Hallo!
Salz ist auch basisch. Das seh ich zumindest daran, wenn ich meinem Basenbad auch Salz zufüge. Hab mal den ph-Wert dessen gemessen und der Teststreifen ist schön ins alkalische gegangen.
Trotzdem enthält ja Salz auch sehr viel Natrium, was in dem Basenpräparat ja eher reduziert ist.
Ich persönlich schwör auf den Ausgleich des Säure/Basenhaushalt mittels Basenpulver oder Tabs während der Ausleitung, da wir Amalgamis ja sowieso eher zur Übersäuerung neigen, da die Schwermetalle ja im Körper überall sitzen, wo normalerweise Mineralstoffe ihre Andockstellen haben.
(zumindest schreibt das so der Klinghardt). Kann das also nur empfehlen.
Da mein Basenpräparat aber auch Selen enthält, trenn ich das ganz brav von den Algen, weil im Buch von Dr. Mutter drinstand, das man bei Selenreichen Mahlzeiten mindestens 2 Stunden warten sollte, bis man die Chlorellas nimmt. (Hier geht es wahrscheinlich um die Bildung des Quecksilberselenits, das bei Aktivierung durch die Ausleitungsmittel, mit dem Selen sich binden könnte).
Mein Basenpräparat nehm ich jedenfalls durchgehend jetzt schon seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden, weil es mir sehr gut tut!
Lieber Gruss Karin