Hallo,
herzlichen dank für Eure Postings :fans:!
Ich habe innerhalb von ca. zwei Monaten von 67,5 auf 137,5 gesteigert, quasi in Absprache mit meinem HA so lange zu steigern bis ich einen "Wirkungseintritt" verspüre. Hört sich jetzt vielleicht komisch an, ich weiß jetzt aber nicht wie ich es anders formulieren soll...

).
Vor der Blutabnahme mit den gleich folgenden Ergebnissen hatte ich meine Dosis ca. drei Wochen. Ich weiß schon das ist etwas kurz, jedoch wollte ich doch wenigstens einen Anhaltspunkt haben, eben genau deshalb, dass ich nicht irgendwann in eine ÜF rutsche

.
TSH: 0,01
fT3: 6,83 (3,4-6,8)
fT4: 28 (12-22)
Okay, dass der TSH soweit runtergeht habe ich ja geahnt, schon alleine durch meine Histaminintoleranz...

. Der fT3 ist winzig erhöht, aber das muss ja auch noch nichts bedeuten. Aber warum ist mein fT4 so nach oben geschossen? Und vor allem, ich bin gefühlsmäßig keinesfalls in einer Überfunktion! Ich bin nach wie vor grausig müde

und immer noch so unkonzentriert. Außerdem habe ich weiterhin gewisse Wortfindungsstörungen und ein Gedächtnis wie ein Sieb

.
Im Prinzip habe ich schon überlegt wieder mit meiner Dosis runterzugehen, doch ist das der richtige Weg wenn ich mich keinesfalls in einer ÜF "fühle"? Ich bin weder gereizt, genervt, ungeduldig, zappelig, nervös...
Könnt Ihr mir weiterhelfen

?
Liebe Grüße :wave:.
Heather