Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.679
... Methylenblau (blauer Pfeil im Schaubild) scheint als alternativer Elektronenspender (= Elektronendonor) für die Elektronentransportkette der Mitochondrien zu fungieren, indem es besagte Elektronen von NADH zum Elektronenüberträger Cytochrom c transportiert.
Die Besonderheit liegt zum einen darin, dass MB die zelluläre Energieproduktion (die normalerweise zu oxidativem Stress führt) steigert und zum anderen, dass es diesen oxidativen Stress eliminiert, was es A) zu einem Antioxidant und B) zu einem „Stoffwechselankurbler“ macht ohne oxidativen Stress zu verursachen! (Tomen, 2022). (...)
Eine Studie aus den Jahren 2011/2012 beschreibt gedächtnissteigernde und neuroprotektive Effekte durch die Einnahme „kleiner Mengen“ von Methylenblau (Rojas et al., 2011/2012). (...)
Darüber hinaus konnten Studien zeigen, dass MB als sog. Acetylcholinesterase-Hemmer agiert. Demnach hemmt es den Abbau des Neurotransmitters (NT) Acetylcholin, der dem Hirn somit länger zur Nutzung bereitsteht (Pfaffendorf et al., 1997). (...)
Die Ergebnisse einer weiteren Studie konnten zeigen, dass MB sogar bereits nach einmaliger Einnahme die Leistung des Kurzzeitgedächtnisses steigerte (Rodriquez et al., 2016). Des Weiteren wurde MB z.B. auch im Kontext der Eliminierung von Angst(zuständen) getestet. (...)
Methylenblau - einfach mal blaumachen? - Heilpraxis Bernd Stößlein Heilpraktiker Kulmbach, Bayreuth, Kronach
Heilpraxis Bernd Stößlein Heilpraktiker Kulmbach - der erfahrene Heilpraktiker in Kulmbach, Bayreuth, Lichtenfels, Kronach
www.heilpraktiker-stoesslein.de
Methylenblau verbessert Gedächtnis - Deutsche Apotheker Zeitung
Im Rahmen einer Studie erreichten Probanden nach oraler Gabe von Methylenblau signifikant bessere Ergebnisse im Gedächtnistest als unter Placebo. In der Magnetresonanztomografie (MRT) wurde eine stärkere Aktivierung relevanter Gehirnareale beobachtet.
www.deutsche-apotheker-zeitung.de
Soweit eine erste Übersicht über dieses Methylenblau, von dem ich eigentlich erst heute im Zusammenhang „heilende Wirkung“ gelesen habe.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: