- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.763
Die Halswirbelsäule (HWS) - Probleme mit Wirbeln, Bändern etc
... ich leider auch nicht, fener.
Beim Sandberg-Röntgen wird ja - zumindest in einer hier öfter mal erwähnten Praxis - in Rechts- und Linksneigung geröntgt. Von daher ging ich davon aus, dass auch und evtl. vorrangig diese Funktionspositionen eine Bedeutung haben. Bei Dir sind es nun Vor- und Rückneigung, die untersucht wurden.
Laienhaft stelle ich mir vor, dass am besten alle vier Richtungen untersucht werden sollten, aber wie gesagt, ich weiß es nicht.
Im fMRT wurden nach Deiner Aussage alle Funktionspositionen untersucht, allerdings wohl nur im KZÜ (?) Dann fehlen in dieser Untersuchung Aussagen über C3 bis C7 (siehe: Die instabile Halswirbelsäule).
Alles in allem wäre also demnach aus meiner Sicht unklar, ob C3 bis C7 sich bei Dir in Funktionspositionen - außer Vor- und Rückneigung - verschieben würden.
Gruß
Kate
... ich leider auch nicht, fener.
Beim Sandberg-Röntgen wird ja - zumindest in einer hier öfter mal erwähnten Praxis - in Rechts- und Linksneigung geröntgt. Von daher ging ich davon aus, dass auch und evtl. vorrangig diese Funktionspositionen eine Bedeutung haben. Bei Dir sind es nun Vor- und Rückneigung, die untersucht wurden.
Laienhaft stelle ich mir vor, dass am besten alle vier Richtungen untersucht werden sollten, aber wie gesagt, ich weiß es nicht.
Im fMRT wurden nach Deiner Aussage alle Funktionspositionen untersucht, allerdings wohl nur im KZÜ (?) Dann fehlen in dieser Untersuchung Aussagen über C3 bis C7 (siehe: Die instabile Halswirbelsäule).
Alles in allem wäre also demnach aus meiner Sicht unklar, ob C3 bis C7 sich bei Dir in Funktionspositionen - außer Vor- und Rückneigung - verschieben würden.
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: