches in der Apo (Omnibiotic etc.). Es gibt (wie immer) pro und kontra. Mir haben sie eine Zeit lang enorm geholfen und dann auch leider ziemlichen Ärger eingebracht. Kannst nur schauen wie Du das Thema für Dich angehst. Fakt ist: Mensch braucht immer wieder "Nachschub" an guten Bakterien. Eine natürliche Variante: schau mal ins Thema Fermentieren rein.
Ernährung: Obst ging bei mir in Phasen mit Darmproblemen gar nicht. Schau, dass Du was findest, das Du gut verträgst.
Um beim Obst zu bleiben: Du brauchst es nicht. Gemüse tut es auch! Es gibt auch Stimmen die (m.E. zurecht) sagen, dass man ja früher auch nur in ausnahmefällen Obst hatte (wenn es grad reif war).
Wenn es Dir gut tut/wieder gut geht, ist das natürlich wieder was anderes. Aber solang Dein Darm kämpft...
Mein Weg Nahrungsaufnahme zu planen wäre:
1. Eiweiß - wir bestehen aus Aminosäuren/der Körper braucht sie um zu heilen.
Also drauf schauen, mind. 1 g/kg
Normalgewicht/Tag VERWERTBARES Eiweiß zu Dir zu nehmen. Wenn Fleisch (Hülsenfrüchte etc.) grad schwer geht würde ich auf Eiweißpulver ausweichen. Da geht es nicht um Philosophie, sondern um Verwertbarkeit. Also nur mal so lang Dein Darm heilt.
2. gute Fette in ausreichender Menge (ich steh auf Bio Heumilch Butter, Ghee, Olivenöl und diverse lokale Öle).
3. Gemüse, Gemüse, Gemüse...
Knochenbrühe bzw. Hendlbrühe (Fisch?) ist für viele die Basis zur Darmheilung (gute Fette, Cystein...) - auch praktisch das einfach vorzukochen und jeden
was davon zu nehmen.
Rest: schauen ob/und was Dir gut tut (Reis, Kartoffeln, Pseudogetreide, Beerenobst...)
Kalium:
sag, nimmst Du irgend welche Medikamente (Herz/Blutdruck?).
Mir geht es bei der Frage rein ums Kalium.
Meist wird im Serum gemessen. Dort ist es manchmal falsch positiv hoch. Das meiste Kalium (98%) befindet sich IN der Zelle. Nur ca. 2% außerhalb (im Serum). Wenn im Serum wenig da ist, wird aus den Zellen Kalium ins Serum "nachgeschoben" damit dort genug da ist.
Heißt verkürzt: wenn es bei Dir sogar schon im "normalen" Bluttest (Serum) oft zu niedrig ist/zu niedrig war, dann muss der Mangel schon sehr groß sein. So würde ich das zumindest rauslesen. (Allein Deine Darmprobleme wären da eine logische Erklärung).
Umkehrschluss: da hast Du Deinen ersten wichtigen Mangel! Somit ein Schritt zur Lösung, wenn Du da auffüllst/auf regelmäßige Einnahme achtest, solllte sich Dein Allgemeinbefinden bessern.
Der Mensch braucht ca. 5 Gramm (=5.000mg) Kalium/Tag (gerechnet auf den 70kg "Modellmenschen".)
Naturvölker (heutzutage) und Urmenschen kommen rein über Nahrung auf bis zu 10 Gramm (=10.000mg).
Jetzt hat leider die Schulmedizin grausame Medikamente entwickelt (z.B. ACE Hemmer) - die den Kaliumhaushalt durcheinanderbringen UND Kalium (in Tabletten) schon in kleinen Mengen gefährlich machen können. (In US kann man ja viel mehr an Nahrungsergänzungen kaufen als bei uns. Aber beim Kalium sind sie mittlerweile so hysterisch, dass es glaub ich nur mehr 200mg Tabletten gibt, weil es ja so "gefährlich" werden kann.) Da ist dann die Hemmschwelle mal "schnell" 2-3 Gramm zu nehmen natürlich größer, wenn man 10-15 Tabletten futtern muss um auf die Menge zu kommen.
