- Beitritt
- 13.07.07
- Beiträge
- 3.605
Jeden Tag was Neues - ich kann nicht mehr
Guten Morgen Jule, :wave:
ich wollte dir schnell das versprochene Rezept für die Suppe aufschreiben, dann kannst du gleich einkaufen gehen und loslegen.
Dauert nämlich ein bisschen bis sie fertig ist.
Du nimmst einen großen Topf mit Wasser, 1kg Suppenfleisch oder 1 Suppenhuhn, Lauch, Sellerie, wenn du verträgst Karotten (das gEmüse kommt nacher wieder raus!), eventuell noch eine Petersilienwurzel.
Das ganze lässt du kurz aufkochen, und dann ziehen, so circa 3 Stunden. Die Suppe sollte nicht brodeln, nur ganz sanft ziehen.
Danach gießt du alles durch einen feinen Sieb, gibst nach Geschmack Salz dazu (am besten Meersalz oder Steinsalz) - deine klare Brühe ist fertig.
Nun kannst du diese Brühe portionsweise einfrieren und als Grundlage für Eintöpfe oder Gemüsesuppen nehmen.
Oder du nimmst die komplette Brühe, schneidest eine Kartoffel rein, und das Gemüse deiner Wahl (egal was du willst) und lässt das weichköcheln.
Dauert nicht lange, je nachdem wie klein du das Gemüse und die Kartoffel schnippelst. Dann pürierst du das ganze mit einem Pürierstab, nun wird die Suppe schön cremig. Fülle sie noch heiss in Liter-Glasflachen (am besten eignen sich dazu die Milch-Glasflaschen), mach sie richtig voll und schraube sie zu. Im Kühlschrank hält sich das dann für mindstens eine Woche problemlos.
So hast du jederzeit eine gute Zwischenmahlzeit. Aufwärmen (nicht mehr kochen lassen), Kräuter darüberstreuen nach Geschmack - guten Appetit!
liebe Grüße von hexe :hexe:
Guten Morgen Jule, :wave:
ich wollte dir schnell das versprochene Rezept für die Suppe aufschreiben, dann kannst du gleich einkaufen gehen und loslegen.
Dauert nämlich ein bisschen bis sie fertig ist.
Du nimmst einen großen Topf mit Wasser, 1kg Suppenfleisch oder 1 Suppenhuhn, Lauch, Sellerie, wenn du verträgst Karotten (das gEmüse kommt nacher wieder raus!), eventuell noch eine Petersilienwurzel.
Das ganze lässt du kurz aufkochen, und dann ziehen, so circa 3 Stunden. Die Suppe sollte nicht brodeln, nur ganz sanft ziehen.
Danach gießt du alles durch einen feinen Sieb, gibst nach Geschmack Salz dazu (am besten Meersalz oder Steinsalz) - deine klare Brühe ist fertig.
Nun kannst du diese Brühe portionsweise einfrieren und als Grundlage für Eintöpfe oder Gemüsesuppen nehmen.
Oder du nimmst die komplette Brühe, schneidest eine Kartoffel rein, und das Gemüse deiner Wahl (egal was du willst) und lässt das weichköcheln.
Dauert nicht lange, je nachdem wie klein du das Gemüse und die Kartoffel schnippelst. Dann pürierst du das ganze mit einem Pürierstab, nun wird die Suppe schön cremig. Fülle sie noch heiss in Liter-Glasflachen (am besten eignen sich dazu die Milch-Glasflaschen), mach sie richtig voll und schraube sie zu. Im Kühlschrank hält sich das dann für mindstens eine Woche problemlos.
So hast du jederzeit eine gute Zwischenmahlzeit. Aufwärmen (nicht mehr kochen lassen), Kräuter darüberstreuen nach Geschmack - guten Appetit!
liebe Grüße von hexe :hexe:
Zuletzt bearbeitet: