Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
utopia.de/ratgeber/krampf-im-fuss-ursachen-und-wie-du-ihn-loest/Krämpfen im Fuß vorbeugen
Am besten ist es natürlich, Fußkrämpfe von vornherein zu vermeiden. Achte auf eine gesunde und vor allem ausgewogene Ernährung, um einen Mineralstoffmangel zu verhindern. Obst und Gemüse sowie genügend Natrium und Magnesium beugen Krämpfen langfristig vor. Außerdem solltest du immer genügend trinken und vor allem im Sommer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.
In welcher Dosierung hast Du das Magnesium ausprobiert? Oral oder transdermal?Magnesium habe ich schon reichlich ausprobiert
könntest du bitte einstellen welche Magnesiumverbindung es ist die du in der Drogerie gekauft hast?Es kommt auch auf das richtige Magnesium an!
Meine Schuhe passen sogar sehr gut, Oregano. (Meist Sneakers und eher selten mal Stiefel(etten),Passen Deine Schuhe gut?
Die Verbindung wäre gut, Iltschilein.Vor etwa einem Jahr war es mir ausgegangen, und da ich grade in der Drogerie Mü++er war, kaufte ich 300 Tabletten für ein paar Euro, probehalber. Und was soll ich sagen: Jeden Tag 1 Tablette, und nie mehr einen Krampf gehabt!
Momentan liege ich bei 600 mg oral und hatte probehalber mal auf 1000 mg erhöht und die Krämpfe wurden noch viel schlimmer. Das sagt ja vielleicht auch irgend etwas aus.In welcher Dosierung hast Du das Magnesium ausprobiert? Oral oder transdermal?
Danke, Freesie, ich glaube Iltschileinchen hat sogar schon geantwortet.Könntest du bitte einstellen welche Magnesiumverbindung es ist die du in der Drogerie gekauft hast?
Zutaten "Magnesiumcarbonat, Cellulose, Magnesiumsalze der Speisefettsäuen".
Homöopathie wäre auch noch eine Idee, zumindest bis man diesem Phänomen auf die Spur kommt, denn fehlende Mineralien wird Homöopathie nicht auffüllen können.mit Chininum sulfuricum D 6 am Bett stehen; bei nächtlichem Wadenkrampf 1 oder 2 Tabletten geluscht (DHU, Milchzuckerverreibung),
Hallo Kayen,
lass Doch Deine Magnesium- (und evtl. weitere Elektrolyt-) Werte bestimmen, am besten intrazellulär oder im Vollblut, dann weißt Du, woran Du bist und musst nicht mehr Rätselraten bzw. kannst ggf. woanders suchen. Und falls irgendwo ein Mangel vorliegt, das mit guten NEMs substituieren (Carbonate würde ich nicht nehmen).
Viele Grüße
Das ist ungewöhnlich.Momentan liege ich bei 600 mg oral und hatte probehalber mal auf 1000 mg erhöht und die Krämpfe wurden noch viel schlimmer.
Um meinen muskulären Magnesiummangel zu beseitigen, musste ich ich, wenn ich mich recht erinnere, über Wochen hohe Magnesiumdosen nehmen.Dann habe ich zusätzlich Magnesium transdermal zur Nacht probiert, habe aber keine Wirkung festgestellt.
Ungewöhnlich ist ja mein zweiter Vorname, lieber Hans.Das ist ungewöhnlich.
Ich nehme 800 - 1200 mg Mg /Tag und muss dazu unbedingt auch Kalium nehmen, sonst gibt es Probleme mit dem Herzen. Vielleicht hast Du in dem Fall ebenfalls zu wenig Kalium genommen? Oder ist Kalium oder gar Calcium vielleicht das eigentliche Problem?
Huch, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.Um meinen muskulären Magnesiummangel zu beseitigen, musste ich ich, wenn ich mich recht erinnere, über Wochen hohe Magnesiumdosen nehmen.
Aah, 50%. Steht das auf der Flasche verzeichnet?Viel schneller, nämlich innerhalb von 1 bis 2 Tagen, ging es transdermal mit einer 50%igen Magnesiumchloridlösung.
Na, das wäre ja traumhaft.Nach 2-3 Anwendungen waren die Muskelschmerzen für Wochen weg.
Ich könnte für Fußbäder obiges Meersalz empfehlen; das werde ich mir besorgen und auch Magnesium Transdermal.Man könnte die Füße für den gleichen Effekt auch in einem Behälter mit Magnesiumchlorid baden, doch das ist teuer und unpraktisch. Mit der Folienlösung kann man sich durchaus noch bewegen, wenngleich man es aber auch nicht übertreiben sollte.
Das sehe ich auch ein wenig so, obwohl ich mit der transdermalen Zufuhr wahrscheinlich nicht soviel falsch machen kann, als bei einer oralen Aufnahme?.Wenn die orale Magnesiumeinnahme aber schon solche Probleme gemacht hat wäre ich mit dieser Art der Anwendung aber erst mal vorsichtig und würde erstmal versuchen abzuklären, ob Kalium oder Calcium fehlt.
Das mache ich auch. War dieses Jahr bei der Physio, weil ich leichte Gefühlsstörungen im linken Fuß bekommen habe und dieses genaue Abrollen lernen durfte.Ansonsten hilft es mir bei Verspannungen und Verkrampfungen im Fuß oft, wenn ich beim Gehen gezielt den Fuß abrolle. Meist sind dann keine anderweitigen Dehnübungen der Beinmuskulatur mehr nötig.
Ich nehme Tabletten immer nach dem Essen ein, liebe damdam.Carbonate sind zum einen nicht gut bioverfügbar, zum anderen machen sie den Darm basisch (man will zwar den Körper an sich basisch, aber nicht den Darm).
Und wenn Du etwas magenmäßig nicht verträgst, hast Du mal ausprobiert, es auf vollen Magen zu nehmen?
Ja, ich weiß lieber Günter, aber ich mache es aus Gründen von Magenproblemen.Sowohl Magnesium-chlorid als auch Magnesium-carbonat haben eine schlechte Bioverfügbarkei und haben weit weniger Magnesium in sich wie zb. Magnesiumcitrat , Magnesium-di-citrat. oder Magnesium-tri-citrat. Die beiden ersteren haben einen gewissen Säurewert um die 3.5 – 4.5 PH
Ansonsten merke ich mir den Hinweis mit Tri-citrat; wenn ich meine Carbonate aufgebraucht habe bzw. die Zitrone auch nichts bewegt.Magnesium-tri-citrat tentiert aber leicht basisch, somit für den Magen nicht übersäuernd.
Danke; wie gesagt, ich muss es vertragen, es nützt mir nicht viel wenn ich dann anstatt Krämpfe mit Magenschmerzen im Bett verweile.Magnesium-tri-citrat bekommst du um ca € 18 über den Handel zu kaufen, das ist reines Pulver und keinerlei Fremdbestandteile dabei. Tägliche Einnahme von 300mg am Abend vor dem Schlafengehen wirkt
Vitamin C nehme ich ca. 2 x 250 mg Ascorbinsäure und Acerola und zusätzlich das Vitamin C von meinem Obst.Eine Vitamin C Zugabe von ca. 200 mg würde ich empfehlen. Bei Deinen Beschwerden kann auch eine gewisse Übersäuerung eine Rolle spielen.
Lach, ohne Socken gehe ich nie ins Bett und neuerdings eine heiße Wärmflasche.Ist Dir unbewusst kalt in der Nacht? Da helfen manchmal Sockerl. Wie sieht es mit Deinem Kraislauf- Blutdruck aus. Eine Unterversorgung liegt nahe.
Vielen Dank, liebe Movo! Ich habe von meiner Feldenkraislehrerin ein spezielles Fußgymnasikprogramm gelernt.Liebe Kayen, hast Du es schon mit speziellen Fuß-Gymnastik-Übungen versucht.....speziell welche nach spiraldynamischen Geichtspunkten? Es gibt Übungen für Platt-, Senk- Hohlfüße. Also auf die persönlichen Bedingungen abgestimmt....vielleicht brauchst Du EINLAGEN?
Gute Besserung, movo
Als NEM nehme ich regelmäßig ca 775 mg Kalium/Tag. Bei Beschwerden auch noch etwas mehr. Entweder als Salz im Trinkwasser gelöst oder als Retard-Kapsel.Wieviel Kalium nimmst Du zusätzlich?
Das mag bei einem funktionierenden Magnesiumstoffwechsel so sein. Bei mir HPUler ist dieser jedoch gestört.Huch, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen
Mir sagte mal vor Jahren ein Arzt (Ich hatte schon früher als Teenager Krämpfe) entweder wirkt Magnesium sofort - oder der Krampf ist kein Magnesiummangel.
Mmh, vielleicht waren die Krämpfe ja auch nur Zufall. Das mit den Mg-Krämpfen ist mysterös.Diesen "Glaubenssatz" trage ich immer noch in mir und habe deswegen nach 2 Tagen verstärkter MG-Einnahme und verstärkten Krämpfen aufgegeben.
Ich habe das kristalline Magnesiumchlorid-Salz 1:1 mit warmen Wasser gemixt (also 1 Gramm Mg-Chlorid + 1 Gramm Wasser). Das schien ungefähr die Sättigungsgrenze zu sein.Aah, 50%. Steht das auf der Flasche verzeichnet?
Der Magnesiumchloridanteil im Salz mag theoretisch 51% betragen, doch wie hoch mag er in dem Stoff gewesen sein, den es zu kaufen gibt?Ich habe mir immer totes Meersalz aufgelöst, welches hauptsächlich aus MG-Chlorid 51% besteht.
![]()
Totes Meer – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ja. Auch aus dem oben genannten Grund.Ich könnte für Fußbäder obiges Meersalz empfehlen; das werde ich mir besorgen und auch Magnesium Transdermal.
Man kann sich mit dem MG Chloridgehalt im Meersalz wahrscheinlich nicht sehr sicher sein.
Vermutlich. Es wirkt wohl hauptsächlich lokal und es gibt auch keine abführende Wirkung. Auch habe ich nie Nebenwirkungen bemerkt.Das sehe ich auch ein wenig so, obwohl ich mit der transdermalen Zufuhr wahrscheinlich nicht soviel falsch machen kann, als bei einer oralen Aufnahme?.
Vitamin D verbraucht Magnesium, das habe ich bei mir auch schon bemerkt.Zudem frage ich mich, ob es auch einen Zusammenhang von zu wenig Vitamin D und Calcium geben könnte.
Nehme ich Vitamin D ein, dann habe ich innerhalb kürzester Zeit so starke Muskelschmerzen, dass ich mich kaum bewegen kann. Was wiederum für einen Mg-Mangel spricht.
Die Fußkrämpfe sind vor 2 Jahren mal von meinem Hausarzt, der Osteopath und Homöopath ist, untersucht worden und meinte, dort wäre viel Spannung vorhanden; danach hatte er auch ein MRT veranlasst.Hallo Kayen,
ist überprüft worden, z.B. über Osteopathie, ob die Fußkrämpfe evtl. durch einen Schaden an der LWS oder an anderer Stelle entstehen?
Ich kenne auch Krämpfe im Zusammenhang mit Unverträglichkeiten.Falls Du Unverträglichkeiten hast, können die auch eine Rolle spielen.- Ich bekomme z.B. Krämpfe in den Beinen nach dem (versehentlichen) Verzehr von Nüssen.
Da hilft dann meistens ein Antihistamin.
Einen Hinweis auf eine mögliche Osteoporose habe ich auch schon registriert.waren das Vorboten meiner später leider festgestellten Osteoporose. Das muss bei Dir nicht so sein. Aber es hat auf jeden Fall viel mit dem Säure-Basenhaushalt zu tun, sowohl die Muskelkrämpfe als auch die Osteoporose.
Ja, das könnte ein Zufall sein und ich müsste das noch einmal überprüfen.Mmh, vielleicht waren die Krämpfe ja auch nur Zufall. Das mit den Mg-Krämpfen ist mysterös.
Heute laufe ich schon mit eingepinselten MG Füßen (hab noch eine Packung totes Meersalz gefunden) durch meine Wohnung.Vermutlich. Es wirkt wohl hauptsächlich lokal und es gibt auch keine abführende Wirkung. Auch habe ich nie Nebenwirkungen bemerkt.
Liebe Kayen,Einen Hinweis auf eine mögliche Osteoporose habe ich auch schon registriert.
Diese muss ich dann wohl mal mit einer Knochenszintigraphie überprüfen lassen.
Die Krämpfe werden dann durch den Abbau von zuviel Kalzium (Knochen) getriggert; wenn ich das recht erinnere?
Da meine Mutter an schwerer Osteoporose erkrankte, macht es schon Sinn diese abklären zu lassen, damit es zumindest aus dem Kopf ist.
Lieben Dank giselgolf.
Ein schönes Restwochenende an Alle
Kayen
Nachtrag: während der Jahre, in denen ich erfolglos das Magnesium vom Toten Meer nahm, hatte ich immer ein Fläschchen mit Chininum sulfuricum D 6 am Bett stehen; bei nächtlichem Wadenkrampf 1 oder 2 Tabletten geluscht (DHU, Milchzuckerverreibung), und das hat, soweit ich mich erinnere, ausnahmslos noch während des Lutschens geholfen.