Das, was ich dazu weiß, hat Rudi schon verlinkt
Schau da mal nicht nur bei "C", sondern ganz unten bei "X":
Xanthurenat im Urin
Vitamin B6-Versorgung (Tryptophan-Metabolit, der Vitamin B6 als Kofaktor benötigt). Wird derzeit vor allem angeboten im Rahmen umfangreicher Stoffwechseluntersuchungen mittels organischer Säuren im Urin. Siehe dort.
Mit Xanthurenat wird chemisch genau genommen das Salz der Xanthurensäure bezeichnet, aber wie ich mich bei einem Laborarzt erkundigt habe, ist labortechnisch dasselbe gemeint.
Möglicherweise ist der Parameter auch in der bei GANZIMMUN demnächst verfügbaren Stoffwechseluntersuchung Organix-R enthalten und kann über GANZIMMUN auch einzeln bezogen werden. Frag doch mal nach
Ich tippe, dass der Preis in der gleichen Höhe liegt wie der für Methylmalonsäure im Urin - siehe das oben verlinkte Wiki. Ich habe solche Sachen schon über einen Umweltdoc auf Kasse bekommen, ich vermute, dass die das am ehesten machen. Es muss halt eine stimmige Indikation draufstehen.
Da sogar das RKI (Robert-Koch-Institut) in seiner Abhandlung über Kryptopyrrolurie diesen Parameter erwähnt, befindet er sich zumindest nicht völlig abseits der akzeptierten offiziellen Medizin:
Der behauptete Vitamin-B6- und Zinkmangel wurde nie durch Laboruntersuchungen belegt. (...) Selbst wenn ein Pyrrol-Vitamin-B6-Zink-Komplex ausgeschieden würde, zeigen Berechnungen, dass dies keinen Mangel mit sich bringen sollte. (...) Außerdem wären bei einem Mangel an Zink unspezifische Symptome zu erwarten wie (...) sowie als mehr spezifisches Zeichen eine Erniedrigung der Aktivität der alkalischen Phosphatase im Serum. Bei einem Mangel an Vitamin B6 dagegen wäre mit wiederum unspezifischen klinischen Symptomen wie (...) zu rechnen und im Laboratorium sollten niedrige Vitaminspiegel und die vermehrte Ausscheidung von Tryptophanmetaboliten (Xanthurensäure) und Methioninmetaboliten (Homocystin, Cystathionin) nachzuweisen sein.
Aus: rki.de/cln_049/nn_196980/DE/Content/GBE/Auswertungsergebnisse/Umweltmedizin/UmweltKommission/KryptoPyrrolurie
Siehe auch:
https://www.symptome.ch/threads/die...der-umweltmedizin-eine-valide-diagnose.17399/
Was die niedrigen Vitaminspiegel (gemeint ist vermutlich im Serum) betrifft, haben wir hier im Forum deutlich andere Erfahrungen, die sowohl vom Kamsteeg als auch von Kuklinski bestätigt werden: Die Spiegel können sogar erhöht sein, während laut Cystathioninwert ein Mangel vorliegt.