Themenstarter
- Beitritt
- 07.04.10
- Beiträge
- 5.317
Hallo,
seit Jahrzehnten habe ich ziemlichen Heuschnupfen, der nach TCM-Behandlung für ein paar Jahre viel weniger ausgeprägt war.
Dieses Jahr habe ich allerdings wieder ziemlich zu kämpfen.
Meine Frage:
Ich trinke wegen Blasenproblemen seit ca 10 Wochen regelmäßig Brennnesselblättertee . Ich bin allerdings auf Brennesselpollen allergisch.
Weiß jemand, ob ich auch die Blätter im Tee meiden muss.
(Vor ein paar Jahren war ich begeisterte Wildkraut-esserin; ich fragte den Dr. Allergologen, ob es ein Problem sei Spitzwegerichknospen zu essen, bei einer Pollenallergie gegen Spitzwegerich...er meinte nein, da gäbe es keinen Zusammenhang.
Mir ist das gestern siedendheiß eingefallen; dass ich ja jeden Tag Brennnesselblätter in den Tee mache und jetzt die Brennnesseln so schön blühen. Br.Tee trinke ich das 1. Mal so regelmäßig.
Weiß jemand Bescheid?
Liebe Grüße
mb
seit Jahrzehnten habe ich ziemlichen Heuschnupfen, der nach TCM-Behandlung für ein paar Jahre viel weniger ausgeprägt war.
Dieses Jahr habe ich allerdings wieder ziemlich zu kämpfen.
Meine Frage:
Ich trinke wegen Blasenproblemen seit ca 10 Wochen regelmäßig Brennnesselblättertee . Ich bin allerdings auf Brennesselpollen allergisch.
Weiß jemand, ob ich auch die Blätter im Tee meiden muss.
(Vor ein paar Jahren war ich begeisterte Wildkraut-esserin; ich fragte den Dr. Allergologen, ob es ein Problem sei Spitzwegerichknospen zu essen, bei einer Pollenallergie gegen Spitzwegerich...er meinte nein, da gäbe es keinen Zusammenhang.
Mir ist das gestern siedendheiß eingefallen; dass ich ja jeden Tag Brennnesselblätter in den Tee mache und jetzt die Brennnesseln so schön blühen. Br.Tee trinke ich das 1. Mal so regelmäßig.
Weiß jemand Bescheid?
Liebe Grüße