- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Hallo Stinson,
ich las gerade nochmals über die Erhöhung von direktem Bilirubin nach.
Bei Störungen des Galleflusses kann es erhöht sein.
Hast Du in den Wochen zuvor eine Leberreinigung gemacht? D. h. könnte es evtl. die Folge einer solchen Leberreinigung sein?
Diese Leberreinigungen setzen ja in den Gallengängen manches in Bewegung und das nicht nur in positivem Sinne.
D. h. wenn sich z. B. in den Gallengängen ein Hinderniss befindet, das durch die Leberreinigung dorthin gelangt ist, könnte eine Störung des Gallenflusses entstehen mit der Folge, dass das direkte Bilirubin sich erhöht und dementsprechende Beschwerden nach sich zieht.
Was nimmst Du derzeit bzw. was nahmst Du in den letzten Wochen vor den neuen Blutwerten alles ein?
Was hast Du für Maßnahmen wie Leberreinigung, Nierenreinigung (wie geht die denn?) gemacht? Und wann?
Hast Du in letzter Zeit eher Durchfall oder Verstopfung?
Ist die Stuhlfarbe normal, d. h. nie dunkler wie sonst?
Ich überlege, ob es denkbar ist, dass Du durch unverträgliche Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder durch diese Leberreinigungen evtl. Darmentzündungen haben könntest, die manchmal bluten?
Wenn man viel Blut im Stuhl hat, wird der Stuhl oft fest, bekommt eine dunklere Farbe und sieht aber ansonsten unauffällig aus.
Ich habe oft Blut im Stuhl, daher habe ich damit Erfahrung.
Der Rückgang der Erythrozyten läßt vermuten, dass Du evtl. im Darm Blutungen haben könntest und da Du zuvor höhere Erythrozyten hattest, könnte der Abfall der Erythrozyten mit den Maßnahmen, die Du in letzter Zeit durchgeführt hast, zusammen hängen.
Du schriebst am Anfang des Threads, dass Du Koriander, Chlorella und dergleichen einnimmst.
Verträgst Du das alles auch? D. h. verusacht es keinen Durchfall oder andere Probleme wie allergische Reaktionen?
Angenommen, Du hättest im Darm eine Blutungsquelle, dann wäre auch die Eisenspeicherkrankheit nicht vom Tisch. Denn durch solche Blutverluste sinkt natürlich das Ferritin und sinken auch die Erythrozyten und das Hämoglobin.
Oder nimmst Du irgendwelche Medikamente ein, die Du hier noch nicht nanntest?
Wie ich oben schon schrieb, finde ich diesen Abfall der Erythrozyten mehr als merkwürdig und das ist etwas, was eine Ursache haben muss.
Vitamin B12:
Angenommen, Du hast im Magen Probleme, so nimmst Du evtl. wenig oder kein B12 auf.
Es gibt z. B. den sog. Intrinsic-Fakor, wenn der fehlt oder vermindert ist, kann man oral kaum B12 aufnehmen und es müsste dann evtl. gespritzt werden. Hinzu kommt, dass man aus pflanzlicher Nahrung manche Vitamine schlechter aufnimmt, als aus tierischer Nahrung.
Leberambulanz:
Ich würde an Deiner Stelle schon in eine solche Ambulanz gehen, am besten in einer Uniklinik.
Die können mehr untersuchen wie Deine Ärztin, d. h. da spielen die Kosten keine so große Rolle.
Außerdem gibt es noch andere Leberkrankheiten, die man prüfen kann. Alle kenne ich auch nicht.
Bildgebende Untersuchungen sind MRT´s, Ultraschall, CT´s und dergleichen.
LG
Margie
ich las gerade nochmals über die Erhöhung von direktem Bilirubin nach.
Bei Störungen des Galleflusses kann es erhöht sein.
Hast Du in den Wochen zuvor eine Leberreinigung gemacht? D. h. könnte es evtl. die Folge einer solchen Leberreinigung sein?
Diese Leberreinigungen setzen ja in den Gallengängen manches in Bewegung und das nicht nur in positivem Sinne.
D. h. wenn sich z. B. in den Gallengängen ein Hinderniss befindet, das durch die Leberreinigung dorthin gelangt ist, könnte eine Störung des Gallenflusses entstehen mit der Folge, dass das direkte Bilirubin sich erhöht und dementsprechende Beschwerden nach sich zieht.
Was nimmst Du derzeit bzw. was nahmst Du in den letzten Wochen vor den neuen Blutwerten alles ein?
Was hast Du für Maßnahmen wie Leberreinigung, Nierenreinigung (wie geht die denn?) gemacht? Und wann?
Hast Du in letzter Zeit eher Durchfall oder Verstopfung?
Ist die Stuhlfarbe normal, d. h. nie dunkler wie sonst?
Ich überlege, ob es denkbar ist, dass Du durch unverträgliche Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder durch diese Leberreinigungen evtl. Darmentzündungen haben könntest, die manchmal bluten?
Wenn man viel Blut im Stuhl hat, wird der Stuhl oft fest, bekommt eine dunklere Farbe und sieht aber ansonsten unauffällig aus.
Ich habe oft Blut im Stuhl, daher habe ich damit Erfahrung.
Der Rückgang der Erythrozyten läßt vermuten, dass Du evtl. im Darm Blutungen haben könntest und da Du zuvor höhere Erythrozyten hattest, könnte der Abfall der Erythrozyten mit den Maßnahmen, die Du in letzter Zeit durchgeführt hast, zusammen hängen.
Du schriebst am Anfang des Threads, dass Du Koriander, Chlorella und dergleichen einnimmst.
Verträgst Du das alles auch? D. h. verusacht es keinen Durchfall oder andere Probleme wie allergische Reaktionen?
Angenommen, Du hättest im Darm eine Blutungsquelle, dann wäre auch die Eisenspeicherkrankheit nicht vom Tisch. Denn durch solche Blutverluste sinkt natürlich das Ferritin und sinken auch die Erythrozyten und das Hämoglobin.
Oder nimmst Du irgendwelche Medikamente ein, die Du hier noch nicht nanntest?
Wie ich oben schon schrieb, finde ich diesen Abfall der Erythrozyten mehr als merkwürdig und das ist etwas, was eine Ursache haben muss.
Vitamin B12:
Angenommen, Du hast im Magen Probleme, so nimmst Du evtl. wenig oder kein B12 auf.
Es gibt z. B. den sog. Intrinsic-Fakor, wenn der fehlt oder vermindert ist, kann man oral kaum B12 aufnehmen und es müsste dann evtl. gespritzt werden. Hinzu kommt, dass man aus pflanzlicher Nahrung manche Vitamine schlechter aufnimmt, als aus tierischer Nahrung.
Leberambulanz:
Ich würde an Deiner Stelle schon in eine solche Ambulanz gehen, am besten in einer Uniklinik.
Die können mehr untersuchen wie Deine Ärztin, d. h. da spielen die Kosten keine so große Rolle.
Außerdem gibt es noch andere Leberkrankheiten, die man prüfen kann. Alle kenne ich auch nicht.
Bildgebende Untersuchungen sind MRT´s, Ultraschall, CT´s und dergleichen.
LG
Margie
Zuletzt bearbeitet: