Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Mitten in Berlin findet aktuell seit 15.00 Uhr die größte musikalische Friedenskundgebung in Europa statt.
Vor dem Brandenburger Tor zeigt die Musikszene ihre Unterstützung für die Ukraine. Ziel ist auch, viele Spenden zu sammeln, um die Opfer des Krieges in der Ukraine zu unterstützen.


Angestoßen worden sei die Veranstaltung von der gesamten Kulturbranche schreibt die Initiative Sound of Peace auf ihrer Webseite.
Sound of Peace fordert: "Wir brauchen jetzt, noch dringender denn je, ein internationales Zeichen der Hoffnung und der Solidarität." Um zu vereinen und Brücken zu bauen, solle die Musik genutzt werden.
Natalia Klitschko bewegt von dieser Friedenskundgebung in einem Interview: "Musik verbindet und findet sofort den Weg in die Seele..... Nur zusammen schaffen wir Frieden."
Als der kalte Krieg heiß zu werden drohte, veröffentlichte die DDR - Rockband Karat 1982 einen Song, der bis heute wirkt: "DER BLAUE PLANET."

Vor dem Brandenburger Tor zeigt die Musikszene ihre Unterstützung für die Ukraine. Ziel ist auch, viele Spenden zu sammeln, um die Opfer des Krieges in der Ukraine zu unterstützen.



Angestoßen worden sei die Veranstaltung von der gesamten Kulturbranche schreibt die Initiative Sound of Peace auf ihrer Webseite.
Sound of Peace fordert: "Wir brauchen jetzt, noch dringender denn je, ein internationales Zeichen der Hoffnung und der Solidarität." Um zu vereinen und Brücken zu bauen, solle die Musik genutzt werden.
Natalia Klitschko bewegt von dieser Friedenskundgebung in einem Interview: "Musik verbindet und findet sofort den Weg in die Seele..... Nur zusammen schaffen wir Frieden."
Als der kalte Krieg heiß zu werden drohte, veröffentlichte die DDR - Rockband Karat 1982 einen Song, der bis heute wirkt: "DER BLAUE PLANET."
Zuletzt bearbeitet: