zur entgiftung: ich hab ihm über die jahre diverse homöopathische mittel zur entgiftung gegeben. wirksam war meiner meinung nach nur eines: mercurius solubilis C6. dieses mittel wird extrem kontrovers diskutiert bei einer quecksilbervergiftung hilfreich zu sein und ich hatte großen respekt davor. auf dem netz findet man viele heilpraktiker, die davor warnen und sagen, sie hätten leute mit starken symptomverschlechterungen gesehen, die mit mercurius entgiftet hätten.
Hallo Lane
Ich nehme an, du hast das in Begleitung des Heilpraktikers gemacht.
Ich selbst habe, gerade was das mercurius angeht, den grössten Respekt davor.
Ich würde mich das nicht trauen, eben wegen den kontroversen Informationen, die
es darüber gibt.
Zwar heißt es ja auch oft, homöopathische Mittel wirkten gar nicht oder nur
als Placebo, aber das müssen wir hier gar nicht zur Diskussion stellen.
Denn, dass sie wirken (und gerade bei Kindern), steht für mich außer Frage und das habe ich auch so an meinem Sohn gesehen, als er kleiner war.
Gerade was Verhaltensgeschichten angeht zeigten sie Wirkung.
Irgendwie bin ich davon abgekommen...
Wenn ich aber so nachdenke, wäre es wieder einen Versuch wert.
Wenn nun auch nicht mit mercurius.
Ich glaube, da würde ich blocken.
Ich finde es aber sehr interessant, was du beschrieben hast.

Und wenn es reicht um Ritalin abzusetzen, dann spricht das für sich.
ich habe den eindruck, bei meinen kind sind die ADHS symptome aus einer kombination von umwelteinfluss (mütterliches amalgan, wenig vorsichtiger umgang mit allergenen lebensmitteln in der kleinkindphase), einer genetischen leberschwäche und einer wahrscheinlich auch genetisch bedingten allergischen reaktion auf den nerven, resp. im gehirn entstanden.
Das würde ich so auch bei meinem voll und ganz unterschreiben.
(Bis auf die gen. bed. Leberschwäche, da ist mir noch nichts bekannt,
Margie's postings verfolge ich in dem Zusammenhang auch mit Aufmerksamkeit, Zinkmangel hat/hatte mein Sohn auch).
Allergische Reaktionen gab es von kleinauf. Ich tappte lange im Dunkeln.
Einen kompletten Bruch, körperlich wie auch psychisch allerdings, gab es nach Narkosen und Operationen.Zusätzlich eine HWS Problematik, auch in der Zeit durch einen Radunfall.Er flog ungebremst auf den Kiefer, mit gesplitterten Zähnen).
Und die von Freesie erwähnten Impfreaktionen - ich darf gar nicht dran denken.
Heute würde ich sehr viel nochmal ganz anders machen, gerade in diesen Dingen.
Hat dein Kind denn auch Hauterscheinungen gehabt? (Neurodermitis u.ä.)
Ich hatte eine lange Zeit, in der ich viele Lebensmittel gestrichen habe.
Ließ ihn auf KPU testen, was sich dann auch bestätigte.
KPU Nems, Nahrungsmittelkarenz Milch-Weizen,später ein Mulivitaminpräp.
viel Vitamin C vor allem, und Omega Drei Fettsäuren - machten seine
Haut stabil, und auch die Allergien verschwanden.Ich fühlte mich schon auf der sicheren Seite.
Osteopathie verbesserte eine zeitlang seine Zappeligkeit und auch offensichtliche "Merkfähigkeitsresistenzen".
Derzeit allerdings steht das Haus in Flammen wieder, in allen Richtungen. Er kam leider nun in ein Alter(13) in dem er vor allem die Ernährung nicht mehr akzeptiert, die Vitamingaben hatte ich auch abgesetzt.
Die etwa ein Dreiviertel Jahr vorher, und langsam fing das Spiel von vorne an.
Ein Versuch, ein Fehler.
Ich finde es ganz toll, wenn es bei Euch so klappt gerade auch mit dem Essen.
Ich weiß welche Mühen das macht.
Und ich wünsche dir, dass ihr weiterhin auf dem Weg bleibt.
Ich meinerseits werde die Ernährung, soweit es geht, wieder in Angriff nehmen und seine Nems wieder beginnen (habe ich nun, mal sehen, wie weit wir kommen).
Eines darf man bei ADHS Symptomen nicht vergessen: Stress. Nur frage ich mich langsam wieder, was wo zuerst war.
Soziales Umfeld, eigene Krankheit, Quecksilberbelastungen, Op-Traumen,
Impfbelastungen, Allergien etc. etc. - das alles löst großen Stress aus.
Verstärkt sich auch wechselseitig.
Wo nun wieder ansetzen....?!!
Alles Gute für Euch!
Liebe Grüße von Felis