Dear all,
ich möchte mich hier auch einmischen und meinen "two-cents" abgeben

.
Zu meiner Person: bin Clinical Nutritionist (Healthexcel) und habe in Kalifornien das studiert und viele Jahren praktiziert. Durch die Auswanderung nach Elsass (habe mein Herz verfolgt) versuch ich jetzt in dem deutsch sprachigen Raum Fuß zu fassen. Ich entschuldige mich im Voraus für die eventuelle Schreibfehler... habe deutsche Wurzeln über meine Mutter... habe aber nie in Deutschland/Österreich gelebt und Deutsch als Fremdsprache in der Schule und teilweise Zuhause gelernt&gesprochen.
Wo soll ich anfangen?... Erstmal Respekt für all was hier geleistet wurde - großer Lob speziell an Soul, Eva, Claudia, Toggy - ich habe den ganzen Thread innerhalb einer Woche gelesen und mich mit der Fachsprache schon auseinander gesetzt (das ist mein Manko jetzt, da ich alle Begriffe leider nur auf English derzeit kenne). Es ist wirklich beeindruckend den Weg was hier verfolgt wurde (mit ups and downs) und die Hartnäckigkeit mit der das Ganze durchgemacht wurde. Chapeau!....
Ich werde jetzt ein Paar Gedanken/Meinungen zu diesem Issue schreiben, mit der Hoffnung auf viel Feedback und warum nicht... konstruktiver Kritik:
Als Ernährungsberaterin (Berufsbedingt) möchte ich an der erste Stelle sagen, dass für mich das Essen ist die beste Medizin überhaupt und damit sollte man immer anfangen.. nach dem Motto "Let food be thy medicine": sprich seinen Stoffwechsel-Typ über verschiedene Verfahren identifizieren lassen und anhand dessen dementsprechend das Essen umstellen - für weitere Infos stehe ich euch gerne zur Verfügung, wenn Bedarf irgendwann besteht. Weil wie wir uns im Fingerabdruck unterscheiden, genauso unterscheiden wir uns auch auf biochemischer Ebene und sind wir nicht alle gleich. Eine Diät was für mich gut ist.. kann für jemand anderen total schädig sein (wie Lucretius schon sagte: "One Man's Meat Is Another Man's Poison"). Der Soul hat es schon im Laufe der Zeit das gut bemerkt und ist auf dem guten Weg meiner Meinung nach.... vielleicht bräuchte er noch ein bissle "Fein-Tuning"

... aber im Groß und Ganzen hat er richtig gemacht wegen der Essenumstellung. Auch genau so wichtig ist das Vielfalt vom Essen, muss ich auch erwähnen (siehe "Hadza-Tribe" vergleich).
Noch ein wichtiger Punkt wäre den Nährstoffmangeln auszugleichen. Es ist schon gut anhand vom Blutspiegelung die Karenzen zu erwischen (ich würde aber hier auch die Haarmineralanalyse definitiv miteinbeziehen wegen Schwermetallbelastung, Mineralien und Toxizität)... es ist aber einer völlig andere Geschichte diese Werte richtig zu korrigieren und auf normalen Niveau zu bringen. Heutzutage es ist immer noch nicht 100% klar wie alle miteinander im Körper reagieren und sich beeinflussen.. wir haben aber in den letzten 30 Jahren erstaunliche Vorschritte in dieser Richtung gemacht. Was ich hier dazu sagen möchte: in diesem Prozess sollte man die Antagonismen uns Synergien sehr gut kennen und Erfahrung damit gesammelt zu haben - das wäre ein Rezept zum Erfolg, vorausgesetzt dass die Schwermetallbelastungen schon im Gange sind.. wenn nicht sogar erledigt wurden. Bitte dafür die beigefügte .pdf Datei durchlesen und die grafische Darstellungen analysieren.
Wegen Kombucha: ich würde an deiner Stelle nicht zu viel davon trinken, wegen der Histamin Intoleranz und weil da Alkohol drin ist... was für deinem Darm jetzt gar nicht zu empfehlen ist. Kefir, Sauerkraut & Knochenbrühe sind sehr dafür geeignet und bist damit best bewaffnet gegen Leaky-Gut.
Übrigens Leaky-Gut: ich kann dir Colostrum empfehlen.. oder Beast-Milch, wie er noch genannt ist. Das ist ein Wundermittel für den Darm... UND NICHT NUR!! Bitte im Internet darüber lesen, es lohnt sich. Ich hatte erstaunliche Erfahrungen damit gemacht, es ist wirklich etwas besonderes im Kampf mit viele Krankheiten, wirklich. ABER: Colostrum ist nicht gleich Colostrum - das konnte ich selbst erfahren und nach lange Recherchen im Internet habe ich vor 3 Jahren der beste Colostrum der Welt gefunden. Es ist der LD (Liposomale) Colostrum von Sovereign Laboratories aus dem USA. Wenn man den Entwickler Douglas Wyatt auf YouTube sich anschaut und die Geschichte dahinter entdeckt... weiß man dass dieses Produkt aus Leidenschaft/Not ins Leben gerufen wurde und beste Qualität hat. Also nur zu empfehlen!
Bitte nicht zu viele Koloskopien durchführen... furchtbar wie viel Schief laufen kann und wie Gefährlich das für den Darm seien kann, insbesondere beim Vollnarkose da der Arzt "schneller" durch den Darm "reisen" mochte

.
Vitamin D3 solltest mit K2 zusammen nehmen, im Verhältnis 2:1. Habe sehr gute Erfahrungen gemacht, auch mit hochdosierte D3. Es gibt ein Buch auf Amazon von Jeff Bowles: ich stimme ihn nicht ganz zu... aber ist etwas dran, definitiv. Manchmal Probieren geht über Studieren, wie man sagt. Man soll aber immer das Mitspielen von Magnezium & Kalzium hier immer im Betracht nehmen.
Du hattest glaube ich etwas über Polenallergie gesprochen, wenn ich mich nicht irre. Ein sehr guten Mittel dagegen ist OPC - oder der Traubenkernextrakt. Der wird verwendet nicht nur für Akkermansia's zu beleben

. Viele meine Kunden haben alle ihren Allergien dadurch weggejagt. OPC ist auch einen sehr guten Produkt für unglaublich viele Krankheiten und Anwendungen (hier ein paar Infos dazu:
https://www.opckapseln-abc.de/). ABER: wie beim Colostrum - OPC ist nicht gleich OPC.. und einer der besten ist der von Robert Franz. Ich weiß nicht ob du ihn kennst (bitte nicht erschräken wenn du sein Bild siehst

) - es gibt positives und negatives über ihn im Internet - ich kann aber nur sagen, dass seiner OPC ist mit den besten Trauben aus Frankreich produziert und eigenartig durch seine persönliche Rezept. Ich habe viele Marken für OPC ausprobiert... keine ist so gut wie der von Franz. Ich habe sogar mit der Fa. aus Frankreich gesprochen wo er seine OPC-Pulver herstellt und die haben mir bestätigt, dass sein Pulver ein "spezielles Verfahren" durchgeht, was nicht veröffentlicht und Geheim bleiben soll. Ich hatte Leute mit schwer Hämorrhoiden-probleme und starke Nebenhöllen-Entzündungen.... und nach OPC Kur waren wieder stock Gesund. Ebenso Patienten die 2-3 Betablocker täglich nahmen... und nach OPC Einnahme brauchten sie sie nicht mehr. Also bitte eine Augen darüber werfen und damit versuchen - es kann nie schaden, im schlimmsten Fall. Achtung: OPC soll immer mit Vitamin C genommen werden, um es zu verstärken: gutes Vitamin C meine ich, z.B. Acerola oder KamuKamu.
Wegen U-Biome: hatte viel damit gearbeitet und war sehr zufrieden.. schade dass es nicht mehr gibt. Vielleicht wird abgekauft und weitergeführt. Es wäre schade so einen riesen Datenbank verloren zu gehen

. Muss aber zu geben, dass ich die "Raw-Data" bis Dato noch nicht 100% entschlüsseln und interpretieren kann - ich appelliere immer noch an meinen Mentoren dafür. Bin aber auf dem guten Weg mich daran zertifizieren zu lassen und weiter auszubilden. Respekt für Eva - die scheint Profi in dem Bereich zu sein.
Wegen deinen Cholesterin Werte - nicht erschräken: es ist sowieso eine Masche der Pharmaindustrie und stecken große Interessen dahinter. Wen man wüsste seit Anfang dieses Jahrhunderts wie viele male dieses Wert nach unten gedruckt wurde.... ich frage mich: warum wohl??
Ebenso sehr wichtig für dein Darm ist das Wasser was du trinkst. Es wurde hier eine sehr gute Marke erwähnt die sehr gut ist.. man macht aber damit nur eine Kur. Deswegen würde ich dir den Berkey-Filter empfehlen + einen Ionisator (Kangen z.B) damit du einen erhöhten PH wert trinken kannst (8-8,5PH würde ich dir raten... aber nicht höher, wegen dem Überlebungsrisiko von Keimen im Magen). Wenn man so einen Ionisator zu Hause hat, kann man ihn im Haushalt für viele andere Dingen verwenden (von PH2 bis PH11 - bitte im Internet darüber lesen). Z.B. noch leckerer Kochen, alles im Haushalt Desinfizieren, Früchte & Gemüse & Fleisch/Fisch waschen, Hautpflege&Treatment, Wasch & Spülmaschine ohne Waschpulver waschen, für Tee & Kaffee u.s.w.
MegaSporeBiotic kenne ich und hatte sehr viel Erfolg jahrelang damit - also es ist ein ziemlich gutes Produkt. Es ist aus "soil based organisms" gemacht.. und das macht auch den Unterschied.
... und nicht zuletzt das Thema ZUCKER: du sollst ihn wirklich vermeiden! Es ist schlimm genug, dass fast überall in unseren Lebensmitteln Zucker gibt.. brauchst du nicht noch extra dazu zu essen. Damit hast du viel Zeit dein Candida gefuttert, ohne zu wissen. Ich habe aber gesehen, das du der Konsum reduziert hast uns Gratulation: es ist ein großen Schritt im Vergleich zu Mehrheit der Menschen die keine Ahnung davon haben oder keine Interesse dazu leider zeigen.
PS: "starch" solltest du auch vermeiden.. aber das weißt du schon
Grüße aus Elsass,
Ralu