hallo zusammen,
ich weiß nicht genau, wie ich es bewerten soll, daß sich nun niemand mehr von Euch zu wort meldet !?

aber vielleicht ist das mit den befunden, zahlen und ergebnissen einfach nicht so spannend

oder Ihr haltet Euch zurück, weil meine ergebnisse nix wirklich eindeutiges aussagen

wie auch immer, mir geht es leider weiterhin nicht gut...
seit dienstag bin ich nun krankgeschrieben und bin auch kommende woche schon krankgeschrieben...
und mache seither teilweise ziemlich bizzare erfahrungen mit den ärzten, die ich konsultiere.
wie gesagt, mein hausarzt ist etwas beunruhigt, da dieser allergie-immun-wert IgE zu hoch ist. aber ne genaue bewertung der situation kann er auch nicht abgeben.
er glaubt mir aber zumindest meine beschwerden und auch meine schmerzen und verschrieb mir daher auch ein sehr wirksames analgetikum. so wirksam, daß ich es lediglich abends nehme, weil ich ansonsten den ganzen tag wie ferngesteuert rumlaufe.
also habe ich des weiteren am mittwoch den 07.10.2009 einen termin bei einem mund-kiefer-gesichts-chirurgen gemacht. eigentlich nur, weil ich ein neues opg haben wollte.
aber ich dachte, vielleicht bekomm ich ja auch noch ne weitere meinung.
ja, und die bekam ich auch :schock:
also das war der absolute hit:
terminbekam ich innerhalb von einem tag !
luxus-praxis, allerdings war ich der einzige patient an dem morgen !?
ich wurde sehr höflich begrüßt. auch der arzt eilte schnell nach vorne zur anmeldung, um mich freundlich und mit handschlag zu begrüßen.
im behandlungsraum änderte sich die freundliche stimmung dann aber sehr schnell, nachdem ich etwas von rezidivierenden entzündungen, knochenersatzmaterial und allergietesten erzählt habe.
ich konnte förmlich spüren, wie unbehaglich dem arzt meine anwesenheit wurde.
da ich aber auch auf meine beschwerden/schmerzen pochte, sah er sich dennoch genötigt, zumindest eine aufnahme anzufertigen.
hochmodernes gerät. allerdings nur digital. also für mich nur ein papierausdruck

(obwohl, kann mir da doch sicher noch ne digitalisierte version abholen, oder was meint Ihr !?)
naja, die beurteilung des arztes war die absolute spitze und ein schlag in mein gesicht: die ganzen zähne hätten gar nicht raus gemußt.
und wenn die alle wurzeltot waren, dann muß das was anderes sein, einen schlag durch einen fahrradunfall käme da nicht in frage, auch zahnflickstoffe nicht.
da waren keine entzündungen, das glaubt er nicht (obgleich ich das durch pathologische gutachten dokumentieren kann !).
wollte er gar nicht sehen. auch meinen allergie-pass sollte ich mal "schön stecken" lassen !
er könne auch gar nichts sehen auf der aufnahme ! auf meine nachfragen zur verschatteten kieferhöhle, antwortete er: "dazu könne er ja nix sagen, er wär ja kein HNO-arzt." eine andere stelle kommentiere er mit: "tja, was das ist, weiß ich auch nicht, daß kann ja alles mögliche sein ! "
den (von frau dr. oberbeck bereits diagnostizierten) entzündeten eckzahn 43 im unterkiefer, hielt er für absolut unauffällig: das ist nichts !
hätte ich nach meinen bisherigen erfahrungen mit unserer ärtzeschaft nicht schon ähnliche erfahrungen machen müssen, ich hätte beleidigt und erbost sein können !
als therapieempfehlung riet er mir, die prothese mal eine zeitlang nicht anzuziehen, meine beschwerden/schmerzen seien sicher nur druckstellen.
hab mich bedankt und schleunigst die praxis verlassen, was diesem arzt sichtlich erleichterung ins gesicht zauberte !
der arzt heißt übrigens:
dr. dr. med harald borchert
goethestr. 43
50859 köln
gestern war ich dann bei frau dr. oberbeck.
leider mußten wir den zahn 43 öffnen. da er zu heftig entzündet war.
zum direkten ziehen konnte ich mich aufgrund meiner prothetik nicht entschließen.
frau dr. oberbeck war zugänglich, was meine laborbefunde anbelangte und fand auch, daß diese anlaß zur weiteren diagnostik geben.
auch die getesteten allergene nahm sie zur kenntnis und vermutete daher einen eventuellen zusammenhang mit dem verwendeten knochenersatzmaterial BIO-OSS (aus rinderknochen), den ich zum knochenaufbau in meinem oberkiefer habe und zwar bis rein in den kieferhöhlen.
ich bat sie darum, mir die pathologischen laborbefunde, die sie bei mir von zähnen/geweben in den letzten monaten genommen hat, in kopie zur verfügung zu stellen, da mein hausarzt diese gerne haben würde.
ich bekam 4 kopien, aus denen histologisch hervorgeht, daß ich recht heftige entzündungen an den zähnen und im kiefergewebe hatte.
sie wollte mir dann auch direkt eine überweisung ins klinikum schreiben.
wegen meines zinmangels und weil ich auch erst mit der krankenkasse die anerkennung meines allergie-passes abklären möchte, lehnte ich vorerst ab !
außerdem, wer sagt mir, daß wirklich der knochenersatz die ursache ist !?
mit meinem aktuellen laborbefund, meinem chronischen zinkmangel und den hinweisen auf multiple allergien nahm mich frau dr. oberbeck nun aber wieder wahr. immerhin erklärt das meine wundheilungsstörungen und auch die beschwerden/schmerzen, die ich habe.
also erhielt ich von Ihr zur weiteren diagnostig eine fragestellung für ein CT beim HNO. da ich seit wochen nun auch immer verschnupfte kieferhöhlen habe, allerdings ohne jeglichen grippalen infekt.
bin heute, freitag den 09.10.2009 wieder zu meinem hausarzt. weitere blutteste werden gemacht. weitere krankschreibung für kommende woche. mein hausarzt stellte dann noch eine richtige überweisung zum HNO aus: verdacht: bovines (von rindern) material in den kieferhöhlen.
bin dann zu einem HNO gefahren, um einen termin auszumachen.
ich solle sofort dableiben.
ich zum doc rein und direkt das nächste unglaubliche erlebnis !
"erzählen sie mal !"
also erzählte ich. auch hier schien allergie wieder das "unwort" zu sein !
"was er denn mit meinem kieferknochen zu tun habe ?"
hab geantwortet, daß das knochenersatzmaterial bis in den kieferhöhlen sitzt.
"ja, da müsste man dann aber schon ein CT machen, was er denn da jetzt untersuchen soll !?"
darauf habe ich gesagt, daß ich gerade eine fragestellung meiner zahnärztin bei ihm abgegeben habe, aus der genau das hervorgeht: bitte CT !
"aha, ja, dann werde er mal gucken", und schaute mit sonem ding in meine nasenlöcher und sagte dann: "tja, so seh ich außer der typischen ´kölschen reiznase´ erstmal nichts ! da müssen sie mit den fingern rausbleiben !"
diese ´reiznase´ aus blutigen borken in der nase hatte ich bereits über lange, lange jahre schon. und zwar ohne mit den fingern daran popeln zu müssen ! nach dem ziehen der frontzähne verschwand dieses phänomen für über ein halbes jahr vollständig und kommt nun langsam wieder, seit die entzündungen im kiefer zunehmend rezidivieren.
also sagte ich, daß ich da nicht mit den fingern drangehen muß, damit das so aussieht ! seine sprechstundenhilfe war da gerade auch im raum.
da sagte er mehr zu ihr als zu mir: "daß lieb ich, wenn die patienten immer alles besser wissen !"
worauf ich mir ein freundliches, aber beherztes: "und ich liebe es, wenn ärzte immer alles gleich besser wissen !", dann nicht mehr verkneifen konnte.
daraufhin beendete er seine untersuchung mit den halb genuschelten worten: "ja gut, dann gucken sie halt selber !"
unterschrieb noch schnell eine überweisung zum radiologen und komplementierte mich dann damit hinaus...
ich wünschte noch freundlich einen schönen tag...
ich fragte die sprechstundenhilfe noch kurz, ob der doc heut nen schlechten tag habe, oder ob der immer so sei !?
aber sie fand sein verhalten völlig normal !
dieser arzt heißt übrigens:
dr. med martin weiser
HNO-arzt
bunzlauer str. 5
50859 köln
tja, rüber zur radiologie, dort bekam ich einen termin fürs CT. aber erst am 26.10.2009 diesen monats
hinterher saß ich im kaffee und trank mir ne latte auf den schreck...
ich weiß nicht genau, wie ich das gefühl beschreiben soll:
ich bin stinkwütend, aber irgendwie ist das auch alles sehr lachhaft...
nur leider bin ich hier der leidtragende...
ich hab irgendwas, zu dem immer alle gleich ne meinung haben, nur mal wirklich diagnostik betreiben will da mal keiner mehr...
und allergie und sowas, davon scheint mal gar keiner was hören zu wollen !
bin wütend, trotzig, aber leider auch recht schwach und zugegebenermaßen schon auch etwas hoffnungslos...
auch mach ich mir sorgen, weil ich nicht weiß, wie das auf der arbeit weitergehen wird !?

naja, oder vielmehr befürchte ich, daß es so nicht mehr lange weitergehen wird. der betrieb ist zu klein, als daß die dauerhaft auf mich verzichten können. und wie lang ich jetzt erstmal krankgeschrieben bin, weiß ich ja auch noch nicht. fühl mich aber auch einfach schlapp. und es bringt vermutlich auch nix, wenn ich mich weiterhin dahinschleppe und lieg sonst aber nur auf der couch rum...
so (krankgeschrieben) kann ich wenigstens arzttermine wahrnehmen und hoffen, daß ich auf dem richtigen weg bin !
hab das jetzt 1 jahr lang versucht, beides unter einen hut zu bekommen: krankheit und arbeit, aber leider muß ich jetzt einsehen, daß das nicht die richtige entscheidung war...
so, auch wenn keiner von Euch mehr mit mir "spielen" möchte, daß wars soweit erstmal von hier
liebe grüße aus köln
andreas