Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo fak,
du hast im Beitrag 121 Klinghardt zitiert.
Aus welchem Vortrag/Text stammt es denn.
Ob jetzt ein Test gut, schlecht oder falsch ist, ist nicht das einzige worauf ich mich verlasse. Der LTT-Test wird an verschiedenen Stellen als der Beste benannt, wobei man ihm zur Absicherung mit anderen Kombinieren kann.
Aber das sind ja auch noch die Symptome. Ich verlass mich jetzt auch nicht darauf das ich Borre hab.
Ich führe den erniedrigten Spiegel auf eine chronische Entzündung zurück. Eventuell ist es ja die Borreliose.
Ich nehme seit Monaten eine hochosierte Vitamin B Mischung und etwa 1,5 g Vitamin C zu mir. Lange Zeit auch Ginko/Taurin, OPC und Fischöl.
Gruß
Magnesium benötigt der Körper zur Produktion des Neurotransmitters Serotonin.
Therapiemöglichkeiten
Wer behauptet das, gibt es da Quellen? Bei mir hat sogar Magnesiumcarbonat gewirkt.(als Magnesiumcitrat, bei anderen Formen ist nicht gesichert, daß es aufgenommen wird).
Wer behauptet das, gibt es da Quellen? Bei mir hat sogar Magnesiumcarbonat gewirkt.
Vordergründig ist der Unterschied die Absorption im Darm von 30-50% (Oxid) gegen 90% (Citrat). Würde ich sagen: Na und?
Dummerweise hat man (Walker: Magnesium Research 2003;16;183.) einmal nach 60 Tagen Magnesiumeinnahme nachgeguckt. Gemessen. Und findet doch tatsächlich, dass schon bei nur 300 mg am Tag (eh zu wenig) die Magnesiumkonzentration im Serum bei Citrat deutlich ansteigt. Dagegen war mit Magnesiumoxid auch nach 60 Tagen „kein relevanter Anstieg zu verzeichnen“.
24.06.2008 - Wissen ist Macht
Magnesium gibt es darüber hinaus in vielen Varianten, so als Mg-orotat, Mg-aspartat, Mg-ascorbat und nicht zu vergessen als Mg-malat.Wenn bei Dir das Carbonat gewirkt hat, ist es ja gut.
Magnesium gibt es darüber hinaus in vielen Varianten, so als Mg-orotat, Mg-aspartat, Mg-ascorbat und nicht zu vergessen als Mg-malat.:lolli:
Keiner eine Idee ?