MisterX
Die Zentrumspartei - heute CDU/CSU - hat ja eine erstaunliche Geschichte hinter sich.
Vor allem zeigt sie auch besonders gut, wie mit (angeblich harmlosen) Glauben - bis heute - gigantische Machtansprüche gedeckelt werden.
Deutsche Zentrumspartei - Wikipedia
Christlich Demokratische Union Deutschlands - Wikipedia
Reichskonkordat - Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Wikipedia
Also ist die Zentrumspartei im Prinzip daran Schuld, dass alle Parteien (außer NSDAP) verboten wurden ... ?!
Liebe Grüße :bang:
Vor allem zeigt sie auch besonders gut, wie mit (angeblich harmlosen) Glauben - bis heute - gigantische Machtansprüche gedeckelt werden.
Deutsche Zentrumspartei - Wikipedia
Christlich Demokratische Union Deutschlands - Wikipedia
:idee:Am 5. Mai 1933 gab Kaas den Parteivorsitz an Heinrich Brüning ab. Dieser taktierte zurückhaltend und wollte das Zentrum durch die Bereitschaft zu einer Zusammenarbeit mit der NSDAP erhalten, musste jedoch bald erkennen, dass auch das Zentrum nicht zu halten war. Nach dem Abschluss des Reichskonkordats verlor die Partei auch noch den Rückhalt im Vatikan und sah sich Drohungen seitens der NSDAP und Verhaftungen führender Mitglieder gegenüber. Joseph Goebbels forderte am 28. Juni 1933 Brüning auf, „schleunigst seinen Laden zu schließen“, andernfalls werde man den „Experimenten“ dieser Partei nicht länger zusehen. Das Zentrum löste sich am 5. Juli 1933 als letzte der so genannten bürgerlichen Parteien selbst auf.
Reichskonkordat - Wikipedia
Hitler agierte in den ersten Monaten des Jahres 1933 auf der Grundlage der seiner Regierung durch Hindenburg übergebenen Macht. Auch in der letzten nach dem Recht der Weimarer Republik abgehaltenen Wahl am 5. März 1933, deren Wahlkampf bereits durch Verbote anderer Parteien und Repressalien der politischen Gegner durch Terror und Propaganda gekennzeichnet war, erhielt die NSDAP mit etwa 44 Prozent nicht die absolute Mehrheit der Stimmen. Die Nationalsozialisten schafften es jedoch mit den Stimmen aller anderen Parteien außer SPD und KPD (siehe Tag von Potsdam), im Reichstag die nötige Zweidrittelmehrheit für die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes am 24. März zu erlangen, das die Macht unter Ausschaltung des Parlaments auf Hitler übertrug und schließlich auch zum Verbot sämtlicher Parteien außer der NSDAP, verwendet wurde.
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Wikipedia
Also ist die Zentrumspartei im Prinzip daran Schuld, dass alle Parteien (außer NSDAP) verboten wurden ... ?!
Liebe Grüße :bang: