- Beitritt
- 24.02.18
- Beiträge
- 182
Nein, das stimmt so nicht. Die erste Schwellung mit Sekret-Bildung hatte ich nach dem 1. Durchlauf mit unverdünntem CDL. Das Ganze hat sich innerhalb von 8-10 Tagen komplett zurückgebildet. Letztes Wochenende habe ich dann den die 2. Durchlauf mit unverdünnten CDL gemacht, mit einer jedoch stärken Reaktion.Probleme mit Schwellung und Sekret bestehen doch bereits viel länger noch, jeweils, der Beschreibung nach als Reaktion auf reine Reizung durch die eingeflössten Stoffe selbst.
Hier im Thread kann man aber nachlesen, dass samt und sonders alles auf die angebliche heilende, erstverschlimmernde Wirkung des CDL&Co. zurückgeführt wird. Es wird von Reinigung, Entgiftung speziell von dir MaxJoy gesprochen.
Ab Oktober:
Die Tropfen des Arztes sind bei gleicher "Wirkweise" Gift, das hier "propagierte" CDL aber nicht? Vielleicht wird aber einfach beides nicht vertragen und es wäre mit einer anderen (ärztl beobachteten) Substanz bereits Geschichte?
Die meiner Meinung nach dringend benötigte ärztl. Begleitung findet gar nicht mehr statt, was statt findet kann man ja hier nachlesen. Aber gut, es ist wirklich so: Ximending, du bist erwachsen. Es sind deine Ohren. Es ist dein Kopfbereich.
Auf Paukenerguss hab ich nun hingewiesen, was ich zu allem weiters denke spare ich hier.
Macht ihr eure Erfahrungen weiter. Du Ximending als Betroffener, du MaxJoy als Berater.
Dass die Schwellung und der Sekret-Ausfluss seit Oktober herrscht, stimmt demnach also nicht.
EDIT:
Wie kann denn ein Paukenerguss überhaupt durch CDL entstehen? Das einzig Plausible, das mir in den Sinn kommt, ist, dass die eustachische Röhre aufgrund der starken Reizung dicht gemacht hat.
Warum dann aber der geschwollene Lymphknoten?
Zuletzt bearbeitet: