
hallo,
ich möchte mal einen subjektiven vergleichsbericht abgeben.
ich weiss, dass man ärzte und so nicht vergleichen sollte, doch ich mache es jetzt mal.
wie gesagt; andere machen da bestimmt andere erfahrungen, da die voraussetzungen ein wenig anders sind.
Medizinisches Zentrum Seegarten
gestern habe ich also bei diesem dr. van limburg stirum angerufen.
die telephonistin war sehr, sehr nett.
sie erklärte mir alles, nahm sich zeit und wollte auch gleich einen termin ausmachen, da keine wartezeiten bestehen.
mit dem ausmachen eines termines habe ich gezögert, weil ich zuerst noch schauen muss, wie ich überhaupt zur praxis komme. sie hat mir zwar alles ganz nett erklärt, doch ich muss ja auch noch den fahrplan anschauen und kucken, ob der sbb-service wegen dem rollstuhl auch an jedem bahnhof, den ich brauche, helfen kann. die praxishilfe fand zwar auch, dass ich ja mit dem schiff kommen könne, doch da muss ich auch den fahrplan kennen und hoffen, dass mein rollimotor vom bahnhof bis zur schiffstation reicht.
die praxisgehilfe war sehr entgegenkommend und fand, ich könne auch nachmittags einen termin bekommen, weil ich nachts nicht schlafen kann und eh am nachmittag nüchtern bin, was ja für den basentest nötig wäre. ich solle aber mal meinen schon vorhandenen basentest mitbringen, vielleicht sei es gar nicht mehr nötig, einen neuen zu machen.
weil die frau so nett war, konnten wir auch darüber reden, ob ich und ungefähr welche untersuchungsergebnisse, die ich schon habe, mitnehmen soll.
nicht nur mit dem terminzeitpunkt war die praxisgehilfin sehr entgegenkommend. sondern auch mit dem, was anreise und alles anbetrifft. sie fand, sie würden mir einen ganz langen termin geben, damit ich nicht so oft muss hinreisen, weil das so streng für mich wird, und damit wir trotzdem genug viel machen können. das finde ich toll von den leuten dort. das tönt nach gutem arzt. vielleicht täusche ich mich ja auch und der arzt wird schlecht sein. mal schauen.
ich bekam sogar die konkordatsnummer des arztes, um bei der krankenkasse fragen zu können, was ich von diesem arzt noch bezahlen muss und so.
wie gesagt; ich habe noch keinen termin ausgemacht, obwohl ich mich wahnsinnig freue, zu diesem arzt zu gehen.
ich habe die homepage angeschaut und finde sie sehr schön gemacht.
auch die photos sind gut. so am see und so. das ist klasse. die leute scheinen nett zu sein, und ja; ich habe einen sehr guten eindruck.
ich habe gestern vormittag auch hier angerufen, bei dem dr. hoesle.
da war nur ein sehr unfreundlicher telephonbeantworter zu hören, auf dem man den text eh fast nicht verstehen konnte.
sehr abweisend. doch ich habe heute trotzdem nochmals angerufen.
da nimmt eine sehr höffliche, nette frau ab, mit welcher ich denke, dass das ganz gut wird.
doch da muss sie mich wieder warten lassen und tut mich in schlaufe.
okay. sie scheinen viel zu tun zu haben und nicht so nobel zu sein, obwohl die bilder auf der homepage mehr auf eine reiche-leute-suite schliessen lassen und nicht auf eine arztpraxis.
also gut. weiter geredet.
alles sehr nett. die frau erklärt mir genau, wie ich hinkomme und dass sie mir mit dem rolli eventuell auch helfen können.
sie schaute, wann sie zu zweit in der praxis sind, damit es nicht so doof ist, wenn eine praxishelferin rasch runterkommt, um mir rein zu helfen.
okay. das ist alles ganz toll.
mal abgesehen davon, dass ich inzwischen wieder mal in schlaufe gesetzt wurde...
also wir wollen termin abmachen.
ich verlange einen nachmittagstermin, da ich ja eine weite reise habe und mir das gesundheitlich fast nicht möglich ist am vormittag.
am mittwoch nachmittag ginge es!
doch da komme ich in schlaufe und plötzlich geht es nicht mehr.
den test könne sie nur am vormittag machen. wie gesagt; ich schaffe es nicht, morgens um 8 uhr ohne geschlafen zu haben, da nüchtern eine grosse reise antreten.
ich frage also, ob ich den test, den ich schon habe, mitnehmen könne.
nö! nicht möglich. ich könne den test auch nicht bei meinem hausarzt machen lassen.
da wurde ich schon fast gefrustet und die praxishilfe auch. wir begannen schon, und anzuhässeln.
so fragte ich also, ob sie einen anderen arzt wüssten, welcher in der schweiz diese sache macht, und fragte, ob sie wohl nicht so ein interesse an neuen patienten hätten.
ich könne zu dem dr. van limburg stirum gehen. dort sei es vielleicht auch rollstuhlgängiger. doch sie hätten schon interesse an neuen patienten.
okay.
aber ich liess nicht locker. ob ich denn auch den test bei dem herrn limburg machen könne und danach zu dem herrn h. kommen könne?
das war aber auch nicht so ein ding.
ob es wirklich nicht am frühen nachmittag möglich sei mit dem test? (ich weiss ja von der praxis limburg, dass es möglich ist!)
nein. das sei nicht möglich. bei ihnen ginge das nur, wenn die patienten am vormittag kommen können.
