- Beitritt
- 22.11.07
- Beiträge
- 3.252
Und warum zieht das Leben vorbei-krankheitsbedingte Abwesenheit???
Das kann wohl nur jemand verstehen, der das selber mal erlebt bzw. mitgemacht hat bzw. erlebt.
Gruß
Rübe
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und warum zieht das Leben vorbei-krankheitsbedingte Abwesenheit???
Na,Ich bin schlank, groß und auch Frauen kucken mir mal nach)
Hallo an alle Interessierten.
Mein Befinden ist weiterhin schlecht. Was jetzt wieder dazukommt, ist die Hitze.
Extreme Wärme ertrag ich einfach nicht. Nach wenigen Minuten merke ich, wie sich mein Befinden, das meist eh schon nicht gut ist, weiter verschlechtert und ich aus der Sonne muss. Zum Glück ist es im Schatten noch erträglich, aber es ist ja erst Mai. Es stellt sich ein extremes Schwächegefühl ein, das bis zu Kollapsneigung geht. Die Erholungsphase ist sehr lang. Bis vor 3 Jahren war ich zwar auch krank, aber Hitze machte mir nichts aus.
Mein Neurostressprofil beschäftigt mich. Ich frage mich dauernd, warum Dr. M mich nicht mit Cortisol behandelt, bei Nebennierenschwäche ist dies doch angezeigt. Gut, er geht von einer Infektion aus, die Werte sind ja sehr hoch. Die Borreliose ist der Überltäter. Ich werde ja behandelt. Vielleicht dauert es auch seine Zeit, aber ich kann fast nichts machen, vor allem nicht Arbeiten was weitere Probleme schafft.
Auffällig sind die wieder vermehrt auftretenden schmerzhaften Aphten.
Mit dem Cortisol könnte es mir symptomatisch besser gehen, auch wenn das Grundübel der gestressten Nebenniere nicht behoben ist. Auch frage ich mich, ob zur Behandlung der Infektion (Borreliose), nicht auch der Cortisolspiegel I.O sein sollte.
Ich habe ein wenig gegoogelt und Interessante Infos zur Nebennierenschwäche gefunden. Das erste ist eine interessante Krankengeschichte, das zweite eine Übersetzung eines guten Artikels.
Gruss und eure Meinung ist mir wie immer wichtig.
Ansgar Niehaus - Geld und Gesundheit
Forschung Die Nebennierenschwäche – von Dr. Michael Lam, U.S.A. - Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen