Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ximending,
Ich wäre eher für eine 1:2-Verdünnung, oder noch schwächer. Ich glaube, dass weniger die Konzentration wirkt, als die Kontinuität. Da die Lösung lokal angewendet wird, werden genügend Moleküle an die richtigen Stellen kommen.
Locke
1 Tropfen CDL auf 5 Tropfen Wasser + 1 Tropfen DMSO, also eine Dosierung von 1:5:1?Bleib doch mal eine Weile bei 1:5 plus 1 Tropfen DMSO.
@Felis: Die aktuelle Schwellung besteht seit 5 Tagen, nicht seit 2 Monaten.
Die Kontinuität zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht zu einer fetten Entzündung mit anschließend notwendiger Anwendungspause kommt. Es ist aber ok, wenn es im Ohr kitzelt oder ein bisschen zwickt.
Bis zu welcher Dosis du gehen kannst und wie oft zu die Ohrspülungen machst, musst du selbst entscheiden. Ich würde morgends und abends eine Spülung machen.
Das linke Ohr ist fast wieder in Ordnung. Lymphknoten ist noch ganz leicht geschwollen.Ist dein Ohr mittlerweile wieder frei?
Wie schon mehrmals geschrieben, wurde vom HNO-Arzt durch sein "geschultes" Auge und nach Abstrich Candida festgestellt. Das war vor fast 9 Monaten.Bei Verdacht auf Pilz und weil es da in manchen Fällen fraglich scheint bzgl. CD-Wirkung, hätte ich das gemacht ( auch verdünnt !). DMSO verdünnt dazu baut auch gut den Erguss ab.
Aber nochmal: bei hartnäckigen Beschwerden wäre mir wichtig, erst mal eine vernünftige Diagnose zu bekommen.
Einwirkzeit von 10 min. sind auch in Ordnung, oder? Bei den letzten Malen mit unverdünntem CDL haben sich Reaktionen erst ab ca. 15 min gezeigt.
Als weitere Anmerkung: wenn ich auf die Eustachische direkt unterhalb des Ohr neben dem Kieferknochen etwas draufdrücke, ist ein leichter Schmerz zu vernehmen, der auf der linken Seite nicht vorhanden ist.
Also erstmal ist es ein altes Hausmittel und bei 3% völlig ungefährlich. Es zerfällt rückstandslos und Du wirst nicht wie bei CDL etwas vergiftet. Es soll auch gegen Pilze wirksam sein, was bei CDL nach der Hühnerstudie nicht der Fall ist.Wie schon mehrmals geschrieben, wurde vom HNO-Arzt durch sein "geschultes" Auge und nach Abstrich Candida festgestellt. Das war vor fast 9 Monaten.
Wieso würde H2O2 bei Pilzen besser funktionieren als CDL? Sind doch beide Oxidationsmittel?
Also erstmal weiter mit der Dosierung 1:5:1 fahren und wenn die Entzündung abgeklungen ist, den CDL-Anteil wieder erhöhen?Jetzt geht es erst einmal darum, zu verhindern, dass der Pilz in der langen Pausenzeit wieder erstarkt. Größere Reaktionen soll es gar nicht geben. Sobald die Lymphknoten wieder abgeschwollen sind, könnte man wieder versuchen, ein bisschen Gas zu geben. Aber im Augenblick ist der Körper noch mit dem Abtransport der freigewordenen Giftstoffe und Pilztrümmer beschäftigt.
Also ist der Pilz vom Gehörgang übers Trommelfell ins Mittelohr gewandert und dann weiter in die Eustachische Röhre. :schock:Entzündet ist es da noch ein bisschen, offenbar war die Eustachische Röhre auch verpilzt.
Ich habe gerade auch deswegen gestern ewig gebraucht, hier ein Thema wiederzufinden.dies ist ein Thread zum Erfahrungsaustausch, nicht für Grundsatzdiskussionen !
Das linke Ohr ist wieder komplett in Ordnung. Ich habe sogar den Eindruck, dass ich auf diesem Ohr sehr viel besser und lauter höre als davor.![]()
Das rechte Ohr ist ebenfalls fast wieder in Ordnung. Höre zwar noch nicht so gut wie auf dem linken Ohr, aber was nicht ist, kann ja noch werden.![]()