Themenstarter
- Beitritt
- 20.02.11
- Beiträge
- 29
Hallo,
ich lese schon längere Zeit hier im Forum mit über naturidentische Hormone. Da ich (52 Jahre) meine Regel nur noch sporatisch bekomme habe ich im Hormonzentrum einen Hormontest machen lassen. 5 Tage später habe ich interessehalber noch einen Speicheltest gemacht.
Nun meine Werte vom Bluthormontest:
DHEA-S__________ 1,1 µg/ml ___ 1,9 - 2,8
Pregnenolon ______ 2,7 ng/ml ____ 0,1 - 3,8
Melatonin _______ 21,2 pg/ml ____ 28,0 - 35,0
Serotonin ______ 140 ng/ml _____ 120 - 380
Vit. D 25 OH ____ 58,0 ng/ml ____ 30,0 - 70,0
LH ____________ 37,9 mU/nl ____ 2,0 - 8,0
FSH ___________ 90,8 mU/ml ___ 2,0 - 12,0
Östradiol (E2) ___ 70 pg/ml ______ 38 - 70
Progesteron ______ 0,3 ng/ml ____ 0,2 - 1,5
FAI (freies Testo.) 0,89 Indes ___ 0,51 - 6,53
SHBG ___________ 68 nmol/l ___ 26 - 110
Testosteron ______ 0,61 nmol/l __ 0,10 - 1,42
Prolaktin ________ 7,3 ng/ml ____ 4,8 – 23,3
Cortisol _________ 145 ng/ml ___ 62 – 194
17-OH-Progesteron 0,9 ng/ml ____ 0,4 – 1,0
TSH basal _______ 0,01 µg/ml ___ 0,3 – 2,0
FT3 ____________ 3,2 ng/l ______ 2,0 – 4,4
FT4 ____________ 1,70 ng/dl ____ 0,93 – 1,70
TOP-AK ________ 13 U/ml ______ < 34
Homocystein _____ 9,1 µmol/l ____ 5,0 – 10,0
Lipoprotein-a _____ 57,3 µg/dl ____ < 30,0
CRP hoch sensitiv _ 0,07 mg/dl ____ < 0,10
Ferritin __________ 78,2 ng/ml ____ 13,0 – 150,0
Cholesterin _______ 218 mg/dl ____ < 200
Triglyceride ______ 87 mg/dl _____ < 150
HDL ____________ 68 mg/dl _____ 40 – 120
LDL ____________ 141 mg/dl ____ < 160
Chol.Quot. _______ 2,1 _________ < 4,0
„LH und FSH wie in der Postmenopause erhöht. Entsprechend rel. niedrige Östrogene und Progesteron. Substitution sinnvoll, z.B. kontinuierlich low-dose Gynokadin-Gel täglich 1 Hub sowie 2 Kapseln Utrogest abends oral dazu.
Das adrenale DHEA-S ist gegenüber optimalen Werten junger Erwachsener deutlich reduziert, Adrenopause!. Aufgrund der Klink könnte mit 10 mg DHEA morgens, täglich substituiert werden. „
Da ich bezüglich der Hormone sehr ängstllich bin, nehme ich jetzt nur 1 Utrogest abends.
Nun zu meinem Speichel-Hormon-Test:
Estradiol ________ 1,80 _____ pg/ml _____ 3,5 – 4,5
DHEA ________ 306,50 _____ pg/ml ____200 – 220
Estriol __________0,70 ______ pg/ml _____ 15 – 30
Progesteron ____ 626,10 _____ pg/ml _____ 80 – 120
Testosteron ____ 15,30 _____ pg/ml _____ 35 – 40
“ Estradiol sehr niedrig.
Sehr geschwächtes Estriol.
Erhöhter Progesteronwert.
Testosteron unter Mindestbereich.
Etwas starker DHEA.“
Ich muss noch erwähnen, dass ich vor einem Jahr ca. 5 Monate Progesteron gecremt hatte. Nach einem Speicheltest damals hatte ich einen Wert von 5.000 pg/ml ( 12 – 300). Ich hatte dann das Prog. ganz abgesetzt.
Was ich nicht verstehe:
beim Bluttest ist mein Östradiol an der oberen Grenze. Beim Speicheltest ganz niedrig,
beim Bluttest ist das Progesteron ganz niedrig, beim Speicheltest recht hoch,
beim Bluttest ist das DHEA recht niedrig, beim Speicheltest recht hoch
Wer kann mir diese Werte erklären, ich komme da nicht mit. Warum sind die Werte in den Tests so verschieden. Nach was soll ich mich jetzt richten??
Ach ja, noch zur Info, ich habe Hashi und nehme L-Thyroxin 150 und Thybon 10.
Viele Grüße
Irmeli
ich lese schon längere Zeit hier im Forum mit über naturidentische Hormone. Da ich (52 Jahre) meine Regel nur noch sporatisch bekomme habe ich im Hormonzentrum einen Hormontest machen lassen. 5 Tage später habe ich interessehalber noch einen Speicheltest gemacht.
Nun meine Werte vom Bluthormontest:
DHEA-S__________ 1,1 µg/ml ___ 1,9 - 2,8
Pregnenolon ______ 2,7 ng/ml ____ 0,1 - 3,8
Melatonin _______ 21,2 pg/ml ____ 28,0 - 35,0
Serotonin ______ 140 ng/ml _____ 120 - 380
Vit. D 25 OH ____ 58,0 ng/ml ____ 30,0 - 70,0
LH ____________ 37,9 mU/nl ____ 2,0 - 8,0
FSH ___________ 90,8 mU/ml ___ 2,0 - 12,0
Östradiol (E2) ___ 70 pg/ml ______ 38 - 70
Progesteron ______ 0,3 ng/ml ____ 0,2 - 1,5
FAI (freies Testo.) 0,89 Indes ___ 0,51 - 6,53
SHBG ___________ 68 nmol/l ___ 26 - 110
Testosteron ______ 0,61 nmol/l __ 0,10 - 1,42
Prolaktin ________ 7,3 ng/ml ____ 4,8 – 23,3
Cortisol _________ 145 ng/ml ___ 62 – 194
17-OH-Progesteron 0,9 ng/ml ____ 0,4 – 1,0
TSH basal _______ 0,01 µg/ml ___ 0,3 – 2,0
FT3 ____________ 3,2 ng/l ______ 2,0 – 4,4
FT4 ____________ 1,70 ng/dl ____ 0,93 – 1,70
TOP-AK ________ 13 U/ml ______ < 34
Homocystein _____ 9,1 µmol/l ____ 5,0 – 10,0
Lipoprotein-a _____ 57,3 µg/dl ____ < 30,0
CRP hoch sensitiv _ 0,07 mg/dl ____ < 0,10
Ferritin __________ 78,2 ng/ml ____ 13,0 – 150,0
Cholesterin _______ 218 mg/dl ____ < 200
Triglyceride ______ 87 mg/dl _____ < 150
HDL ____________ 68 mg/dl _____ 40 – 120
LDL ____________ 141 mg/dl ____ < 160
Chol.Quot. _______ 2,1 _________ < 4,0
„LH und FSH wie in der Postmenopause erhöht. Entsprechend rel. niedrige Östrogene und Progesteron. Substitution sinnvoll, z.B. kontinuierlich low-dose Gynokadin-Gel täglich 1 Hub sowie 2 Kapseln Utrogest abends oral dazu.
Das adrenale DHEA-S ist gegenüber optimalen Werten junger Erwachsener deutlich reduziert, Adrenopause!. Aufgrund der Klink könnte mit 10 mg DHEA morgens, täglich substituiert werden. „
Da ich bezüglich der Hormone sehr ängstllich bin, nehme ich jetzt nur 1 Utrogest abends.
Nun zu meinem Speichel-Hormon-Test:
Estradiol ________ 1,80 _____ pg/ml _____ 3,5 – 4,5
DHEA ________ 306,50 _____ pg/ml ____200 – 220
Estriol __________0,70 ______ pg/ml _____ 15 – 30
Progesteron ____ 626,10 _____ pg/ml _____ 80 – 120
Testosteron ____ 15,30 _____ pg/ml _____ 35 – 40
“ Estradiol sehr niedrig.
Sehr geschwächtes Estriol.
Erhöhter Progesteronwert.
Testosteron unter Mindestbereich.
Etwas starker DHEA.“
Ich muss noch erwähnen, dass ich vor einem Jahr ca. 5 Monate Progesteron gecremt hatte. Nach einem Speicheltest damals hatte ich einen Wert von 5.000 pg/ml ( 12 – 300). Ich hatte dann das Prog. ganz abgesetzt.
Was ich nicht verstehe:
beim Bluttest ist mein Östradiol an der oberen Grenze. Beim Speicheltest ganz niedrig,
beim Bluttest ist das Progesteron ganz niedrig, beim Speicheltest recht hoch,
beim Bluttest ist das DHEA recht niedrig, beim Speicheltest recht hoch
Wer kann mir diese Werte erklären, ich komme da nicht mit. Warum sind die Werte in den Tests so verschieden. Nach was soll ich mich jetzt richten??
Ach ja, noch zur Info, ich habe Hashi und nehme L-Thyroxin 150 und Thybon 10.
Viele Grüße
Irmeli