Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.171
Endlich weg von der Spritze
Nee, nicht die Ihr denkt, sondern die mit Insulin. Als Diabetiker Typ II habe ich je nach Wert am Tage vor den Mahlzeiten ein schnell wirkendes Insulin (Insuman rapid) und vor dem zu Bett gehen noch ein Depot-Insulin (Lantus) spritzen müssen. Meist waren es etwa 14 Einheiten. Ich hatte auch etwas Übergewicht.
Eines Tages hatte ich die Nase von der Spritzerei voll, denn die Nadel traf wieder einmal eine empfindliche Stelle (Nerv?). Zudem hatte meine Partnerin gerade mit der GLYX-Diät einige Pfunde in kurzer Zeit verloren und im Kühlschrank waren die gewohnten Produkte nur noch „Einzelfälle“. Insgesamt begann ich mich für zucker- und kohlenhydrat-arme Ernährung zu interessieren und hier im Forum konnte ich etliche sehr gute Tipps ( https://www.symptome.ch/threads/stevia-mit-aroma.7972/ , usw…) aus verschiedenen Rubriken erhalten. Schließlich sind wir bei einer Ernährung ähnlich LOGI angekommen, die wir nach unseren Geschmack und Vorlieben angepasst haben. Erst meinte ich, dass die Folge neben der Gewichtsreduzierung wäre, dass ich weniger Einheiten Insulin spritzen muss. Weit gefehlt! Momentan benötige ich überhaupt kein zusätzliches Insulin, wenn nicht gerade eine Feier oder Ähnliches den Alltag unterbricht und mein Langzeit-Wert ist gut.
Wenn ich doch mal Insulin spritze, wirken jetzt nur sehr wenige Einheiten viel heftiger. Das benötigt wirklich ein Umdenken. Jetzt kann es schon passieren, dass ich (weil „gesündigt“) von 12 auf Unterzucker mit nur 4 Einheiten absacke. Da muss man wirklich aufpassen!
Als Nebeneffekt habe ich jetzt Normalgewicht und fühle mich aus dieser Sicht pudelwohl. Ein Nebeneffekt ist seither jedoch aufgetreten, den ich nicht verschweigen möchte:
Schon seit Jahren habe ich süße Speisen vermieden und es hat mir nie was ausgemacht. Jetzt bekomme ich in schöner Regelmäßigkeit (etwa 1x pro Woche) einen Heißhunger auf etwas Süßes. Für diesen Fall habe ich auch eine Kleinigkeit in der Reserve und diese Menge auch mit Absicht begrenzt. Das gönne ich mir dann auch und dann kehrt wieder die Normalität ein.
Liebe Grüße, James
Nee, nicht die Ihr denkt, sondern die mit Insulin. Als Diabetiker Typ II habe ich je nach Wert am Tage vor den Mahlzeiten ein schnell wirkendes Insulin (Insuman rapid) und vor dem zu Bett gehen noch ein Depot-Insulin (Lantus) spritzen müssen. Meist waren es etwa 14 Einheiten. Ich hatte auch etwas Übergewicht.
Eines Tages hatte ich die Nase von der Spritzerei voll, denn die Nadel traf wieder einmal eine empfindliche Stelle (Nerv?). Zudem hatte meine Partnerin gerade mit der GLYX-Diät einige Pfunde in kurzer Zeit verloren und im Kühlschrank waren die gewohnten Produkte nur noch „Einzelfälle“. Insgesamt begann ich mich für zucker- und kohlenhydrat-arme Ernährung zu interessieren und hier im Forum konnte ich etliche sehr gute Tipps ( https://www.symptome.ch/threads/stevia-mit-aroma.7972/ , usw…) aus verschiedenen Rubriken erhalten. Schließlich sind wir bei einer Ernährung ähnlich LOGI angekommen, die wir nach unseren Geschmack und Vorlieben angepasst haben. Erst meinte ich, dass die Folge neben der Gewichtsreduzierung wäre, dass ich weniger Einheiten Insulin spritzen muss. Weit gefehlt! Momentan benötige ich überhaupt kein zusätzliches Insulin, wenn nicht gerade eine Feier oder Ähnliches den Alltag unterbricht und mein Langzeit-Wert ist gut.
Wenn ich doch mal Insulin spritze, wirken jetzt nur sehr wenige Einheiten viel heftiger. Das benötigt wirklich ein Umdenken. Jetzt kann es schon passieren, dass ich (weil „gesündigt“) von 12 auf Unterzucker mit nur 4 Einheiten absacke. Da muss man wirklich aufpassen!
Als Nebeneffekt habe ich jetzt Normalgewicht und fühle mich aus dieser Sicht pudelwohl. Ein Nebeneffekt ist seither jedoch aufgetreten, den ich nicht verschweigen möchte:
Schon seit Jahren habe ich süße Speisen vermieden und es hat mir nie was ausgemacht. Jetzt bekomme ich in schöner Regelmäßigkeit (etwa 1x pro Woche) einen Heißhunger auf etwas Süßes. Für diesen Fall habe ich auch eine Kleinigkeit in der Reserve und diese Menge auch mit Absicht begrenzt. Das gönne ich mir dann auch und dann kehrt wieder die Normalität ein.
Liebe Grüße, James
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: