Soweit ich verstanden hatte bekommt man mit 2 x 5 ml auf einen halben Liter schon die quasi gesättigte 0,3% Lösung, deswegen kann ich deinen 30ml nicht folgen ,vielleicht kannst du das noch mal etwas genauer erläutern.
Auf jeden Fall habe ich mir heute wohl meine 50ml 300ppm reingezogen als 5ml 0,3%
Auf ein Liter und den auch eigentlich innerhalb von zwei Stunden ausgetrunken ,aber dass soll man ja nicht machen, aber Irgendwie auf 12 Stunden das Zeug trinken und dann jede Stunde ein bisschen das ist nicht so meins.
Ich habe auch heute schon einen Schuss in meine Delonghie Kaffeemaschine gemacht und in meinen 10 Liter Tank mit Osmose Wasser ,aber das lasse ich nach, ich verbrauche es noch ,aber das ist jetzt vom gesamt Geschmackserlebnis ,auch wenn es so niedrig dosiert ist nicht so der Brüller.
Aber es ist für mich sehr interessant ,etwas zu haben was Wasser desinfiziert und was man denn noch trinken kann , also zu mindestens ist das als Notapotheke , schon mal ganz oben.
Aber mein schönen Bio-Kaffee werde ich mir damit nicht vers.auen.
- Das erinnert mich irgendwie so ein bisschen nach Ozon vom Autoreiniger ozon-generator.
Diesen quasi Chlorgeruch habe ich auch noch 2-3 Stunden später ab und zu in der Nase,
also wenn sich das Zeug irgendwo in der Blutbahn Nähe Nase befindet, vermute ich mal.
kann natürlich auch Flashbacks Psychischer Natur sein ,
nun denn ich lebe noch.

Aber ich bin ja jetzt kein Experte ,oder sowas ,es ist aber dennoch schon mal so vom normalen Gefühl her, etwas ungewohnt, dass das Gas was man riecht quasi giftig ist ,aber in Wasser gelöst ist dann quasi der Gesundheit förderlich ist, obwohl man es dann selber auch in der Nase hat als Geruch .
Aber wie gesagt ich habe jetzt sowieso nicht vor ,es kiloweise zu mir zu nehmen.
–Ja und dann hatte ich ja auch noch gegoogelt mit den Braunglasflaschen und den mironglas , jetzt war ich mal heute beim Altglas Container und habe mal mit der LED Taschenlampe ein paar Flaschen durchleuchtet und ich muss sagen die Baileys
Flasche scheint ganz vorne zu sein, sogar Gegenüber Braunglas Flaschen, ich weiß es nicht ob das schon ein Spezialglas ist, aber da ist ja diese Milch Creme drin, die irgendwie vor Verrottung geschützt werden muss ,von daher wird dieser Premiumhersteller wohl auch darauf achten ein vernünftiges Glas zu nehmen.
Ich finde gerade meine UV-Lampe nicht,womit ich meine Klimaanlage überprüfe, auf Undichtigkeit mit dem lecksuchmittel , damit werde ich das Glas auch noch mal durchleuchten und überprüfen , aber es deutet sich an ,dass es wirklich gut ist.
Mit einem Laserpointer kommt man jedenfalls nicht durch, was auch schon mal ziemlich gut ist.
Aber am Ende ...,wenn es im Kühlschrank steht und es ist dunkel oder man umwickelt ist einmal mit Alufolie hat man auch eine lichtgeschützte Verpackung.
Der Baileys Deckel ist zwar aus Metall, aber da muss ich noch mal mit einer Gefrier Plastiktüte PE-HD erstmal mit um zu aber , die Flasche ist wirklich dunkel muss ich sagen.
Das ist fast schon so dunkel wie eine Schweißerbrille
