Themenstarter
- Beitritt
- 25.11.06
- Beiträge
- 138
Wenn Du es als klug bezeichnest, Sprüche aus einem (uralten) Buch nachzuplappern ... fernab jeglichen Realitätsbezuges ... bitte...
Lieber Rasputin, das hielte ich durchaus nicht für klug. Allerdings könnte er die Sprüche auch verstanden haben - was dann?
Manchmal möchte man bestimmte Dinge eben glauben (zum Beispiel, daß es keine Viren gibt) ... der Wahrheit kommt man dadurch nicht unbedingt näher.
Der Begriff Virus stammt aus dem lateinischen und bedeutet: Gift. Aufgrund der Untersuchungen von Pasteur und Koch wurde Virus nicht mehr als Gift verstanden, sondern als nicht nachweisbares biologisches Element, welches kleiner als Bakterien ist.
Jeder Mensch entwickelt krankhafte Symptome, wenn man ihm eine hohe Menge einer x-beliebigen Flüssigkeit, intravenös verabreichen würde. Dazu bedarf es keiner angeblichen kleinen Minimonster. Die zahlreichen Versuche, die Übertragbarkeit von Krankheiten zu beweisen, schlugen fehl. Dies musste bereits Robert Koch schon Jahre vorher feststellen, als er in Ägypten und in Kalkutta versuchte, die Cholera auf andere Menschen zu übertragen.
Ein weiteres Beispiel für die Verlogenheit der Virusjäger stellte die Spanische Grippe von 1918 dar, die weltweit über 25 Millionen Todesopfer forderte. Nicht ein Virus liess die Menschen dahinraffen, vielmehr spielten die grossangelegten Impfkampagnen kurz nach dem Ende des I. Weltkrieges, die Schlüsselrolle bei der Krankheitsentstehung. Die amerikanische Autorin Eleanora McBean erlebte die Zeit persönlich mit und schreibt, dass gerade jene Krankheiten ausbrachen, gegen die die Menschen kurz zuvor geimpft worden waren. Gleiches berichtet die Autorin Anne Riley Hale in ihrem Buch „Medical Voodoo“.
Doch nicht nur die massenhaften Vergiftungen der Menschen mit den Impfstoffen, auch die Übermedikation sowie der allgemein schlechte Zustand der Menschen nach dem schlimmen Kriegswinter 1917/1918 (Unterernährung, hygienische Zustände, psychische Faktoren) liessen die Pandemie entstehen.
Dass die Massenkrankheit definitiv nicht von einem Virus verursacht wurde, bewies der Ansteckungsversuch im November 1918 in Boston. Wie die amerikanische Wissenschaftsjournalistin Gina Kolota in ihrem Werk „Influenza“ beschreibt, wurden Versuche an 62 gesunden Matrosen unternommen, sie durch den Kontakt mit grippekranken Soldaten anzustecken. Doch kein Mann wurde krank und somit stellt sich die Frage, ob überhaupt krankmachende Viren existieren?
Welcher Teil der Schöpfung sehnt sich denn nun nach der Offenbarung des Herrn ? schon mal einen Stein dazu befragt ? eine Pflanze ? einen Menschen ?
Du solltest Dich mit der heiligen Geometrie und deren Bedeutung beschäftigen, dann wirst Du die Antwort finden (wenn sie Dich wirklich interessiert).
Was ist das denn überhaupt: die Offenbarung des Herrn ? ich bin gespannt auf die Antwort ...
Sie ist auch ein Bewusstseinsprozess, der in Dir selbst abläuft.
:bier: