Hallo Leute (und Neueinsteiger)
Das Benfothiamin B1 hat sehr produktive Eigenschaften und der Kuki. denkt sich sicher dabei einiges, wenn er es verschreibt.
Kurz aus seinem neuen Buch zum Benfothiamin.
- ist an den Prozessen zur Energiegewinnung aus Kohlenhydraten beiteiligt. (wichtig bei uns, die Probleme mit der Kohlenhydratverwertung haben; Lactatazidose..)
Bei der Aufnahme von Zucker oder Weißmehlprodukten verbraucht der Organismus u.U. seine gesamten B1-Reserven, um Fettsäuren herzustellen.
- B1 wichtig für die Bildung von Coenzym A.
- ist für uns wahrscheinlich weniger wichtig; Alkoholmißbrauch führt zu B1 Mangel.
Thiaminmangelerscheinungen können sich über Herzkranzgefäße manifestieren und durch Rhytmusstörungen, Atemnot und/oder Beklemmungsgefühle.
Defizite können sich auch äußern in Kribbeln in den Extremitäten, Muskelschmerzen und Nervenentzündungen.
Die Liste könnte noch um einiges weiter gefüllt werden.
Ich litt an Histaminintoleranz und habe das Benfothiamin nach und nach eingeschlichen und es bekommt mir inzwischen sehr gut und bin muskulär stabiler bezügl. Sport oder auch gegenüber den Infektionen wie Borreliose.
Vielelicht kommen diese anfänglichen Verschlechterungen durch die Aufsättigung, die auch bei den Mangelerscheinungen beschrieben wurden.
Ich persönlich profitiere jedesmal von den Besuchen bei Dr. Ku. und bin auch froh, dass er nicht mit dem "Dampfhammer" rangiert,

sondern wohlüberlegt zum Wohle seiner Patienten handelt.
Zum besseren Verständnis, würde ich empfehlen seine Bücher zu lesen, v.a. das neue "Gesünder mit Mikronährstoffen".
Viele Grüsse, Angie
P.S. Ui, Karolus, jetzt habe ich das letzte Wort.:zunge:
