Hallo,
ich bin auch ganz nue hier in dem Forum und möchte mich erstaml entschuldigen, dass ich nicht alle Beuträge in diesem Thread gelesen habe, als fals ich etwas zumx-ten mal sage verzeiht es mit
Ich beschäftige mich seit über 7 Jahren u.a. mit dem Thema Wasser und Wasseraufbereitung. Prinzipiell muss man sagen, dass ein Gesundheitsbewusster Mensch heute ohne eine eigenen "Wasseraufbereitungsanlage" (Filter etc.) eigentlihc nicht mehr auskommen kann.
Wie schon oft geschrieben wurde sind die Mineralwässer meist noch mehr verschmutzt als Leitungswasser. Auch die Grenzwerte sind bei Mineralwasser weit lockerer. z.B. Ist Überkinger so stark radioaktiv strahlend, dass es teilweise die Grenzwerte für Abwasser aus einem Atomkraftwerk übersteigt! (Untersucheung von vor ca. 4 Jahren)
Unser Leitungswasser ist aber auch nicht viel besser. Es wird zwar oft kontrolliert, aber meist nur an den Verteilungstationen und nicht in den Haushalten. Außerdem ist es wie auch schon gesagt wurde energetisch tot und oft mit Medikamenten etc. verseucht (zumindest in homöopathischer Form)
Auf dem Markt werden die verschiedensten Formen der AUfbereitung angeboten. Jeder sagt, dass nur seins das beste ist, was auch der Hauptgrund für die Verunsicherung vieler Leute ist.
Also: Filtern und energetisieren ist nötig! Aber wie?
Ich habe auf Grund meines Berufes sehr viele dieser Filter und Energetisierer getestet. Man muss immer auch noch den nötigen Aufwand und die Kosten im Hinterkopfhaben, denn nicht jeder hat das Nötige Kleingeld sich gleich die bestmögliche "Anlage" zu kaufen.
Bei Filtern gibt es eigentlich nur 2 möglichkeiten: Aktivkohle oder Osmose
Akivkohle Filter sind die günstigere und einfachere Metode, wobei es hier ganz erhebliche Qualitätsunterschiede gibt. Wichtig ist, dass der Filter so eng gebacken ist, dass Keime nicht hindurchpassen. So ist eine Verkeimung des Filters ausgeschlossen, weil sonst einfach kein Wasser mehr durch läuft. Achtung!! Hier nicht Verkeimung mit Chemischer Verunreinigung verwechseln. In manche Leitungswässer werden so viele Chemikalien zugesetzt, dass der Filter vor dem eingentlichen Ablauf seiner Lebenszeit ausgetauscht werden muss (oft braun-gelbe Rückstände im Wasserkocher zu sehen).
Dazu kommt noch, das Aktivkohlefilter keine Mineralien aus dem Wasser herausfiltert. Ich bin zwar auch der meinung, dass weniger Mineralien besser sind, aber solange das Wasser ansonsten Sauber ist sind die paar Mineralien auch nimma schlimm
Osmosefilter filtern zwar noch mehr Schadstoffe aus dem Wasser, sind aber wesentlich teurer und aufwendiger und senken den PH-Wert des Wassers eheblich ab. Folglich muss das Wasser nach dem Filter nochmal behandelt werden, was die Kosten zusätzlich erhöht.:greis:
Fazit Filter: Wer es sich leiten kann und den Platz hat, dem kann ich eine Osmoseanlage empfehlen(z.B. Firma Pi O2), wobei man diese nie vom ersten Anbieter kaufen sollte, sondern sich einige Zeit zum Einholen von Informationen nehmen sollte. Ansonsten gibt es gute Aktivkohle Filter für zu Hause (z.B.: Carbonit Filter der Firma Alvito).
Beim
Energetisieren gibt es mehr anbiter als Schneeflocken in Alaska

. Leider sind nur sehr wenige von ihnen obejetiv. Hier sollte man einen Preisvergleich machen (viele sind sehr überteuert) und die "Geräte" wenn möglich testen (kinesiologisch, Prognos, EAV) (Empfehlung: Kombination der Firma Alvito - Filter und Energetisierer)
Wasseruntersuchung: Es gibt überall Labors, die mehr oder weniger aufwendige Wasserunterscuhungen durchführen. Auch hier mein Tip nicht gleich zum ersten gehen, sondern erst über mehrere informieren.
Noch ein abschließendes Wort zu anfänglichen Thema destilliertes Wasser:
Das dieses Wasser giftig ist ist ein absolutes Märchen, aber die andere Seite stimmt aus meiner Erfahrung heraus genausowenig. Das beste Wasser kommt aus einer frischen und saubernen Quelle (die es leider bei uns so gut wie nicht mehr gibt) und Quellwasser ist auch nicht destilliert! Aber zum Tee oder Kaffemachen ist es bestimmt nicht schlecht
Nurnocheins: Finger weg von Brittafiltern! Das Wasser ist nach dem Filtern oftmals schlechter als davor!
Perönliche Anmerkung: Das soll hier keine Werbung sein! Ich gehöre keiner der genannten Firmen an!
Gruß