- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.191
Da der Thread "Verhaltensregeln" geschlossen wurde (warum eigentlich?), hier eine Info zu einer neuen Studie der Universität Mainz über Maskentragen:
www.macro.economics.uni-mainz.de
Dort im Text der Link zur Studie
Masken helfen ungemein – Einschätzung vom 4. Juni
[mit Timo Mitze, Reinhold Kosfeld und Johannes Rode] Die Zeiten von Covid-19 scheinen so langsam zu Ende zu gehen. Auch wenn viele gesundheitspolitische Maßnahmen noch in Kraft sind, sind, ganz grob gesprochen, etwa die Hälfte aufgehoben. Die Neuinfektionen sinken nicht mehr ganz so rasant wie vor etwa drei Wochen, aber sie sinken weiterhin. Schon seit einiger Zeit stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche der gesundheitspolitischen Maßnahmen denn am erfolgreichsten waren. Oder anders ausgedrückt, was hat denn die eine oder andere Maßnahme tatsächlich gebracht?
Es liegt in der Natur sorgfältigen wissenschaftlichen Arbeitens, dass solche Ergebnisse nicht so schnell geliefert werden können, wie es für eine Unterstützung laufender politischer Diskussionen wünschenswert wäre. Inzwischen gibt es jedoch eine erste detaillierte Studie von Mitze, Kosfeld, Rode und Wälde zu Atemmasken. Diese findet, dass Masken einen überraschend großen Beitrag geleistet haben, um Infektionszahlen zu reduzieren.
Masken helfen ungemein – Einschätzung vom 4. Juni | Prof. Dr. Klaus Wälde
Dort im Text der Link zur Studie
Zuletzt bearbeitet: