- Beitritt
- 18.07.09
- Beiträge
- 1.617
Hallo starless,
die Schmerzen hattest Du wegen der Raumvergrößerung der Nieren, die dann auf anndere Organe drücken. Im übrigen jeder 2 Mensch hat Zysten auf Leber oder Niere.
An den klasischen Laborwerten ist eine Zyste nicht zu erkennen, erst wenn die Funktion des befallenen Organs eingeschränkt wird, bei Nieren dann am Kreatinin und Harstoff.
Neuere Forschungsarbeiten haben festgestelt [Neohro News 5/08]:
Deine gestiegenen Leukos und Blut im Urin müssen aus einer akuten Entzündung herkommen, daher auch die Antibiotikaverschreibung.
Und Nierensteine wurden ja auch noch festgestellt, die können auch Schmerze und eine Entzündung im Harnabfluß verursachen, [Erweiterung des Nierenbeckens infolge Harnstauung bei Abflußbehinderungen durch Nierensteine],
vG Peter
die Schmerzen hattest Du wegen der Raumvergrößerung der Nieren, die dann auf anndere Organe drücken. Im übrigen jeder 2 Mensch hat Zysten auf Leber oder Niere.
An den klasischen Laborwerten ist eine Zyste nicht zu erkennen, erst wenn die Funktion des befallenen Organs eingeschränkt wird, bei Nieren dann am Kreatinin und Harstoff.
Neuere Forschungsarbeiten haben festgestelt [Neohro News 5/08]:
Zystenexpansion kann zu einer Kompression des umliegenden Nierengewebes mit daraus resultierender Minderperfusion und Sauerstoffmangel führen. Durch einen spezifischen Hypoxiemarker wurden insbesondere perizystisch hypoxische Areale nachgewiesen, die mit den HIF-positiven Arealen korrespondieren. HIF-1α wurde in epithelialen Zellen der Zystenwände nachgewiesen, wohingegen HIF-2α in den EPO-produzierenden perizystischen interstitiellen Zellen nachgewiesen wurde.
Deine gestiegenen Leukos und Blut im Urin müssen aus einer akuten Entzündung herkommen, daher auch die Antibiotikaverschreibung.
Und Nierensteine wurden ja auch noch festgestellt, die können auch Schmerze und eine Entzündung im Harnabfluß verursachen, [Erweiterung des Nierenbeckens infolge Harnstauung bei Abflußbehinderungen durch Nierensteine],
vG Peter
Zuletzt bearbeitet: