- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
Allerdings brauchts das nicht, um im inneren des menschlichen Körpers Viren abzutöten - gut, an/auf den Schleimhäuten im Mund wirkts womöglich wenn man das Brennen aushält (Auspucken nach dem Spülen wär nicht verkehrt), im Rachen/Hals kommts da aber nicht ran - und im Magen werden Viren ohnehin "verdaut"...
Ansonsten würd ich mich daran halten:
das wird auch von Gesundheitseinrichtungen so als ausreichend vorgeschlagen:... Ich wasche Zuhause meine Hände mit Kernseife, die trocknet kaum aus. Arztseife ist auch ganz gut. Bei den Desinfektionsmitteln gibt es mMn auch Unterschiede. Mache ich aber eh höchst selten. Mit Seife waschen reicht mMn...
das nicht, wobei nicht jeder Mensch bedenkenlos fast reinen Alkohol trinken kann oder soll (bzw darf);80% brennen schon ein bisschen. Ist aber kein Hindernis eines Konsums.
Allerdings brauchts das nicht, um im inneren des menschlichen Körpers Viren abzutöten - gut, an/auf den Schleimhäuten im Mund wirkts womöglich wenn man das Brennen aushält (Auspucken nach dem Spülen wär nicht verkehrt), im Rachen/Hals kommts da aber nicht ran - und im Magen werden Viren ohnehin "verdaut"...
Ansonsten würd ich mich daran halten:
Wie kann man sich vor Coronaviren schützen?
Wie bei der saisonalen Grippe werden folgende Maßnahmen empfohlen:
- Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife oder einem alkoholhaltigen Desinfektionsmittel
- Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch (nicht mit den Händen), wenn Sie husten oder niesen
- Vermeiden Sie direkten Kontakt zu kranken Menschen
Können Masken (Einmal-Mundschutzmasken) schützen?
Einmal-Mundschutzmasken sind kein wirksamer Schutz gegen Viren oder Bakterien, die in der Luft übertragen werden. Aber sie können dazu beitragen, das Risiko der Weiterverbreitung des Virus durch „Spritzer“ von Niesen oder Husten zu verringern.
Brauche ich ein Desinfektionsmittel, um mich zu schützen?
Für gesunde Menschen, bei denen keinerlei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht, sind herkömmliche Seife zum Händewaschen und herkömmliche Reinigungsmittel zum Putzen völlig ausreichend. Coronaviren sind behüllte Viren, das bedeutet, ihre Hülle wird durch Seife schnell zerstört und somit das Virus inaktiviert. Desinfektionsmittel sollten daher nur von Menschen und Institutionen verwendet werden, bei denen eine Desinfektion aus medizinischen Gründen notwendig ist.
Welche Desinfektionsmittel sind geeignet?
Grundsätzlich reicht bei Desinfektionsmaßnahmen im Zusammenhang mit Coronaviren die Verwendung von Desinfektionsmitteln mit einer Wirksamkeit gegen behüllte Viren. Für eine 2019-nCoV-wirksame Hände- oder Flächendesinfektion empfiehlt die AGES daher die Verwendung von Desinfektionsmitteln, die als „begrenzt viruzid“ ausgelobt werden.
...

Zuletzt bearbeitet: