Momentan nehme ich folgendes täglich ein:
Morgen jeweils zwei Teelöffel D-Ribose und Galactose (2 % besserung)
20 mg NADH (keine spürbare besserung)
50 mg Q10 (ubiquinol) (1%)
b12 10.000 mg (mathylcobalamin) (1%)
Folsäure 5-mthf 400 mcg (keine b)
Vit C
Kalium (2,17 g kaliumcitrat, 2g kaliumhydrogencarbonat, 2 g cotronensäure)
Ich merke einen Unterschied, auch wenn meine gesteigerte Fitness "oberflächlich" ist, mein Körper fühlt sich immer noch sehr erschöpft an (kein Unterschied)
Aber das ist doch schon mal was !
Einzelne Dinge funktionieren zeitweise minimal besser (wirklich nur minimal)
Wie zb Stuhlgang, kann jetzt eher und mehr (schleimhäute)
Rieche etwas mehr (jetzt nicht im zusammenhang mit obigen

)
schlaf minimal ruhiger
seitdem wache ich aber mit verspannungen und schmerzen auf (schlafe ich "wilder" oder hat das mit den oben eingenommenen substanzen zu tun?)
außerdem esse ich weniger (evtl weil ich jetzt nicht so schnell /spürbar/ unterzuckere)
nach langer zeit ohne nahrung bekomme ich krämpfe
durch meine fett-problematik habe ich auch logischerweise die probleme die sich bei einem mangel von fettlöslichen vitaminen ergeben (e d k a)
diese werde ich in näherer zeit ebenfalls ergänzen
die nährstoffaufnahme soll ja im letzten drittel des dünndarms stattfinden, am übergang zum dickdarm habe ich seit ausbruch schmerzen, sowie am linken knick des dickdarms
seither glaubte ich, dass dies an der fehlenden darmbewegung liege - da sich die schmerzen abschwächen wenn mehr bewegung da ist und der schmerz nur punktuell und für kurze zeit da ist (eben dann wenn dort darminhalt vorbeikommt)
ich denke aber auch, dass diese bereiche entzündet sind, durch die vielen kh mach ich das ganze nicht besser, kann aber aus bekannten gründen nicht auf diese verzichten
mariendistel nehme ich auch für die leber ein
habe früher mal gelesen, dass dadurch die zellregeneration der leber angeregt werden soll, die entgiftung der leber an sich aber darunter leiden würde
weiter gehts