Themenstarter
- Beitritt
- 20.06.17
- Beiträge
- 12
Hallo an alle! 
Auf der Suche nach den Ursachen für meine Beschwerden (Kopfdruck, Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen) bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass diese sehr einer Reise- bzw. Seekrankheit ähneln.
Bin in der Richtung schon ziemlich empfindlich, kann z.B. als Beifahrer im Auto nicht lesen, ohne dass mir übel wird.
Da ich aber im Moment weder auf Reisen noch als Beifahrer unterwegs bin, bin ich auf folgendes Thema gestoßen:
https://well.blogs.nytimes.com/2015/11/14/feeling-woozy-it-may-be-cyber-sickness/?mcubz=3
Definitiv verschlimmern sich meine Beschwerden, wenn ich auf meinem Smartphone bzw. Tablet lese. Ob die Symptome verschwinden, wenn ich das einige Zeit lang nicht mache, kann ich in ein paar Tagen sagen... ich werde berichten.
Es dürfte sich dabei auf jeden Fall um ein reales Problem handeln, das wohl viele betrifft, womit sich aber bisher nur wenige beschäftigt haben.
Es schadet wohl nicht, wenn alle, die unter unerklärlicher Benommenheit oder sogar Übelkeit leiden, auch mal in diese Richtung denken.
LG
Pia
PS: Falls jemand lieber auf deutsch lesen möchte, hier ein Link zu einem recht aktuellen Fall bzgl. iPad Pro: https://www.connect.de/news/apple-ipad-pro-2017-120hz-uebelkeit-bildfrequenz-reduzieren-3197387.html
Auf der Suche nach den Ursachen für meine Beschwerden (Kopfdruck, Benommenheit, Schwindel, Sehstörungen) bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass diese sehr einer Reise- bzw. Seekrankheit ähneln.
Bin in der Richtung schon ziemlich empfindlich, kann z.B. als Beifahrer im Auto nicht lesen, ohne dass mir übel wird.
Da ich aber im Moment weder auf Reisen noch als Beifahrer unterwegs bin, bin ich auf folgendes Thema gestoßen:
https://well.blogs.nytimes.com/2015/11/14/feeling-woozy-it-may-be-cyber-sickness/?mcubz=3
Definitiv verschlimmern sich meine Beschwerden, wenn ich auf meinem Smartphone bzw. Tablet lese. Ob die Symptome verschwinden, wenn ich das einige Zeit lang nicht mache, kann ich in ein paar Tagen sagen... ich werde berichten.
Es dürfte sich dabei auf jeden Fall um ein reales Problem handeln, das wohl viele betrifft, womit sich aber bisher nur wenige beschäftigt haben.
Es schadet wohl nicht, wenn alle, die unter unerklärlicher Benommenheit oder sogar Übelkeit leiden, auch mal in diese Richtung denken.
LG
Pia
PS: Falls jemand lieber auf deutsch lesen möchte, hier ein Link zu einem recht aktuellen Fall bzgl. iPad Pro: https://www.connect.de/news/apple-ipad-pro-2017-120hz-uebelkeit-bildfrequenz-reduzieren-3197387.html
Zuletzt bearbeitet: