Also ich habe die Leseprobe gelesen - schon das Zitat am Anfang erinnert mich an eine Sekte - Sag nein zum Teufel, sag nein... Soll das bereits ein Hinweis darauf sein, auf welche Dämonen Wodarg in seinem Buch hinweisen will?
Das Zitat, das dort in Englisch erscheint, ist ein Songtitel eines Freundes von Dr. Wodarg, ein evangelischer Pfarrer aus Tschechien, glaube ich, wie man in der Anmerkung erfährt.
Und ja, gleich in seinem Vorwort geht es um Schwächen und Macht über einen gewinnen und dann weiter über Mächtige, deren Pläne so schlecht wohl seien, dass sie Angst hätten, man würde darüber reden?
Eine Machtübernahme und lehrbuchmäßige Schock-Strategie, er entwirft Horrorszenarien von Zwangsimpfungen und gentechnischen Eingriffen und immer wieder die Betonung der lähmenden Angst- und Panikmache durch Regierungen - dieses Argument, das völlig ausgelutscht wird bei jeder Gelegenheit, und doch ständig als Mittel selbst eingesetzt wird, um zu hetzen und Angst zu schüren.
Das mit den Zwangsimpfungen / Impfpflicht wird doch ständig in irgendeiner Form öffentlich diskutiert, mal mehr, mal weniger, mal nein, mal vielleicht doch für bestimmte Bereiche oder Personengruppen.
Herr Lauterbach ist sicher ein herausragendes Beispiel für jemand, der seit 16 Monaten zu fast 100% nur irgendwelche Warnungen ausspricht. Fast täglich.
"Hetzen" ist so ein Wort, Laurianna, da stehe ich deutlich mehr hinter den Aussagen und dem Auftreten der Gruppe, die den
Text #coronaaussoehnung veröffentlicht hat. Mit dem Wort "hetzen" kommt man konstruktiv nicht sehr weit, wie ich meine. Das ist vielleicht selber Hetze, wenn man nicht aufpasst, und das sollte doch keiner wollen in so einer katastrophal schwierigen und verfahrenen Lage, wie sie seit 16 Monaten besteht.
Weiter schreibt er, Wissenschaft ist kein Stillstand, beharrt aber unverändert auf seinen Thesen, ohne diese selbst zu hinterfragen oder zuzugeben, dass auch er sich geirrt hat oder sich irren könnte.
Das scheint ein Standard-Argument zu sein, das immer wiederholt wird. Man muss nicht bei jeder Aussage dazu sagen, dass man auch irren könnte. Macht auch niemand in den Talk-Shows bei jedem Satz, oder bei jeder Nachricht. Auch nicht bei jedem Beitrag, den man hier schreibt.
Wenn man von etwas überzeugt ist, ist das ja kein "beharren", und woher kannst du sagen, dass er sich nicht hinterfragt? Woraus schließt du das?
Zeige doch seine Irrtümer auf. Welche meinst du? Bestenfalls natürlich als Zitat oder Link.
Oder schreibe ihm dazu und warte eine Antwort ab. Hast du das schon getan?
Er schrieb das Buch, wie er betont, aufgrund der vorangegangenen Irrtümer bzgl. Vogel- und Schweinegrippe - es sei mindestens das 3. Mal nun, dass man sich eben bei Covid-19 auch irrt. Ahja, ist ja sehr überzeugend dieses Argument, 2 Mal geirrt, und ab in die Schublade.
Welche Schublade? Das ist deine Formulierung. Dr. Wodarg begründet und differenziert das viel deutlicher, was er meint, von Anfang an im März/April 2020.
Er hetzt gegen das Fachlatein von Spezialisten, gleichwohl es Eindruck machen würde auf Laien, benutzt aber wohlwissend einen ganz bestimmten Stil in seinen Büchern um bei Laien eine Wirkung auszulösen, die ich unseriös und vergiftend empfinde.
Heftige Worte von dir, Laurianna, die man auch fast als "Hetze" einschätzen könnte.
Es ist kein Wunder für mich, dass das Buch auf der Bestseller Liste steht, macht es doch Schuldzuweisungen und benennt Schuldige/ Dämonen wie Drosten und Merkel werden vorgeführt. Gerade in einer Krise stürzt man sich nur zu gerne auf einen solchen Verriß.
Die Frage ist doch eher, g i b t es tatsächlich Schuldige? Und für was? Liefert er Gründe, Erklärungen dafür?
Von "Dämonen" spricht er, glaube ich, nicht.
Wodargs Stil gefällt mir nicht. Es lädt geradezu zum Radikalisieren ein. Und ich bin mir sicher, dass er sich seines Stiles bewusst ist.
Was verstehst du jetzt unter "Radikalisieren"? Da gibt es ja verschiedenste Möglichkeiten und Richtungen. Radikale Kapitalisten, Anarchisten, Umweltschützer oder Tierretter, zum Beispiel.
"Es lädt geradezu ein" - ich denke, das muss schon jeder mündige Bürger und Mensch selber entscheiden, was er aus Inhalten macht und heraus liest.
Auch die Wahrheit kann radikal sein!
Ich habe die Leseprobe vorzeitig abgebrochen, da mir die Art mißfällt - meine vorherige Interpretion, dass dies eigentlich als Vorbereitung seiner eigenen Politkarriere hilfreich ist und die Gesellschaft sehr spaltet, hat sich aber bestätigt.
Die Wahrheit spaltet nicht, sondern klärt auf.
Also im besten Fall klare Informationen für aufgeklärte Geister!