- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.942
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dürften dafür bereits eine höhere Herdenimmunität erlangt haben als die anderen.
Hier noch eine plakative Visualisierung, an der man vielleicht ermessen kann, wann es aufhört "noch im Rahmen" zu sein:
Anhang anzeigen 43791
Ich habe sie witzigerweise auf dem rechten Portal Zerohedge gefunden. Selbst dort werden jetzt schon Stimmen laut gegen die Auffassung "ist doch bloß eine Grippe".![]()
Erneut: Die Menschheit wird mit COVID-19 genauso leben lernen, wie mit anderen Infektionskrankheiten, die ebenfalls ihre (uU sogar ähnliche/gleiche) Risiko-Gruppen haben, und da kann ua auch die (echte) Grippe dazu zählen.
... weil "irgendwas ist immer (Tucholksy)" und "Angst fressen Seele auf (Fassbinder)", aber alles wird gut (Baccomo, Pasotti)...
Als erste deutsche Großstadt
Oberbürgermeister erklärt Rostock für Corona-frei
23. April 2020 - 11:42 Uhr
Keine aktuellen Corona-Fälle mehr in Rostock
Laut Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen ist Rostock Corona-frei - und damit vielleicht sogar die erste deutsche Großstadt, in der es keine aktuellen Corona-Fälle mehr gebe, wie Madsen am Donnerstag mitteilte: "Der letzte zurzeit an Covid-19 erkrankte Rostocker konnte jetzt aus der Quarantäne entlassen werden."
Was soll man machen mit dem Wort "verschwunden"?verschwunden
Hallo Gerd,Was soll man machen mit dem Wort "verschwunden"?
Verschwinden Viren einfach?
Ist wirklich die gesamte Bevölkerung von Rostock, über 200.000, aktuell getestet, dass bei allen das Virus "verschwunden" ist?
Mich irritiert (bis nervt) diese (leicht) verharmlosende Sprache sehr ähnlich wie das Gegenteil, das ständige Ängste schüren usw.
Die zitierte Meldung übrigens vom 3. April - ob richtig oder falsch geschrieben.
Erst im Link liest man 23. April.
Wenn man Medien vehement kritisiert, muss man zeigen, dass man es s e h r viel und deutlich besser kann!
Das ist richtig, was du sagst - es heißt, der letzte Fall wurde aus Quarantäne entlassen, das ist nicht gleichzusetzen mit das Virus ist verschwunden. Das bedeutet nur, dass es momentan keine bestätigten Neuinfizierte gibt.Was soll man machen mit dem Wort "verschwunden"?
Verschwinden Viren einfach?
Ist wirklich die gesamte Bevölkerung von Rostock, über 200.000, aktuell getestet, dass bei allen das Virus "verschwunden" ist?
Mich irritiert (bis nervt) diese (leicht) verharmlosende Sprache sehr ähnlich wie das Gegenteil, das ständige Ängste schüren usw.
Die zitierte Meldung übrigens vom 3. April - ob richtig oder falsch geschrieben.
Erst im Link liest man 23. April.
Wenn man Medien vehement kritisiert, muss man zeigen, dass man es s e h r viel und deutlich besser kann!
sehr richtig; Hier zB, von gestern:... Wenn man Medien vehement kritisiert, muss man zeigen, dass man es s e h r viel und deutlich besser kann!
Gute Neuigkeiten!![]()
Corona verschwunden!![]()
Wie gesagt, um Großes zu erkennen, muss man oft sehr fein unterscheiden (können).ich weiß nicht, ob Viren verschwinden können,
ich hatte noch nicht die Gelegenheit, sie zu fragen.![]()
Ich dachte, da im Artikel die Rede von "Corona-frei" ist, könnte man es so interpretieren, dass sie verschwunden sein könnten.![]()
Kleiner Scherz.
War nicht ernst gemeint.
Oder einfach ein frommer Wunsch.Ich habe das Gefühl, es könnten auch Ab-Gründe sein!
Was soll man machen mit dem Wort "verschwunden"?
Verschwinden Viren einfach?
Ist wirklich die gesamte Bevölkerung von Rostock, über 200.000, aktuell getestet, dass bei allen das Virus "verschwunden" ist?
Mich irritiert (bis nervt) diese (leicht) verharmlosende Sprache sehr ähnlich wie das Gegenteil, das ständige Ängste schüren usw.
Verschwunden, Ausrufezeichen, ist nicht das gleiche wie, könnte man so interpretieren,
....................
Über Gründe, Hintergründe und Befindlichkeiten, die zu solchen Aussagen führen,
ist das hier nicht der Ort, darüber zu reden.
Ich habe das Gefühl, es könnten auch Ab-Gründe sein!
Der Herpes simplex verschwindet nach erfolgreicher Immunabwehr und das Virus persistiert lebenslang in sensiblen Nervenzellen, ähnlich wie das Varizella-Zoster-Virus.
https://www.welt.de/gesundheit/article8509591/Das-mysterioese-Kommen-und-Gehen-von-Viren.htmlDas mysteriöse Kommen und Gehen von Viren
Am Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin wird erforscht, wie Virus-Epidemien entstehen und warum sie häufig einfach vergehen.
Sie scheinen aus dem Nichts zu kommen, verbreiten für eine Weile Angst und Schrecken und verschwinden genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind. „Das ist der typische Verlauf von Virusepidemien“, sagt Prof. Bernhard Fleischer, Vizevorstandsvorsitzender des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin. Die Lungenseuche Sars oder zuletzt die Schweinegrippe hielten die Welt in Atem. Viele Menschen infizierten sich mit den Viren, doch bei der Schweinegrippe verlief die Infektionswelle glimpflicher als zunächst befürchtet. Dafür, dass Seuchen schnell wieder verschwinden, gibt es mehrere Gründe. Ganz wichtig ist der Immunschutz der Bevölkerung, entweder durch Impfung oder durch viele Erkrankungen. „Das führt immer dazu, dass der Erreger verschwindet“, sagt der Wissenschaftler.