Themenstarter
- Beitritt
- 07.03.10
- Beiträge
- 5
Hi zusammen...
ich frage mich seit ein paar Tagen, ob ich nicht eine Histaminintoleranz habe. Vielleicht erzähle ich einfach mal wie es mir so ergangen ist (hoffentich wirds nicht so lang
), und vielleicht weiß ja jemand hier etwas, was mir helfen könnte.
Ich habe seit etwa 2 Wochen einen Juckreiz am ganzen Körper, der mal besser und mal schlimmer ist. Das einzige, was ich davor Ungewöhnliches gemacht habe, ist dass ich am Tag bevor der Juckreiz aufkam auf einer Cocktailtour war und viel zu viel Cocktails getrunken habe, alles irgendwas süßes mit Zitrusfruchtsaft und Alkohol. Ich trinke im Alltag fast nichts, aber wenn ich (ebenfalls selten) mal Feiern gehe, kann das schon etwas mehr werden. Ob es da einen Zusammenhang zwischen dem Juckreiz und der Cocktailtour gibt, kann ich nicht sagen, das ist nur das einzige was mir einfällt.
Ich habe ein paar Allergien, Pollenallergien gegen Gräser (schwach) und Roggen (stark), dann noch eine Hausstauballergie, die eigentlich schon ausgeprägt ist (im Allergietest), die ich aber praktisch kaum bemerke. Dazu glaube ich, dass ich Laktose nicht gut vertrage. Das trifft aber eher auf richtige Milch zu. Da wurde mir schon als Kind schlecht von (damals auch von anderen Michprodukten)... dann vertrug ich sie wieder gut, und heute ist es so: Wenn ich Milch als erstes morgens esse, wird mir ein bisschen übel. Milchprodukte sind kein Problem. Ich dachte mal, meine (wie ich finde) relativ häufigen Darmwinde kämen von der Laktose, aber da bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Naja, wegen der Juckerei habe ich viel im Internet rumgesucht und bin auch auf die Histaminintoleranz gestoßen. Der Zusammenhang mit der Cocktailtour wäre ja gegeben: Overkill an Alkohol und Zitrusfrüchten. Zudem ernähre ich mich sehr histaminreich. Ich habe vor einem halben Jahr bei den Weight Watchers angefangen und meine Ernährung umgestellt. Ich habe auch gut aber langsam abgenommen und habe fast wieder Normalgewicht. Ich esse seitdem viele Tomaten, Auberginen, Bananen, Birnen, Tatar-Hackfleisch, Nudeln... Vielleicht ist das ja etwas viel. Obwohl ich vorher auch viele Fertiggerichte gegessen habe (so von Frosta), die sind ja auch histaminreich?
Naja, seit zwei Tagen ernähre ich mich jetzt histaminarm um zu sehen ob das Jucken nachlässt. Und es hat auch schon nachgelassen, ist aber noch nicht ganz weg. Was ich allerdings ein wenig seltsam finde, ist dass Antihistaminika nicht wirken. Ich habe erst ein paar Tage Cetirizin genommen, und als das nicht half, stattdessen Xusal genommen. Beides hatte scheinbar keinen Effekt auf das Jucken. Xusal hat mir im Rahmen meiner Pollenallergie immer gut geholfen, währnd Cetirizin anfangs da auch gut war und später nicht mehr geholfen hat.
Ach so, vielleicht noch so zum Schluss: Die Pollenallergien hatte ich schon ewig, jedes Jahr Naselaufen und Augentränen. Und obwohl sie bei Allergietests immer noch auftauchen, hatte ich die letzten 2 oder 3 Jahre überhaupt keine Symptome mehr. Kein Augentränen, kein Naselaufen. Ich musste nicht mal Tabletten nehmen. Wer weiß was so eine Allergie dann im Körper anstellt wenn sie sonst keine Symptome macht?
Was sagt ihr? Jemand eine Idee? Und gibt es noch jemanden, der z.B. eine Histaminintoleranz hat und bei dem Antihistaminika nicht wirken?
Danke und schöne Grüße,
Nanina
ich frage mich seit ein paar Tagen, ob ich nicht eine Histaminintoleranz habe. Vielleicht erzähle ich einfach mal wie es mir so ergangen ist (hoffentich wirds nicht so lang
Ich habe seit etwa 2 Wochen einen Juckreiz am ganzen Körper, der mal besser und mal schlimmer ist. Das einzige, was ich davor Ungewöhnliches gemacht habe, ist dass ich am Tag bevor der Juckreiz aufkam auf einer Cocktailtour war und viel zu viel Cocktails getrunken habe, alles irgendwas süßes mit Zitrusfruchtsaft und Alkohol. Ich trinke im Alltag fast nichts, aber wenn ich (ebenfalls selten) mal Feiern gehe, kann das schon etwas mehr werden. Ob es da einen Zusammenhang zwischen dem Juckreiz und der Cocktailtour gibt, kann ich nicht sagen, das ist nur das einzige was mir einfällt.
Ich habe ein paar Allergien, Pollenallergien gegen Gräser (schwach) und Roggen (stark), dann noch eine Hausstauballergie, die eigentlich schon ausgeprägt ist (im Allergietest), die ich aber praktisch kaum bemerke. Dazu glaube ich, dass ich Laktose nicht gut vertrage. Das trifft aber eher auf richtige Milch zu. Da wurde mir schon als Kind schlecht von (damals auch von anderen Michprodukten)... dann vertrug ich sie wieder gut, und heute ist es so: Wenn ich Milch als erstes morgens esse, wird mir ein bisschen übel. Milchprodukte sind kein Problem. Ich dachte mal, meine (wie ich finde) relativ häufigen Darmwinde kämen von der Laktose, aber da bin ich mir auch nicht mehr sicher.
Naja, wegen der Juckerei habe ich viel im Internet rumgesucht und bin auch auf die Histaminintoleranz gestoßen. Der Zusammenhang mit der Cocktailtour wäre ja gegeben: Overkill an Alkohol und Zitrusfrüchten. Zudem ernähre ich mich sehr histaminreich. Ich habe vor einem halben Jahr bei den Weight Watchers angefangen und meine Ernährung umgestellt. Ich habe auch gut aber langsam abgenommen und habe fast wieder Normalgewicht. Ich esse seitdem viele Tomaten, Auberginen, Bananen, Birnen, Tatar-Hackfleisch, Nudeln... Vielleicht ist das ja etwas viel. Obwohl ich vorher auch viele Fertiggerichte gegessen habe (so von Frosta), die sind ja auch histaminreich?
Naja, seit zwei Tagen ernähre ich mich jetzt histaminarm um zu sehen ob das Jucken nachlässt. Und es hat auch schon nachgelassen, ist aber noch nicht ganz weg. Was ich allerdings ein wenig seltsam finde, ist dass Antihistaminika nicht wirken. Ich habe erst ein paar Tage Cetirizin genommen, und als das nicht half, stattdessen Xusal genommen. Beides hatte scheinbar keinen Effekt auf das Jucken. Xusal hat mir im Rahmen meiner Pollenallergie immer gut geholfen, währnd Cetirizin anfangs da auch gut war und später nicht mehr geholfen hat.
Ach so, vielleicht noch so zum Schluss: Die Pollenallergien hatte ich schon ewig, jedes Jahr Naselaufen und Augentränen. Und obwohl sie bei Allergietests immer noch auftauchen, hatte ich die letzten 2 oder 3 Jahre überhaupt keine Symptome mehr. Kein Augentränen, kein Naselaufen. Ich musste nicht mal Tabletten nehmen. Wer weiß was so eine Allergie dann im Körper anstellt wenn sie sonst keine Symptome macht?
Was sagt ihr? Jemand eine Idee? Und gibt es noch jemanden, der z.B. eine Histaminintoleranz hat und bei dem Antihistaminika nicht wirken?
Danke und schöne Grüße,
Nanina