Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Die Formulierungen "man" und "wir": wie sind sie zu verstehen?
Im Leben "draußen" und auch hier im Forum werden gerne mal die Formulierungen Wir sagen, daß oder auch man sagt, daß... verwendet.
Ich weiß, daß in Norddeutschland teilweise das "man" das gleiche bedeutet wie das "wir" in Süddeutschland.
Beispiele hier aus dem Forum:
James hat damals erklärt, was er mit "wir" meint, ich finde nur leider den entsprechenden Beitrag nicht mehr.
Bodo meint also, man solle einfach "man" gegen "wir" austauschen, das käme auf's gleiche heraus.
Ich frage mich, ob das so stimmt.
Denn ein "wir" beinhaltet doch immer, daß eine ganze Gruppe von Menschen dieselbe Meinung haben. Wenn ich statt "ich" "wir" schreibe, dann gibt das meiner individuellen Meinung viel mehr Gewicht, obwohl unklar ist, wer dieses "wir" eben ist. Andere Meinungen, die der "wir-Meinung" entgegen stehen, werden damit quasi ausgeschlossen.
Das gleiche gilt für mich für die Formulierung "man"...
Ich finde die Formulierung "meiner Meinung nach" oder "meines Erachtens" oder "nach meiner Erfahrung" usw. wesentlich genauer.
Grüsse,
Oregano
Im Leben "draußen" und auch hier im Forum werden gerne mal die Formulierungen Wir sagen, daß oder auch man sagt, daß... verwendet.
Ich weiß, daß in Norddeutschland teilweise das "man" das gleiche bedeutet wie das "wir" in Süddeutschland.
Beispiele hier aus dem Forum:
https://www.symptome.ch/threads/fibro-doch-durch-candida-und-helicobakter.118802/#post-1009488ganz zufrieden kann man mit dieser Aussage nicht sein, denn übermäßigen Candida-Befall ordnen wir als SYMPTOM und nicht als Ursache ein. Man kann zwar den Pilz so erst mal in die Schranken weisen, eine dauerhafte Lösung ist das aber oft nicht.
https://www.symptome.ch/threads/mor...ts-was-zu-beachten.109501/page-3#post-1091299und sie lassen uns in etwa abschätzen, mit welchem geeigneten Chelat
und mit welcher geeigneten Applikation wir wie lange weiterchelatieren sollten.
https://www.symptome.ch/threads/mor...ts-was-zu-beachten.109501/page-3#post-1091323(Hallo Bodo: wer ist "wir"?)
https://www.symptome.ch/threads/mor...ts-was-zu-beachten.109501/page-3#post-1091348Off Topic
Du kannst vor Deinem geistigen Auge
gerne das "wir" gegen "man" tauschen.
Das Gemeinte bliebe voll erhalten.
James hat damals erklärt, was er mit "wir" meint, ich finde nur leider den entsprechenden Beitrag nicht mehr.
Bodo meint also, man solle einfach "man" gegen "wir" austauschen, das käme auf's gleiche heraus.
Ich frage mich, ob das so stimmt.
Denn ein "wir" beinhaltet doch immer, daß eine ganze Gruppe von Menschen dieselbe Meinung haben. Wenn ich statt "ich" "wir" schreibe, dann gibt das meiner individuellen Meinung viel mehr Gewicht, obwohl unklar ist, wer dieses "wir" eben ist. Andere Meinungen, die der "wir-Meinung" entgegen stehen, werden damit quasi ausgeschlossen.
Das gleiche gilt für mich für die Formulierung "man"...
Ich finde die Formulierung "meiner Meinung nach" oder "meines Erachtens" oder "nach meiner Erfahrung" usw. wesentlich genauer.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: