togian
Huhu,
ich durchschau es auch nicht wirklich.
Im 2ten Artikel scheint ja Serotonin "alle" Darmprobs positiv zu beeinflussen, also regulierend zu wirken. Das lese ich so auch nicht aus dem ersten Artikel raus.
Ich denk mir: wenn jemand ein Thema hat (Depression + Verstopfung) - ist L-Tryptophan ein Ansatz den er/sie genauer recherchieren könnte. Viel mehr kann ich nach dem Lesen der Artikel auch nicht sagen.
Für mich war vor allem neu, dass 95% der Serotoninrezeptoren im Darm sind. Das halte ich für die "eigentlichen News".
Ich hab Tryptophan noch nie probiert. Lass aber jemanden in der Familie die im Artikel erwähnten 20 Tage probieren. Mal sehen, ob sich Darm verbessert.(Ernährung ist Sau-graust :schock:, also ein gutes Testobjekt
)
Ich glaub aber nicht, dass er Serotoninmangel hat - ist eher eine Frohnatur. Schlafstörungen hat er auch keine. Aber Darm wechselt zwischen Stau und Durchzug.
Werde Ergebnisse posten, falls die Testperson es durchzieht (ist ja gar nicht so leicht am Abend 2-3 Stunden nichts zu essen
) ...)
lg togi
ich durchschau es auch nicht wirklich.
Antidepressiva fördern lt. Beipacktext(en) eher Verstopfung. Da macht die Erklärung Sinn, dass Serotonin fehlt/andocken im Darm verhindert wird und dadurch Verdauung langsamer wird.Das finde ich widersprüchlich: Fördern Antidpressiva nun einen "Reizdarm" (was auch immer man darunter versteht, die Diagnose ist ja etwas ins Gerede gekommen bzw. war schon immer ein "Syndrom", d.h. symptombasiert definiert) oder verbessern sie die Darmfunktion (und in der Folge die Stimmung)?
Im 2ten Artikel scheint ja Serotonin "alle" Darmprobs positiv zu beeinflussen, also regulierend zu wirken. Das lese ich so auch nicht aus dem ersten Artikel raus.
Ich denk mir: wenn jemand ein Thema hat (Depression + Verstopfung) - ist L-Tryptophan ein Ansatz den er/sie genauer recherchieren könnte. Viel mehr kann ich nach dem Lesen der Artikel auch nicht sagen.
Für mich war vor allem neu, dass 95% der Serotoninrezeptoren im Darm sind. Das halte ich für die "eigentlichen News".
Ich hab Tryptophan noch nie probiert. Lass aber jemanden in der Familie die im Artikel erwähnten 20 Tage probieren. Mal sehen, ob sich Darm verbessert.(Ernährung ist Sau-graust :schock:, also ein gutes Testobjekt
Ich glaub aber nicht, dass er Serotoninmangel hat - ist eher eine Frohnatur. Schlafstörungen hat er auch keine. Aber Darm wechselt zwischen Stau und Durchzug.
Werde Ergebnisse posten, falls die Testperson es durchzieht (ist ja gar nicht so leicht am Abend 2-3 Stunden nichts zu essen
lg togi