Themenstarter
- Beitritt
- 24.02.10
- Beiträge
- 350
Blähungen, Schwindel, Schwitzen, Panik...
Nein, ich meinte mit "ja da hast du wohl recht" dass es in meinem vorigen so rüber kam als ob ich das nicht wüsste das Alkohol bei HIT nicht gut ist. Irendwie kann ich mich heurt wohl nicht richtig ausdrücken. Tut mir leid camerlenga!!
)
Was genau mit meinem Darm nach Alkohlkonsum (zb ) passier weiss ich nicht kann ich mir auch nicht erklären wie das mit dem hostamin zusammenhängt. Immer noch brennt und juckt mir das Po Lo..
und zu sehen ist rein gar nichts. Das kann doch nicht normal sein. Möglich ist aber schon dass das mit dem Histamin zusammenhängt. Camerlenga, weisst du da mehr drüber?
hier noch was über erhöhte Eosinophile:
Quelle: www.charite.de/zlp/routine/referenzdb/30435.htm
Vielleicht ein weitere Ansatz den die Doktoren folgen sollten. Vor allem denke ich an Parasiten (Würmer)
Quelle: Zwergfadenwurm
Würde schon mal zwei (fast permamente) Symptome erklären
In meiner letzten Stuhluntersuchung aber: "Kein Nachweis von Wurmeiern"... frag mich bloss ob das alle möglichen Arten auschliesst und ob so ne stuhlunteruchung überhaupt aussagekräftig ist und ob man nicht etwa einen Abklatsch brauch um sowas SICHER zu bestimmen
Ähm, und warum dann so tun, als ob?![]()
Nein, ich meinte mit "ja da hast du wohl recht" dass es in meinem vorigen so rüber kam als ob ich das nicht wüsste das Alkohol bei HIT nicht gut ist. Irendwie kann ich mich heurt wohl nicht richtig ausdrücken. Tut mir leid camerlenga!!
Was genau mit meinem Darm nach Alkohlkonsum (zb ) passier weiss ich nicht kann ich mir auch nicht erklären wie das mit dem hostamin zusammenhängt. Immer noch brennt und juckt mir das Po Lo..
hier noch was über erhöhte Eosinophile:
erhöhte Werte:
Allergischen Erkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, Urtikaria, angioneurotisches Ödem, Pollinosis, allergische Vaskulitis),
CML, M. Hodgkin, Non-Hodgkin-Lymphomen, metastasierenden Karzinomen,
Parasitenbefall, typisch bei Trichinose, Askariasis, Ankylostomiasis, Strongyloides, Fasciola hepatica, Echinokokkus und vielen tropischen Wurminfektionen,
Infektionen im Stadium der beginnenden Ausheilung (pathophysiologisch liegt der reaktiven Eosinophilie ein Shift von TH1 auf TH2-Antwort mit T-Zell-vermittelter IL-5 Produktion zugrunde).
Scharlach, Masern und Erythema infectiosum gehen in der Inkubationszeit mit Eosinophilie einher. Bei Gonorrhoe, Lepra und Ruhr findet man Eosinophilie häufig. Weitere Erkrankungen, die mit Eosinophilie einhergehen: Nebennierenrindeninsuffizienz, Kollagenosen, Vasculitiden (systemisch nekrotisierende Vasculitis, allergische Angiitis), Churg-Strauss-Syndrom, rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes visceralis, Sclerodermie, Sjögren-Syndrom, eosinophiles Granulom
Quelle: www.charite.de/zlp/routine/referenzdb/30435.htm
Vielleicht ein weitere Ansatz den die Doktoren folgen sollten. Vor allem denke ich an Parasiten (Würmer)
Es können bei massivem Befall Symptome einer Lungenentzündung auftreten, die durch die Reizung der über die Luftröhre austretenden Larven hervorgerufen wird. Es kommt auch häufig zu Afterjucken durch die in die Analhaut eindringenden Larven.
Quelle: Zwergfadenwurm
Würde schon mal zwei (fast permamente) Symptome erklären
In meiner letzten Stuhluntersuchung aber: "Kein Nachweis von Wurmeiern"... frag mich bloss ob das alle möglichen Arten auschliesst und ob so ne stuhlunteruchung überhaupt aussagekräftig ist und ob man nicht etwa einen Abklatsch brauch um sowas SICHER zu bestimmen
Zuletzt bearbeitet: