Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dazu noch obs die Kasse bezahlt, wenn nicht wieviel es kostet und wie man die Ergebnisse bewerten soll, nach dem Motto: Werte zwischen X und Y sind unbedenklich, ansonsten im Forum nachfragen.Nach Erfahrungen von Forumsmitgliedern sind folgende weitergehende Untersuchungen anzuraten:
Außerdem wird eine vierwöchige glutenfreie Ernährung angeraten, da viele mit KPU kein Gluten vertragen.
- TSH
- Histamin
- Candida
Was ist denn bei den Werten rausgekommen? Welche Interpretation hat Dir der Internist geliefert? Meine Internistin wollte von KPU gar nichts wissen, hätte sie keine Zeit, sich damit zu befassen.Heute war ich beim Internisten, der nimmt die Werte völlig problemlos und rechnet mit der Kasse ab.
Hallo dinemen,
Leni schreibt nicht oft und viel, 255 Beiträge sind im Vergleich zu anderen unterer Bereich.
Da Du diesen Thread angestoßen hast, möchte ich noch mal nachfragen:
Was ist denn bei den Werten rausgekommen? Welche Interpretation hat Dir der Internist geliefert? Meine Internistin wollte von KPU gar nichts wissen, hätte sie keine Zeit, sich damit zu befassen.
Und ich möchte noch mal nachfragen: auch Gluten wurde bei Dir angeblich überprüft, würde es Dir viel ausmachen, mal reinzuschreiben welche Werte rausgekommen sind?
Und der Heilpraktiker, den Du so schnell gefunden hast, der die Defizite einzeln auffüllt, weil Dir Kombipräparate widerstreben: was hat er Dir denn nun verschrieben?
Wenn sich Dein Internist und Heilpraktiker so gut mit KPU auskennen, dann sind das doch Kandidaten für die Behandlerliste, wo händeringend kundige Therapeuten gesucht werden, können wir sie dort mit reinschreiben?
dto.Heute war ich beim Internisten, der nimmt die Werte völlig problemlos und rechnet mit der Kasse ab.
Also neben Deinem Heilpraktiker müssten dann noch ein Internist und Hausarzt sein, die inzwischen Werte bestimmt haben.Das weiß ich nicht, ich habe ihm meine Symptome geschildert und und ihm von meinem KPU Test erzählt...
Da er aus meinen Schilderungen auch von einer Hypoglykämie ausgeht und er KPU als mögliche Ursache dafür sieht, wusste er schon von allein, dass Fruktosamin und Gluten untersucht werden sollten... TSH wird eh von der Kasse übernommen und Vollbluthistamin hab ich mir von ihm "gewünscht"
Da gab es wirklich keine Probleme und auch mein Hausarzt, den ich beim Überweisung holen gefragt habe, sagte, falls der Internist die Werte nicht nehmen sollte, wovon er nicht ausging, würde er die nehmen...
Also ich bin schon "baff", wie Rohi bei Dine eine Psychose "konstruiert".könnte es auch sein, dass Du gerade in was reinrutschst (und der beginnende Frühling ist dazu geeignet), was die offizielle Medizin eine Psychose nennt, wo man Sachen sieht, die es für die anderen so nicht gibt.
Dass Rohi nichts auf KEAC und Leni kommen lassen will, wissen hier schon alle. Aber dass er dann die Leute angreift, die KEAC/Leni und alles was dazu noch gehört, kritisch hinterfragen, finde ich ist kein guter Stil. Ich vermag nicht in den Äußerungen von Dine, aber auch nicht in denen von Kate oder Anne eine Polemik gegen Leni oder andere zu erkennen.Falls das so ist, hast Du Dich mit Deiner Polemik gegen die Leni in was reingeritten, aus dem Du kaum noch rauskommst, und was effektive Hilfe (an die ich glaube) verhindert
Meines Erachtens ist meine Frage aber immer noch nicht beantwortet. Oder habe ich es nur nicht verstanden? Oder liegt es daran, dass die KEAC diesen Wert aus der gleichen Probe wohl 3 x macht und das deshalb das dreifache kostet?
Aber wenn ja warum tun sie das? Habe ich die Antwort auf die Frage bisher übersehen?
Nein, Anne, hast Du nicht. Ich hatte das (u.a.) ja auch schon gefragt.
Ich wundere mich auch, dass sie zwar oft und/oder viel schreibt, aber auf die wirklich gestellten Fragen geht sie nicht ein...
Hallo Dine,
paar Werte müssten inzwischen ja da sein, Zitate:
27. 02.
dto.
Also neben Deinem Heilpraktiker müssten dann noch ein Internist und Hausarzt sein, die inzwischen Werte bestimmt haben.
Falls der Internist und Hausarzt so gerade nicht existieren oder nicht das gemacht haben, was Du Dir wünschst, und überhaupt Dich niemand richtig versteht, was Du willst (ich sowieso nicht, da ich ein Mann bin), könnte es auch sein, dass Du gerade in was reinrutschst (und der beginnende Frühling ist dazu geeignet), was die offizielle Medizin eine Psychose nennt, wo man Sachen sieht, die es für die anderen so nicht gibt. Das habe ich auch früher gehabt, und mir haben da nicht ein Screening oder noch eine Untersuchung geholfen, sondern B6 und Zink zusammen mit glutenfreier Ernährung.
Ich komme nur drauf, weil ich auf einmal wieder das Gefühl der Irrealität habe, wenn ich Deine Postings lese, und das eigentlich alles nicht so ist, wie es erscheint, und dass alle hier im Forum nur irgendwelche Masken sind, die ihre wahren Beweggründe verschweigen und einen eigentlich nur für ihre Zwecke vereinnahmen wollen. So ein ganz komisches Gefühl, kann ich schwer beschreiben.
Falls das so ist, hast Du Dich mit Deiner Polemik gegen die Leni in was reingeritten, aus dem Du kaum noch rauskommst, und was effektive Hilfe (an die ich glaube) verhindert. Dann vergessen wir die alten Sachen und machen einen neuen Thread auf, wo wir uns (also ich und die anderen im Forum) mal darum kümmern, was man machen kann, dass es Dir besser geht.
Margie schrieb:ich würde darum bitten, dass man Menschen, die etwas hinterfragen, im Forum unterstützt und nicht versucht, diese "unglaubwürdig" zu machen.
Das tun wir, Margie und Dinemen. Ein Forum lebt (u.a.) davon, dass unterschiedliche Sichtweisen dargestellt und diskutiert werden. Ansonsten schließe ich mich Anne an.
Zum Ausgangspunkt der Diskussion:
Es gibt eine neue Wikiseite:
Laboruntersuchungen Pyrrolurie
verlinkt ist sie von:
Kryptopyrrolurie
Adressliste Pyrrolurie
Störungen im Histamin-Stoffwechsel
Nahrungsbedingte (postprandiale) Hypoglykämie
Die Informationen waren schon vorher im Wiki enthalten, in der Adressliste Pyrrolurie - allerdings dort unter dem Gliederungskriterium Labore A-Z, während sie im neuen Artikel Laboruntersuchungen Pyrrolurie nach Laborwerten/-untersuchungen A-Z geordnet sind. Das ist für manche Zwecke so sicherlich brauchbarer und schafft Transparenz.
Dine, bevor Du die Adressen Deiner Behandler hier ggf. postest bzw. wir sie in die Wiki-Adressliste übernehmen, solltest Du diese fragen, ob sie damit einverstanden sindNicht jeder möchte das.
Es grüßt
Kate
--------------------------------------------------------------------------------
Hier wird empfohlen, statt des aufwändigen Glukose-Toleranz-Tests das Spermin bestimmen zu lassen:
Zitat:
Die Bestimmung von Spermin im Vollblut ist eine klinisch zuverlässige Untersuchung und einfach zu interpretieren. Sie kann den aufwendigen Glukosetoleranz-Test ersetzen. Die Spermin-Bestimmmung als Indikator für funktionelle (ernährungsbedingte) Hypoglykämie wurde während vielen Jahren geprüft und mit den Ergebnissen der 5-Stunden-Glukosetoleranz verglichen.
Spermin
Hallo Dine,
statt des relativ umständlichen und süssen Glukose-Toleranztests kann man auch das Spermin bestimmen lassen:
Ich weiß allerdings nicht, ob dieser Test den Glukose-Toleranztest ganz ersetzen kann, weil man da ja nur einen Wert erhält. Während beim Gluk-T-T. ja immer wieder gemessen wird und man so auch sehen kann, wie der Blutzucker ansteigt bzw. abfällt. Das wiederum zeigt etwas über die Insulinauschüttung und -Wirkung.
Gruss,
Uta