Römertopf
Der gute alte Römertopf ist heute leider bei vielen zu Unrecht wieder in Vergessenheit geraten, dabei ist er nach wie vor einfach genial!
Rezept von heute
Hähnchenschenkel mit Gemüse
1 großer (für meinen Mann)
1 kleiner (für mich)
1 kleiner Brokkoli
1 kleiner Blumenkohl
1 mittlere Karotte
1 Süßkartoffel
1 mittlere Zucchini
(wahlweise Paprika, Tomate, Kürbis oder anderes Gemüse)
Den Römertopf vor dem Benutzen wenigstens 20 Minuten von innen und außen wässern, (das ist das eigentliche Geheimnis bei der Zubereitung.
Backofen auf 220° vorheizen.
Die Schenkel(chen) unten in den Römertopf geben, und das Gemüse geputzt und grob gewürfelt drüber verteilen, wer mag und es verträgt kann Paprika oder Tomate zugeben.
Deckel drauf und für 120 Minuten ab in den vorgeheizten Ofen.
Bei mir kommen keinerlei Gewürze oder Fette dran, da es auch ohne alles einfach himmlisch schmeckt und alles nachher in einem köstlichen eigenen Sud gegart ist.
Zu reinigen ist der Römertopf auch ganz einfach, warmes Wasser und eine Bürste reichen, bitte kein Scheuerpulver verwenden, das verstopft die Poren.
Abrupte Temperaturwechsel vermeiden sonst "war er einmal..." (ganz gewesen)...
Guten Appetit und liebe Grüße Tarajal
