- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
unter einem YT-Kommentar fand ich einen Methylblau-Anwender, der ein freilich günstiges Produkt für Aquarien verwendet, aber gleichzeitig auch Chelator/en (meine mich zu erinnern, dass er die ohnehin nimmt, auch ohne Methylblau), um die SM zu binden / wieder rauszubefördern; Lt seinen Laborwerten wäre er damit bisher einwandfrei zurechgekommen - allerdings kostet / kosten Chelator/en auch was, also nur so als Hinweis für jene, die selbst SMs auf diese Weise entgiften und ev bedenken bei dem einen oder anderen Methylblau-Produkt haben...
... sieht stark nach Aquariumqualität aus.
Mit deklarierten 99,8 % Reinheit verfüllt Kopp-Verlag vermutlich die Pharmaqualität denn das ist viel zu rein für Histologielaborfärbemittelqualität oder Aquaristik....
unter einem YT-Kommentar fand ich einen Methylblau-Anwender, der ein freilich günstiges Produkt für Aquarien verwendet, aber gleichzeitig auch Chelator/en (meine mich zu erinnern, dass er die ohnehin nimmt, auch ohne Methylblau), um die SM zu binden / wieder rauszubefördern; Lt seinen Laborwerten wäre er damit bisher einwandfrei zurechgekommen - allerdings kostet / kosten Chelator/en auch was, also nur so als Hinweis für jene, die selbst SMs auf diese Weise entgiften und ev bedenken bei dem einen oder anderen Methylblau-Produkt haben...