- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.660
Danke, Till . Für mich ist diese Darstellung durchaus überzeugend. Auf jeden Fall macht es mich nun erst recht nicht traurig, daß bei mir die Goji-Beeren im Garten nicht gedeihen.
Wenn überhaupt Goji-Beeren, dann bitte welche aus Bio-Anbau mit überzeugender Analyse:
Grüsse,
Oregano
Wenn überhaupt Goji-Beeren, dann bitte welche aus Bio-Anbau mit überzeugender Analyse:
hundertorangen.de/artikel/goji-beeren-gesund...
von der Behörde zur Lebensmittelüberwachung aus Stuttgart.
Was fand man heraus?
Man untersuchte dort 15 Proben getrockneter Goji Beeren. 14 Proben aus Nicht-Bio, eine Probe Bio-Anbau.
Nur die Bio-Beeren bestanden den Test. Dort fand man nur geringfügige Mengen zweier Pestizide.
13 der 14 Proben aus Nicht-Bio-Anbau fielen bei der Untersuchung durch. Sie überschritten die gesetzlichen Höchstmengen für Pestizide.
Unter anderem fand man das Insektizid und Nervengift Acetamiprid.
0,2 mg/kg Acetamiprid . . . das war noch die geringste Menge, die man in einer Probe fand. Erlaubt waren zum Zeitpunkt der Untersuchung aber nur 0,05 mg je kg (bei getrockneten Beeren um Faktor 5 höhere Grenzwerte).
In Summe fand man in den 14 Proben im Durchschnitt 12,9 verschiedene Pestizide. Und im Mittel enthielt ein kg Beeren 0,68mg an Pflanzenschutzmittelrückständen.
...
Grüsse,
Oregano