Hallihallo,
in "normalen" Supermärkten (Lebenmittel) ist dieses FFP2-Teil ja
noch Pflicht, für alle? Oder welche meinst Du dabei?
Ja. Meinte Supermärkte.
Hm, das ist von Bezirk zu Bezirk vermutlich unterschiedlich, hier bei mir (und wir sind beide in Niederösterreich in zwei benachbarten Bezirken am Land daheim) ist es alles noch ganz schön hörig brav, alle (!) tragen Maske in den Geschäften für den täglichen Bedarf (Lebensmittel-Supermarkt/Diskonter, Drogerie, Post, Apo);
Bei "uns" scheinen sie mutiger (oder angfressener) zu sein. Im Hofer nehmen die Verkäuferinnen die Masken runter, wenn sie hinter der Kassa sitzen (mehr oder weniger alle) und "vergessen" sie rauf zu tun, wenn sie aus dem Lager kommen.
(Hofer war ursprünglich sehr streng. Mittlerweile sind sie bei den ganz Lockeren dabei. zB ein Gespräch vor mir in der Reihe, wo der Kunde urgiert hat, dass die Desinfektionsspender nachgefüllt werden müssen und er hätte das doch schon am Vortag gemeldet... Früher, wären sie gleich "losgerannt". Diesmal war er am Tag danach noch immer leer... Und das Verhalten des Personal färbt natürlich auf die KundInnen ab).
Billa hier war immer "klein Gallien". Sie waren zwischendurch wieder "disziplinierter". Aktuell sind dort wieder die meisten - im Vergleich zu den anderen Supermärkten - KundInnen (und VerkäuferInnen) ohne Maske zu finden.
Da spielt sicher auch mit, dass einer von den "Dorf-Sherrifs" (in Uniform!) meist mit Maske unter der Nase oder unterm Kinn dort Mittagessen einkaufen geht

.
Im Ort haben viele Hilfsorganisationen einen Standort. Da finde ich interessant, dass auch deren MitarbeiterInnen "an einschlägigen Orten" zunehmend (in Uniform) ohne Maske (an der richtigen Stelle) anzutreffen sind. (also Semmerl in der Mittagspause holen - Maske auf "Halbmast" usw.).
Apo im "Haupt-Ort" ist - immer noch - super streng.
Apo im Nebenort (kleinere Ortschaft) ist ebenfalls "klein Gallien". Da rennen die MitarbeiterInnen (allen voran die Besitzerin) schon seit Monaten ohne Maske (hinter halbhohen, filigranen (im Luftzug vor und zurück wackelnden) Plexiglasscheiben-Platten) rum.
(da fahre ich bewusst immer hin, wenn wir was brauchen, auch wenn es nicht am Weg liegt...)
In einem "privat geführten" Supermarkt (Spar), dürfte Juniorchef (zumindest "benimmt" er sich so

die "graue Maskeneminenz" sein. Wenn er an der Kassa sitzt fordert er auch aktiv die KollegInnen auf, den Fetzen runter zu tun und ist enorm stolz (sieht man an der stolzgeschwellten Brust, wenn "in Action" ist

), da so "mutig" zu sein.
Von dem bekomme ich seit Monaten "Sonderbehandlung" (aufgrund meiner Maskensprüche) - immer ein paar Sticker oder Rabattmarkerln geschenkt usw...
Interessante Dynamik

.
Bei der Wursttheke (ebendort) dürfte die "graue Eminenz" pro Masken sein. Dort sieht man sie tageweise mit Maske unterm Kinn und dann wieder "ganz streng nach Vorschrift" (da ist jeweils eine bestimmte Kollegin anwesend).
Ich höre es auch von einem Pflegeheim. Dort gibt es im Team 2 (von ca. 20), die es sehr streng nehmen mit den Masken. Da gibt es im Team einen "durchorganisierten" Workaround bei dem alle "stillschweigend" wie gut gelölte Rädchen mitmachen. Wenn die 2 nicht im Dienst sind, ist es sehr locker. (Bei gesundheitlich angeschlagenen MitbewohnerInnen im engen Kontakt sind sie sehr wohl sehr korrekt unterwegs. Sonst nehmen sie die Masken oft runter/bzw. haben sie "unten" geparkt. Da geht es um so völlig absurde Situationen, wie zB was aus dem Lager holen, in der Küche - in vielen Situationen in denen sie alleine sind oder nur kurz Kontakt mit KollegInnen haben - sie sollten überall eine Maske tragen.)
Wenn die 2 da sind, ist jeweils 1 Person "Ablenkung" und bewacht die Maskenfanatiker, damit die anderen halbwegs entspannt arbeiten können.
Selbst die Leitung ist an Tagen mit den 2 immer mit Maske in ihrem Büro. An Tagen ohne die 2 ohne Maske in ihrem Büro.
(es fällt auf, dass die 2 oft im Team eingeteilt sind....

)
Vor einer Woche noch erzählte mir eine (
Billa-) Angestellte, dass jemand in diesem Supermarkt von der Polizei kürzlich mit 90 € bestraft wurde - wegen Masken-Verweigerung (wollte nicht fragen, wer da die Polizei rief - ob jemand aus der Billa-Belegschaft oder doch aus dem ängstlichen Teil der Kundschaft); Solche "netten" Begebenheiten machen halt doch die Runde, was
der Hörigkeit dem Bravsein freilich (noch) breite Basis beschert;
Ja, ich denke mir "greifbare" Strafen (somit: wenn man jemanden kennt, der...) "motivieren" sicher ungemein. (so wie die "Blockwarte" im Pflegeheimbeispiel)
Auch interessant der "Wandel", wenn sie mich sehen. Durch die Sprüche auf meinen Masken "oute" ich mich ja. Im Vergleich haben am Anfang viel mehr einen Bogen um mich gemacht, als heute. (Heute kaum noch jemand).
Und manche von den "Luft anhalten und weg von der Verrückten" haben mich mittlerweile sehr wohlwollen angesprochen.
Eine Kassiererin meint zB es wär Zeit für einen neuen Spruch, sie kenne nun schon alle und ist schon gespannt, was mir noch einfällt. Eine andere (in "klein Gallien"/Billa) meinte, dass Kunden wie ich, ihnen die Kraft gegeben haben, ihrem Gefühl nachzugeben und das mit den Masken lockerer zu sehen. Sie alle leben noch, keine hat im Dienst was "eingefangen". Nur 1 sei seit den Impfungen nur mehr im Krankenstand... usw...
Somit: der Widerstand zieht immer weitere Kreise!
***
Kind war heute das erste Mal ohne Maske in der Schule. Wir haben bewusst alle vor ihm versteckt. (er liebt seine Masken, weil er sie als Schleudern verwendet. Wir haben sie gegen ein recht cooles Gummihuhn getauscht. Damit war der "ich geb meine Masken nicht her" Widerstand dann weg.
Ist blöd für ihn - Maske konnte ihm die Lehrerin nicht wegnehmen, da er ja Maske "brauchte". Beim Gummihuhn kann man weniger gut argumentieren, dass sie es ihm nicht wegnehmen kann. Zum Glück haben wir einen 24er Pack...
Er hat den heutigen Tag so wahrgenommen: alle Kinder haben am Gang gedrängt und gar keine Abstände eingehalten und rumgeschubst. Es war toll. Sie haben "Party" gefeiert und waren alle sehr laut und haben gelacht.
Nur 1 aus seiner Klasse hatte enormen Stress, weil sich keiner mehr "an die Regeln" hält, und den ganzen Tag die ffp2er getragen.
Sonst waren alle in der Klasse ohne Maske (das hat mich überrascht. Hätte gedacht, dass mehr "übrig" bleiben).
Ich hab heute nur eine kleine Gruppe aus der Schule stürmen gesehen. Die waren alle maskenfrei. Werde morgen schauen, da ist mehr los.
Unterm Strich finde ich es sehr spannend die Gruppendynamiken zu beobachten.
lg togi