gut. gefrustet. doch ich liess mich überreden, da ich ja eigentlich hin will, um mir das mal ankucken zu gehen. ich meine; ich will ja auch die infusion haben und so...
ich köderte also rum, ob der test nicht auch um 12:30h möglich sei, bevor sie in mittag gingen. nö. 11uhr sei wirklich das allerletzte.
ich schaffte es, dass ich also um 11:30uhr einen termin bekomme, da die leute ihr untersuchungsgerät anscheinend nicht am nachmittag laufen lassen können. tz, tz, tz,...
wenigstens kann ich so eine eisenbahn später nehmen.
doof ist es trotzdem. sehr doof sogar. doch ich will nicht wie meine freundin sein, bei der alle arztbesuche scheitern, weil sie eben keine kompromisse finden kann. ich will mich in den hintern klemmen, dass es eben doch geht.
weil das alles so unfreundlich wurde, konnte ich gar nicht mehr fragen, was der arzt sonst noch macht ausser baseninfusionen. so habe ich auch nicht gefragt, welche untersuchungsunterlagen ich mitnehmen soll.
es scheint mir aber, dass dieser arzt eh einfach seine infusionen durchzieht und mehr nicht macht. ich werde es ja sehen...
ich werde wohl wieder anrufen müssen, um zu fragen, was ich mitbringen muss und wie lange vorher ich nüchtern sein muss und ob ich die medis trotzdem nehmen soll.
mal schauen, wie das wird.
was ich aber doch noch sagen muss.
die praxisgehilfin wurde ziemlich gemein, frech oder böse, oder wie man das sagen will, weil sie anscheinend nicht verstehen kann, dass es eben menschen mit krankheiten gibt, bei denen sie nicht einfach so zu jeder zeit verfügbar sind.
ich solle halt rasch meine essenszeit umstellen und halt mal rasch zu anderen zeiten schlafen.
wie wenn das so einfach wäre und ich nur aus dummheit dieses rhythmus-problem hätte...
ich finde das ziemlich diskriminierend!
früher dachte ich bei meiner freundin auch, sie könne doch was machen und eben einmal am morgen nüchtern hingehen.
doch jetzt weiss ich auch, dass es nicht so einfach ist.
dass man sich von beiden seiten muss entgegenkommen.
also dass ich versuche, ein wenig früher hingehen zu können, dass aber auch die praxis schaut, dass ich den allerallerspätesten termin bekomme, oder halt nochmals 15 minuten später als üblich.
weil für mich ist es dann auch mehr als nur 15 minuten früher als eigentlich relativ noch besser möglich.
allgemein gesehen, hat das alles für mich nicht wirklich nach richtig gutem arzt getönt, sondern eher nach proformawelnessreicheleuteclub.
vielleicht täusche ich mich total und es wird der beste arzt der schweiz sein. ich will keine vorurteile haben.
ich muss sagen; die bei limburg scheinen mehr verständnis zu haben und oder scheinen schon so patienten wie mich gehabt zu haben.
ich würde gerne noch bei dem herrn dr. van limburg stirum einen termin ausmachen, weil mir das ganze irgendwie so durch das telephon professioneller erscheint. doch durch das telephon kann man ja nicht so beurteilen...
wie gesagt; ich muss den fahrplan studieren, doch ich mag fast nicht alles zusammensuchen. ich hoffe, dass es deswegen nicht noch jahre dauert, bis ich endlich bei dem dr. van limburg bin. denn ich denke, der könnte für mich sehr gut sein.
also wenn jemand aus zürich gerade einen schiffsfahrplan und die ganzen bus oder s-bahnfahrpläne hat, welche ich brauche, dann finde ich das voll nett, gut und oberlieb, wenn er ihn mir schicken könnte.
den s-bahn-fahrplan suche ich schon mal am bahnhof, wenn ich zu dem dr. h. gehe.
doch busfahrpläne weiss ich nicht, woher kriegen und ob ich noch genug akku habe, oder ob ich es gesundheitlich überhaupt noch an die schiffstation schaffe, weiss ich nicht. dort bekommt man ja die schiffspläne...
sobald ich alles mit der reise geschaut habe, werde ich den termin ausmachen.
weil dann kann ich einschätzen, welche zeit zum abmachen für mich gut ist.
ach ja; was ich noch sagen wollte:
gut finde ich bei dem dr. van limburg stirum, dass auf seiner seite die öffnungszeiten seiner praxis darauf sind.
schlecht finde ich bei dem dr. h., dass die öffnungszeiten nicht darauf sind.
gut finde ich bei dr. limburg stirum, dass er sehr viel offen hat.
schlecht finde ich bei dr. h., dass er ja nur an einem nachmittag da ist und am vormittag vielleicht auch nicht immer.
schlecht finde ich bei limburg, dass seine praxis so weit weg ist und man fast nicht hinkommt.
gut bei h. ist, dass er so voll oberlokal haust. gleich sehr zentral beim bahnhof.
gut bei limburg ist, dass seie praxis rollstuhlgängig ist.
schlecht bei h. ist, dass rollstuhlpatienten nicht so gut zu ihm kommen.
viele liebe grüsse von shelley :wave:
p.s.:

hallo hakushi,
sorry; ich habe wirklich nicht gesehen, woher du das zitat hattest.
ich wusste nur noch, dass du interessante sachen zu kalium geschickt hattest.
wie gesagt; ich werde mal meinen spezialisten auf kalium ansprechen.
liebe grüsse; shelley :wave: