Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Praktisch keinen. Also hapert es schon an der Stelle mit der These, du hättest ne chronische CMV Infektion. Ich würde dann eher empfehlen gemäß Lerner und Montoya die Herpesviren EBV, CMV und HHV-6 mal mit einem IFT zu testen (kein Elisa).CMV war im LTT mit 28 ST hochpositiv. In wieweit der LTT aber mit Viren überhaupt eine Aussagekraft hat weiß ich nicht....
Es gibt eben doch gewisse (Umwelt) Faktoren, die zunächst überwundene Viren REAKTIVIEREN. Ich verstehe einfach nicht, warum die etablierte Kassenmedizin davon nichts hören will…Bei mir waren alle Herpes Titer erhöht, irgendeine Therapie erfolgte NICHT! Armes Deutschland!….Das fragwürdige ist aber dabei dass bei einem normalen Immunsystem ein CMV fast immer asymptomatisch verläuft und nie chronisch.
Was soll denn deiner Meinung nach für eine Therapie erfolgen? Das Problem ist, dass erhöhte Titer keine Erkrankung beweisen und Virustatika (nicht wie Antibiotika) ziemlich nebenwirkungsträchtig sind. Die gibt man dann halt nur, wenn es unbedingt sein muss und die Diagnose sicher ist.Bei mir waren alle Herpes Titer erhöht, irgendeine Therapie erfolgte NICHT!
Wie ging es denn weiter.?Hab mir das schwarzkümmelöl mal bestellt. Fragwürdig aber ich lasse nichts unversucht. (...)
Ich hab heute mit der ärztin aus der Uni telefoniert. Sie meinte sie wird das im ärzteteam besprechen und mir eine Antwort in ca 14-21 Tagen zukommen lassen. Ich bin sehr gespannt...
Studie von 2007..(?) Schema scheint sich nicht durchgesetzt zu haben...(?)Schaut doch hier mal rein...
Ich denke, daß man die größten Chancen hat,solche „schwierigen“ Probleme zu lösen in der „funktionellen Medizin“ liegen. Nur sind die relativ rar und außerdem meistens privatKomisch nur, dass ausser Dr Klinghard anscheinend sonst niemand nach dem/ den Trigger/n fragt geschweige denn forscht...(?)
Wer ist wir? Ich kenne kaum Ärzte, die Virostatika einsetzen, deshalb interessiert es mich. Vor allem Valganciclovir ist nicht ohne und man sollte schon wissen, was man tut. Valganciclovir ist dann eigentlich auch nur notwendig, wenn es um CMV oder HHV6 ginge. EBV kann man auch mit hochdosiert Valaciclovir angehen. Aber wie gesagt da müsste für mich schon die Diagnose wirklich stichhaltig sein, weil Lerner da glaube ich 6-12 Monate Therapie ansetzt.Wir sind inzwischen
Soweit ich weiß nicht. Ich würde mir wirklich mal die Papers von Martin Lerner durchlesen, denke er war derjenige mit den meisten Erfahrungen in dem Bereich. Auch was die Tests anbelangt. Da braucht man spezielle Antikörpertests (IFT) und muss dann den IgG-Titer beurteilen. Parallel dazu würde ich noch Speichel-PCR auf diese Viren machen.dass valaciclovir höher dosiert ebenfalls geringfügige Wirkungen auf CMV hat
Hi. Bei welcher Firma hast du die Peptide gekauft? Wieso kein LL-37? Wie verwendest du das TA1 und BPC157? Welche Absicht hast du mit dem Bpc157?Versuche ich meine th1 Immunantwort mit THYMOSIN Alpha 1 zu reaktivieren.
Aktuell setze ich bpc-157 und epithalone ein was meine Lage etwas bessert...
Wie gesagt, ein elispot bei arminlabs würde die unklarheiten beseitigen. Genau, th1 stimmulieren und th2 senken. Beides gleichzeitig macht sinn... vielleicht hat der angiologe auch eine engstellung und entzündung der kleinen Blutgefäße festgestellt usw.Wir sind inzwischen soweit dass ich:
- irgend einen chronischen atemwegsinfekt habe
- meine zytotoxische Immunkapazität vermindert ist
- (vermutlich) CMV reaktiv ist
- laut Angiologie microclotting wahrscheinlich ist.
Daraus folgt nun:
- ein Rachenabstrich
- CMV, ASL, EBV und HSV igG und igM Testen
- dann je nach Titer valaciclovir/valganglovir
- ein paar weitere Sachen
Zudem Versuche ich meine th1 Immunantwort mit THYMOSIN Alpha 1 zu reaktivieren.
Aktuell setze ich bpc-157 und epithalone ein was meine Lage etwas bessert...
Wir sind inzwischen soweit dass ich:
- irgend einen chronischen atemwegsinfekt habe
- meine zytotoxische Immunkapazität vermindert ist
- (vermutlich) CMV reaktiv ist
- laut Angiologie microclotting wahrscheinlich ist.
... dass ich:
- irgend einen chronischen atemwegsinfekt habe ...
ja war beim psychologen.was hast du denn auf psychischer Ebene bereits näher betrachtet.?
dieses ganze Rumdoktern auf körperlicher Ebene bringt nicht viel.