Schon fies - durch zu wenig Kalium, werden die Herzprobleme immer mehr, immer mehr Herzmedikamente, dadurch immer größerer Kaliummangel... Wer sich das wohl ausgedacht hat

.
Leider glauben auch hierzulande mittlerweile viele, dass Kalium "gefährlich" ist und nur durch Ärzte verabreicht werden sollte. Liegt einfach an mangelnder Information.
Deshalb die Frage: nimmst Du Medikamente die den Kaliumhaushalt stören? Wenn ja, würde ich versuchen die (nach Rücksprache mit Doc) abzusetzen/auszuschleichen oder auf ein anderes Medikament zu wechseln.
Wenn Nein: Hau rein!

Um an genug Kalium zu kommen (nur mal den Tagesbedarf zu decken) braucht man z.B. 2-3 Köpfe Eisbergsalat, oder 10-15 Bananen (je nach Größe) oder 1,2 kg Kartoffeln (mit der Schale gekocht, sonst landet das gute Kalium im Kochwasser).
Gemüsewasser: aufheben und in Suppen wiederverwerten usw.
Also Du siehst - gar nicht so einfach da an genug Kalium/Tag ranzukommen.
Ich mach es so, dass ich an Tagen an denen ich mit grünem Smoothie starte und generell viel Grünzeug am Plan habe nichts dazu nehme. An Tagen an denen ich z.B. schnell weg muss und absehen kann, dass ich erst am Nachmittag/Abend gscheit essen kann, nehme ich in der Früh einfach ca. 2-3 Gramm in Pulverform (aus Apo, ich nehme Kaliumcitrat, das ist aber sicher nicht optimal für Dich. Lass Dich beraten. Gluconat müsste bei HIT ok sein. Keine Tabletten aufschwatzen lassen. Die sind zu teuer. Pulver kostet wenige Euro/100g).
Magnesium:
Lt. Dr. Strunz beginnt es erst ab 0,9 (Optimum >1, gemessen im Serum) seine optimale Wirkung zu entfalten.
Also würde ich persönlich mir da keinen Kopf machen da kurzfristig "zu viel" abzubekommen und mal ordentlich zulangen (wenn messen, dann erst nach Wochen bzw. Monaten. Es dauert bis der Körper es wirklich gut aufgefüllt hat).
Da Du zu Durchfällen neigst, würde neben Spray auch Magnesiummalat gut gehen.
Natrium:
ein Elektrolyt fehlt selten allein

Wenn Du Salzhunger hast, stille ihn. Kalium und Natrium sind "Gegenspieler". Wenn Du mit dem Kalium rauf gehst, kann es sein, dass Du auch mehr Natrium brauchst.
Ich trinke jeden Tag Salzwasser (einfach weil meine Nebennieren es brauchen).
Kalzium: schau wie viel durch Nahrung bei Dir pro Tag rein kommt. (Das ist eins der wenigen Dinge die ich nicht dazu nehme. Ich bekomme genug durch die Nahrung und überdosiert wäre es mir zu heikel.
Mein Familie und ich nehmen auch alle hochdosierte Vitamine (Multivitamin, D3, K2, Omega 3, Vitami C in großen Mengen usw...) einfach alles im Gießkannenprinzip. Und uns tut es gut.
Multi das hoch dosiert ist und mit ca. €10/Monat günstig ist: Two per Day von LEF.
Grad Omega 3 ist soooo wichtig - speziell wenn Du wegen Histamin Fisch eher meidest?
Ich persönlich würde auch Vitamin C und D3 (und K2 und und und...) dazu nehmen. Einfach weil es so meiner Erfahrung am schnellsten geht wieder fit zu werden. Eine Variante wäre mal alles aufzufüllen und sobald Du wieder fit bist, dann Stück für Stück versuchen ohne Zusatz-Vitamine auszukommen.
Unverträglichkeiten sind oft nur Demaskierung von weiteren Mängeln. Bei mir war D3 erst gut verträglich, nachdem ich Bor dazugenommen habe.
D3 braucht Magnesium, K2, Vitamin A (allerdings wäre mir das Ratio von GM zu hoch) und Bor um gut verstoffwechselt zu werden.
D3 nehme ich Herbst/Winter 20.000 iE/Tag (das ist so viel wie man in der Sonne an 1 Tag tanken könnte).
D3 braucht auch Sulfat um gut im Körper transportiert werden zu können.
Da nehme ich Roganska Mineral (1 L auf ca. 3 Tage). Gibts beim Spar.
(da sind dann auch nochmal ca. 300mg Magnesium/Tag dazu).
Kurze Zusatzinfo: Punkto D3 gibt es ein Theapieschema das mit 100.000 iE D3 und mehr pro Tag (Coimbra Protokoll) therapiert. Remission bei MS PatientInnen >90% (mehr als 20.000 PatientInnen- also keine Eintagsfliege). (Schulmedizin Remission +/- 0%).
Also ist Dein Heilpraktiker nicht spinnert, sondern informiert. Hast Du ihm gesagt was das D3 bei Dir auslöst/ihn gefragt was Du wegen dem Brennen tun sollst?
Klingt jetzt sicher mal alles nach "sehr viel". Aber es hält sich von den Kosten in Grenzen und an der Anzahl der Tabletten darf man sich nicht "aufhängen" (mir wär lieber 50 Vitamintabletten als 1 schulmedizinisches "Ding" pro Tag).
Histamin: da hatte ich jetzt fast 10 Jahre damit zu kämpfen. Akut hat mir Vitamin C super geholfen (Ascorbinsäure vom DM). Bzw. generell viel Vitamin C über den Tag verteilt. Mini-Togi hatte auch Histaminprobleme, den hab ich mit 500er Vit C Kautabletten gefüttert.
Die Idee hatte ich vom Prof. Dr. Jarisch (ehem.? Leiter der Allergieambulanz Floridsdorf). Bin ganz stolz, dass wir so jemanden in Ö haben

Auch Kupfermangel/Schwierigkeiten bei der Kupferverwertung können zu DAO Mangel führen.
Zum Glück konnten wird das Problem lösen (siehe nächsten Punkt)
Lahme
Schilddrüse (Jodmangel, Selenmangel...) sorgt auch gern für Probleme mit Verdauung. Hast Du da Werte? Schaust Du auf Selen und Jodversorgung?
Generell müsste man über Ernährung (sofern der Darm mitspielt) mehr oder weniger alles in halbwegs brauchbaren Mengen zu sich nehmen können. Ausnahme in unseren Breiten sind aber Jod und Selen. (Böden haben zu wenig davon).
Parasiten: auch die können die Verdauung ganz schön fordern, einfach weil sie Dir Deine Nährstoffe wegfressen.
Viren, Bakterien, Pilze... mit allen kommt das Immunsystem ganz gut allein zurecht (wenn es stark ist). Parasiten wird man nicht ohne fremde Hilfe los.
Egal was Du in Dein persönliches Programm "rein nimmst" - starte langsam und schau was Dir gut tut.
Eine negative Reaktion muss nicht heißen, dass Du es nicht brauchst, sondern dass noch sonstige Dinge fehlen oder das Mittel selbst etwas enthält, das Dir nicht gut tut.
Du kannst natürlich auch schauen alles über die Nahrung reinzubekommen. Dazu gibt es Tagebücher im Netz die die Nährstoffe auch gleich anzeigen.
Die Frage ist halt, was aktuell bei Dir ankommt.
Eine Liste von Nährstoffen die der Körper braucht um gut zu funktionieren:
https://www.strunz.com/de/news/die-liste.html
(wie bei einer Kette: das Immunsystem/Dein Stoffwechsel ist immer nur so stark wie das schwächste Glied)
Obige Infos sind auch als "do-it-yourself" gedacht. So mach ich es, so machen es viele im Forum. Aber am Anfang fand ich es schon sehr angenehm mich da von meiner Ärztin begleiten zu lassen.
Wg. Arztinfo für Dich bin ich noch am grübeln...
So oder so: es geht aufwärts! Wirst sehen!
lg togi