Themenstarter
- Beitritt
- 27.08.08
- Beiträge
- 3
Hallo an alle! :wave:
Nach meiner Vorstellung in diesem netten Kreis mein Problem - ich versuche es kurz, aber verständlich zu halten
.
Ich leide schon seit Jahren unter starken ziehenden Schmerzen vor allem in den Oberschenkeln, aber auch in den Oberarmen. Sie treten nur bei Belastung/Kraftaufwand auf. Am schlimmsten ist es beim Treppensteigen, beim Radfahren, beim Bergauf-Gehen (beim Gehen auf gerader Strecke kein Schmerz).
Nun war ich ja vor meiner Herz-OP sehr untrainiert, weil es mir körperlich immer schlecht ging. Die Schmerzen sind insofern nicht so sehr aufgefallen. Jetzt mit der künstlichen Herzklappe geht es mir aber soooo viel besser - ich WILL Sport treiben. Ich mach es auch (Nordic Walking, joggen, Trimmrad), aber eben immer gegen starke Schmerzen an. Und somit ist der Leidensdruck jetzt viel größer und ich möchte das in den Griff kriegen.
In Ruhe habe ich überhaupt keine Schmerzen. Nach der Belastung klingen sie jeweils auch schnell ab - Treppe steigen ist schrecklich, aber wenn ich oben bin, ist der Schmerz schnell weg.
Meine ersten Wege jetzt waren mein Kardiologe (Herz alles ok), der Orthopäde (auch hier kein Befund - alles ok) und der Neurologe, bei dem die ersten Checks auch keinen Hinweis auf etwas Spezielles ergaben. Magnesium habe ich über längere Zeit hochdosiert genommen - keine Besserung.
Weitergehen soll es jetzt mit einem Blutbild (Prüfen der Creatinin Clearance oder so ähnlich?). Wenn das auch nichts ergibt, würde mich der Neurologe gern für einige Tests stationär einweisen.
Etwas erschwerend kommt hinzu, dass ich Marcumar-Patientin bin und für solche Tests immer Vorbereitungen getroffen werden müssen.
Aber ich würde so ziemlich alles in Kauf nehmen, weil mein Leidensdruck doch recht hoch ist.
So, ich glaub, das schildert mein Problem jetzt ganz gut.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee - ich bin für jeden Tipp dankbar.
Lieben Gruß!
Tina
Nach meiner Vorstellung in diesem netten Kreis mein Problem - ich versuche es kurz, aber verständlich zu halten
Ich leide schon seit Jahren unter starken ziehenden Schmerzen vor allem in den Oberschenkeln, aber auch in den Oberarmen. Sie treten nur bei Belastung/Kraftaufwand auf. Am schlimmsten ist es beim Treppensteigen, beim Radfahren, beim Bergauf-Gehen (beim Gehen auf gerader Strecke kein Schmerz).
Nun war ich ja vor meiner Herz-OP sehr untrainiert, weil es mir körperlich immer schlecht ging. Die Schmerzen sind insofern nicht so sehr aufgefallen. Jetzt mit der künstlichen Herzklappe geht es mir aber soooo viel besser - ich WILL Sport treiben. Ich mach es auch (Nordic Walking, joggen, Trimmrad), aber eben immer gegen starke Schmerzen an. Und somit ist der Leidensdruck jetzt viel größer und ich möchte das in den Griff kriegen.
In Ruhe habe ich überhaupt keine Schmerzen. Nach der Belastung klingen sie jeweils auch schnell ab - Treppe steigen ist schrecklich, aber wenn ich oben bin, ist der Schmerz schnell weg.
Meine ersten Wege jetzt waren mein Kardiologe (Herz alles ok), der Orthopäde (auch hier kein Befund - alles ok) und der Neurologe, bei dem die ersten Checks auch keinen Hinweis auf etwas Spezielles ergaben. Magnesium habe ich über längere Zeit hochdosiert genommen - keine Besserung.
Weitergehen soll es jetzt mit einem Blutbild (Prüfen der Creatinin Clearance oder so ähnlich?). Wenn das auch nichts ergibt, würde mich der Neurologe gern für einige Tests stationär einweisen.
Etwas erschwerend kommt hinzu, dass ich Marcumar-Patientin bin und für solche Tests immer Vorbereitungen getroffen werden müssen.
Aber ich würde so ziemlich alles in Kauf nehmen, weil mein Leidensdruck doch recht hoch ist.
So, ich glaub, das schildert mein Problem jetzt ganz gut.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee - ich bin für jeden Tipp dankbar.
Lieben Gruß!
Tina