Themenstarter
- Beitritt
- 07.01.08
- Beiträge
- 239
Hi ,
ich habe mir - hoffentlich richtig - aus unterschiedlichen Quellen die Reihenfolge der Schwermetallbindung nachfolgender Chelatoren zusammengeschrieben:
EDTA
Blei, Kupfer, Nickel, Kobalt, Zink, Calcium, Eisen, Mangan, Magnesium
DMPS
Zink, Kupfer, Arsen, Quecksilber, Blei, Eisen, Cadmium, Nickel, Chrom
DMSA
Cadmium, Blei, Eisen, Quecksilber, Zink, Nickel
Meine Therapeutin hat aufgrund meines DMPS Tests (File-Upload.net - dmps_test_10.03.14_chelat_o_d.pdf) eine Ausleitung abwechselnd mti EDTA, DMPS und DMSA vorgeschlagen.
1. Ist die Reihenfolge oben richtig?
2. Macht in meinem Fall eine Ausleitung im Wechsel mit EDTA, DMPS und DMSA Sinn?
Vielen Dank für eure Meinungen
Marie
ich habe mir - hoffentlich richtig - aus unterschiedlichen Quellen die Reihenfolge der Schwermetallbindung nachfolgender Chelatoren zusammengeschrieben:
EDTA
Blei, Kupfer, Nickel, Kobalt, Zink, Calcium, Eisen, Mangan, Magnesium
DMPS
Zink, Kupfer, Arsen, Quecksilber, Blei, Eisen, Cadmium, Nickel, Chrom
DMSA
Cadmium, Blei, Eisen, Quecksilber, Zink, Nickel
Meine Therapeutin hat aufgrund meines DMPS Tests (File-Upload.net - dmps_test_10.03.14_chelat_o_d.pdf) eine Ausleitung abwechselnd mti EDTA, DMPS und DMSA vorgeschlagen.
1. Ist die Reihenfolge oben richtig?
2. Macht in meinem Fall eine Ausleitung im Wechsel mit EDTA, DMPS und DMSA Sinn?
Vielen Dank für eure Meinungen
Marie