Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Hallo,
bitte verzeiht mir, dass ich noch immer aus den Anfängerfragen nicht raus komme. Leider habe ich immer noch eine Frage.
Nach wie vor habe ich üble Muskelschmerzen in den Beinen (nicht die gelenke, wirklich nur die Muskeln). Ich komme mir täglich vor, als hätte ich jeweils am tag vorher eine 50 km Wanderung gemacht und es wird einfach nicht besser.
Wobei, in den ersten drei Wochen der B6/Zink-Therapie waren die Schmerzen mal völlig weg. Nun sind sie wieder da. Mich grämt dabei besonders, dass ich bald Wanderurlaub (Hochgebirge) machen will und das so einfach nur eine Quälerei wird. Klar gibt es schlimmeres als nicht auf die Berge zu können, die man dann gerade vor der Nase haben wird, aber ich habe mich eigentlich auch schon das ganze Jahr darauf gefreut und Mann und Kind sind auch schon voller Vorfreude. So hoffe ich immer noch, auf eine banale Erklärung, zumal ich solche Muskelschmerzen erst seit etwa einem halben Jahr kenne. Am mangelnden Training kanns auch nicht liegen.
Ich überlege nun, ob es sein kann, dass die HPU-Medizin mit dem vielen Zink die Aufnahme von Magnesium und evtl. Eisen erschwert.? Magnesium habe ich nun schon drei Wochen lang versucht, in größeren Mengen auch noch zusätzlich einzunehmen (Verdacht schmerzende Beine- Mg-Mangel?) Nun habe ich irgendwo gelesen, dass Mg ohne Vitamin C nicht aufgenommen werden kann. Da durch die Fructoseintoleranz ein Vit.C-Mangel wahrscheinlich ist, habe ich nun ein paar Tage das auch noch zusätzlich eingenommen. Irgendwie bringt das alles nichts.
Nächste Überlegung: Könnte es sein, dass durch das viele zink und Mg die Eisenaufnahme erschwert sein könnte? Eigentlich hatte ich bis zum beginn der HPU-behandlung immer sehr hohe Eisenwerte (wahrscheinlich durch hohen Fleischkonsum bei FI) . Ist ein Eisenmangel bei HPU überhaupt denkbar? Mir fällt bald wirklich nichts mehr ein, woher die Muskelschmerzen kommen könnten. Könnte das Mix aus Depyrrol, Mg, und Vit. C sich irgendwie gegenseitig blockieren?
Danke Anne
bitte verzeiht mir, dass ich noch immer aus den Anfängerfragen nicht raus komme. Leider habe ich immer noch eine Frage.
Nach wie vor habe ich üble Muskelschmerzen in den Beinen (nicht die gelenke, wirklich nur die Muskeln). Ich komme mir täglich vor, als hätte ich jeweils am tag vorher eine 50 km Wanderung gemacht und es wird einfach nicht besser.
Wobei, in den ersten drei Wochen der B6/Zink-Therapie waren die Schmerzen mal völlig weg. Nun sind sie wieder da. Mich grämt dabei besonders, dass ich bald Wanderurlaub (Hochgebirge) machen will und das so einfach nur eine Quälerei wird. Klar gibt es schlimmeres als nicht auf die Berge zu können, die man dann gerade vor der Nase haben wird, aber ich habe mich eigentlich auch schon das ganze Jahr darauf gefreut und Mann und Kind sind auch schon voller Vorfreude. So hoffe ich immer noch, auf eine banale Erklärung, zumal ich solche Muskelschmerzen erst seit etwa einem halben Jahr kenne. Am mangelnden Training kanns auch nicht liegen.
Ich überlege nun, ob es sein kann, dass die HPU-Medizin mit dem vielen Zink die Aufnahme von Magnesium und evtl. Eisen erschwert.? Magnesium habe ich nun schon drei Wochen lang versucht, in größeren Mengen auch noch zusätzlich einzunehmen (Verdacht schmerzende Beine- Mg-Mangel?) Nun habe ich irgendwo gelesen, dass Mg ohne Vitamin C nicht aufgenommen werden kann. Da durch die Fructoseintoleranz ein Vit.C-Mangel wahrscheinlich ist, habe ich nun ein paar Tage das auch noch zusätzlich eingenommen. Irgendwie bringt das alles nichts.
Nächste Überlegung: Könnte es sein, dass durch das viele zink und Mg die Eisenaufnahme erschwert sein könnte? Eigentlich hatte ich bis zum beginn der HPU-behandlung immer sehr hohe Eisenwerte (wahrscheinlich durch hohen Fleischkonsum bei FI) . Ist ein Eisenmangel bei HPU überhaupt denkbar? Mir fällt bald wirklich nichts mehr ein, woher die Muskelschmerzen kommen könnten. Könnte das Mix aus Depyrrol, Mg, und Vit. C sich irgendwie gegenseitig blockieren?
Danke Anne
Zuletzt bearbeitet: